Welche Frucht ist eine Pflaume?

Welche Frucht ist eine Pflaume? Pflaumen zählen ähnlich wie Kirschen, Aprikose, Nektarinen oder Pfirsiche zu Steinfrüchten. Die Früchte dieser Pflanzen bilden folgende Merkmalen aus: Fruchtwand im Inneren verholzt. äußere Fruchtwand: saftig, fleischig. Sind Pflaumen Steinobst? Der Kern ist gleichzeitig der Samen. Zum Steinobst gehören unter anderem Süß- und Sauerkirschen, Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen und Nektarien. Was […]

Wann wurde Trampolin springen erfunden?

Wann wurde Trampolin springen erfunden? 1934 Und so erfand George Nissen das erste Trampolin im Jahr 1934. Dieses Trampolin bestand aus einem Segeltuch, das mit einigen Federn und einem Metallrahmen verbunden war und wurde auch als „Trampolin“ registriert. Wie wurde das Trampolin erfunden? George Nissen Trampolin/Erfinder Wer hat trampolinturnen erfunden? Als Erfinder des Trampolins gilt […]

Was versteht man unter Verkaufshilfe?

Was versteht man unter Verkaufshilfe? Als Verkaufshilfe wird man überall dort eingesetzt, wo es Datum geht Waren an die Kunden zu verkaufen. Zu den normalen Aufgabenbereichen gehören also die Beratung der Kunden und Verkaufsgespräche, in welchen man auf Fragen eingehen muss und die Ware präsentiert. Was macht man als Aushilfe im Verkauf? Mitarbeit im Lager […]

Was machen mit aufgeblaehten Akku?

Was machen mit aufgeblähten Akku? Was tun bei aufgeblähtem Akku? Wer feststellt, dass in einem seiner elektrischen Geräte sich der Akku wölbt, sollte diesen unverzüglich aus dem Gerät entfernen. Auf keinen Fall darf das Gerät mit dem defekten Akku weiterbenutzt werden. Der geblähte Akku darf auch nicht mehr aufgeladen werden. Wie erkenne ich einen aufgeblähten […]

Was ist die beste Konfliktpraevention?

Was ist die beste Konfliktprävention? Der beste Ansatzpunkt für die Konfliktprävention sind Arbeitsbeziehungen im Unternehmen. Es gibt deshalb zahlreiche Ansätze, um die innerbetriebliche Kooperation zu verbessern. Welche Möglichkeiten der Konfliktvermeidung gibt es? Tipp 1: Gegenseitiger Respekt. Tipp 2: Positives Miteinander. Tipp 3: Vorbild sein. Tipp 4: Lob und Anerkennung. Tipp 5: Vertrauen entgegenbringen. Wieso kann […]

Wie funktioniert Teleprompter?

Wie funktioniert Teleprompter? Im Fernsehstudio wird unter oder über das Kameraobjektiv ein Monitor montiert, der den Text anzeigt. Wegen des Spiegels muss dieses Teleprompterbild elektronisch „auf den Kopf gestellt“ werden. Über einen Einwegspiegel vor dem Objektiv kann der Moderator davon ablesen, ohne den Blick von der Kamera zu nehmen. Wo lesen Moderatoren ihren Text ab? […]

Wo liegt Suedostengland?

Wo liegt Südostengland? South East England (Südostengland) ist eine der am meisten besuchten Regionen Englands und des Vereinigten Königreichs. Es erstreckt sich um die englische Hauptstadt London und liegt dem Kontinent am nächsten. Was gehört zu Südostengland? South East England (englisch für Südostengland) ist eine der neun Regionen Englands….South East England Berkshire. a) West Berkshire […]

Wieso steigt der Siedepunkt bei zunehmender Groesse von Alkanen?

Wieso steigt der Siedepunkt bei zunehmender Größe von Alkanen? Das liegt daran, dass zwischen den Molekülen Van-der-Waals Kräfte herrschen. Je länger die Moleküle sind, desto mehr Van-der-Waals Kräfte können sich ausbilden. Iso-Alkane haben generell eine niedrigere Schmelz- und Siedetemperatur, da die Ketten welche Van-der-Waals-Kräfte ausbilden können kürzer sind. Wann steigt der Siedepunkt bei Alkanen? Merke: […]

Warum verwendet man im Internet das schichtenmodell?

Warum verwendet man im Internet das schichtenmodell? In der Computer- und Netzwerktechnik werden die komplexen Vorgänge zwischen den Teilnehmern einer Kommunikation in einzelne Schritte aufgegliedert. Beide Personen sind wegen der unterschiedlichen Sprache nicht in der Lage direkt miteinander zu kommunizieren. … Welches ist der wichtigste Vorteil eines schichtenmodells? Vorteile des OSI-Modells So hat die Unterteilung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben