Wie verwende ich veganes Hackfleisch? Es ist formbar wie rohes Hackfleisch und genauso vielseitig verwendbar. Für Lasagne, Spaghetti Bolognese, Tacos, Frikadellen, Hackbraten und vieles mehr. Bei veganem Hack gibt es übrigens keine Bratverluste, man benötigt daher eine etwa 1/3 kleinere Menge. Statt Fleisch verwenden wir für unser veganes Hack Soja. Wie gesund ist veganes Hackfleisch? […]
Kann wohnungseigentuemergemeinschaft Tierhaltung verbieten?
Kann wohnungseigentümergemeinschaft Tierhaltung verbieten? Nicht nur Mieter können von einem Tierhaltungsverbot betroffen sein, auch Wohnungseigentümer kann das Halten von Haustieren untersagt werden. Denn die Eigentümergemeinschaft kann dies in der Hausordnung festsetzen oder per Mehrheitsbeschluss beschließen. Kann die Hausordnung Hunde verbieten? Ein generelles Verbot der Tierhaltung ist für einen Wohnungseigentümer nur dann verbindlich, wenn er sich […]
Welchen Wein trinkt man zu Schweinebraten?
Welchen Wein trinkt man zu Schweinebraten? Ein fülliger und saftiger Spätburgunder harmoniert hervorragend. Auch ein runder Merlot passt oder für die, die es stärker mögen, ein Cabernet Sauvignon. Ist der Schweinebraten winterlich mit Backpflaumen, Äpfeln, Chili und Zimt zubereitet, passen frische Weißweine, wie auch süßliche Rotweine. Welcher Wein zum Duroc Schwein? Zum hellen Fleisch und […]
Wann gab es die erste Pizza in Deutschland?
Wann gab es die erste Pizza in Deutschland? Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Pizza auch in Europa außerhalb Italiens bekannter. Die erste Pizzeria in Deutschland wurde von Nicolino di Camillo (1921–2015) im März 1952 in Würzburg unter dem Namen Sabbie di Capri eröffnet. Von hier aus begann der Siegeszug der Pizza in Deutschland. Wer hat […]
Warum wechsel ich staendig den Job?
Warum wechsel ich ständig den Job? So erklärt der Psychologe und Coach Hans-Georg Willmann der Deutschen Presse-Agentur: „Wer innerhalb der beruflichen Biografie häufig wechselt, ruft beim Personaler die Interpretation hervor, dass es ihm an Beharrlichkeit oder Loyalität mangelt oder ein Mangel an Leistung oder Teamfähigkeit dahintersteckt.“ Dies trifft … Ist es schlimm oft den Job […]
Wie viel CO2 zum Loeschen?
Wie viel CO2 zum Löschen? Beim Löschen kann durch das in Sekunden freigesetzte CO2Volumen sehr schnell eine hohe Konzentration von CO2 in der Raumluft erreicht werden. Bereits ab 5 bis 8 Volumen% CO2 in der Atemluft droht Erstickungsgefahr. Verstärkter Atem antrieb oder Atemnot sind mögliche Warnzeichen. Was neutralisiert CO2? Eine Möglichkeit, CO2 aus der Atmosphäre […]
Woher kommen Grimms Maerchen?
Woher kommen Grimms Märchen? Kassel. Die Brüder Grimm begannen ab 1806 mit der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen. Sie stammten aus ihrem Bekanntenkreis und aus literarischen Werken. Die Familie von Johannes Hassenpflug (aus Hanau, lebte aber später in Kassel) war eine der frühesten und ergiebigsten Quellen für die Sammlung. Woher kommt das Märchen? Das Wort […]
Welche Hauptstadt gehoert zum jeweiligen Regierungsbezirk?
Welche Hauptstadt gehört zum jeweiligen Regierungsbezirk? Diese Bundesländer heißen mit ihren Hauptstädten: Bayern (München), Baden-Württemberg (Stuttgart), Hessen (Wiesbaden), Thüringen (Erfurt), Sachsen (Dresden), Sachsen-Anhalt (Magdeburg), Brandenburg (Potsdam), Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin), Schleswig-Holstein (Kiel), Niedersachsen (Hannover), Nordrhein-Westfalen ( … Wie viele Regierungsbezirke Deutschland? In vier Bundesländern Deutschlands ist ein Regierungsbezirk (kurz Reg….Historische Entwicklung der Regierungsbezirke in der Bundesrepublik Deutschland. […]
Was fuer Boeden braucht eine Kiefer?
Was für Böden braucht eine Kiefer? Standort und Boden Die meisten Kiefern sind äußerst frosthart, windfest und hitzetolerant, brauchen aber einen vollsonnigen Standort. Was den Boden betrifft, sind die Ansprüche hingegen nicht besonders hoch: Kiefern wachsen selbst auf armen, mäßig trockenen Sandböden noch gut. Welche Erde für Schwarzkiefer? Dem tief ausgedehnten, robusten und flexibel agierenden […]
Wie schreibt man eine formlose E Mail?
Wie schreibt man eine formlose E Mail? „Formlos“ heißt, dass es keine Vorschriften zur äußeren Form gibt. Du sollst also eine Formulierung wie „Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.“ in die Mail schreiben, und natürlich deinen Namen dazu. Eine Anrede und eine Grußformel empfiehlt sich trotzdem. Wie schreibt man einen Antrag auf klassenwiederholung? Der Antrag […]