Kann man von Liebeskummer depressiv werden? Die Antwort ist hier ganz klar: Nein. Auch wenn sich die Symptome ähneln, ist Liebeskummer nicht gleich eine Depression. Während Liebeskummer ein vorübergehender Zustand ist, der dann entstehen kann, wenn die Liebe nicht (mehr) erwidert wird, handelt es sich bei einer Depression um eine psychische Erkrankung. Warum fühlen depressive […]
Wie kann der Richter eine Scheidung beschliessen?
Wie kann der Richter eine Scheidung beschließen? So könnte er beispielsweise Ihre Scheidung beschließen und den Antrag Ihres Ehepartners, Ihnen 1.000 EURO Ehegattenunterhalt zu zahlen, mangels Nachweis einer Unterhaltsbedürftigkeit zurückweisen. Der Richter kann auch allein Ihre Scheidung beschließen und den Antrag zur Regelung einer Scheidungsfolge abtrennen und gesondert verhandeln. Wie sollten sie die Scheidung einreichen? […]
Wie wird das Elterngeld beim zweiten Kind berechnet?
Wie wird das Elterngeld beim zweiten Kind berechnet? Elterngeld beim zweiten Kind: Die Berechnungsgrundlage bleibt die gleiche. Wenn Du Elterngeld beantragst, wird die Höhe anhand des Einkommens berechnet. An dieser Grundlage ändert sich auch beim zweiten Kind nichts. Die Basis für diese Berechnung bildet das Einkommen des Partners, der das Elterngeld beantragt. Wie kann ich […]
Was ist das Recht auf Schutz fur Jungen und Madchen?
Was ist das Recht auf Schutz für Jungen und Mädchen? Recht auf Schutz. Das Alter und die Abhängigkeit von familiären oder anderen Gemeinschaften machen Jungen und Mädchen besonders schutzlos gegenüber Rechtsverletzungen. Sie benötigen daher einen besonderen Schutz vor ausbeuterischer Kinderarbeit, Mißbrauch und sexueller Ausbeutung, häuslicher Gewalt, bewaffneten Konflikte und Naturkatastrophen. Wie geht der Kinderschutz bei […]
Was ist der wirtschaftliche Ubergang?
Was ist der wirtschaftliche Übergang? Der wirtschaftliche Übergang des Eigentums auf den neuen Besitzer findet normalerweise mit der Kaufpreiszahlung statt. So ist es in den meisten Immobilien-Kaufverträgen geregelt. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie als neuer Eigentümer Anspruch auf alle Mietzahlungen und sonstigen Erträge, die sich aus dem Objekt ergeben. Was ist bei Eigentumsübertragung zu beachten? […]
Wie darf sich ein Polizeibeamter in der Polizei versetzen?
Wie darf sich ein Polizeibeamter in der Polizei versetzen? Nach den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder darf sich ein Polizeibeamter -auch in seiner Freizeit- in den Dienst versetzen und dann entsprechend hoheitliche Maßnahmen treffen, falls dies erforderlich sein sollte. Zitat vom Fragesteller: ‚…wenn er sich z.b. auf der Straße mit einem Passanten anlegt‘. Wie […]
Welche Kosten hat der Beklagte bei der Klage zu tragen?
Welche Kosten hat der Beklagte bei der Klage zu tragen? Der Beklagte hat folglich die Kosten des Rechtsstreits, also die Gerichtskosten und Anwaltskosten des Klägers sowie die eigenen Kosten des Rechtsanwaltes zu tragen. ● Quote bei teilweisen Obsiegen und Unterliegen mit der Klage: Oft ist es jedoch so, dass das Gericht der Klage nur zum […]
Wie hoch sind die Kosten einer Scheidung?
Wie hoch sind die Kosten einer Scheidung? Die Kosten einer Scheidung werden für jedes Ehepaar individuell berechnet. Sie hängen ab vom Einkommen der Eheleute, der Kinderzahl und der Schwierigkeit der Scheidungsverfahrens. Die Kosten fangen bei ca. 1.000,- Euro an und erhöhen sich, je höher das gemeinsame Einkommen ist. Warum brauchen sie einen Scheidungsanwalt? Für Ihre […]
Wie oft kann man ein P-Konto einrichten?
Wie oft kann man ein P-Konto einrichten? Entweder wird ein neues Konto gleich als P-Konto eingerichtet oder das bestehende Girokonto in ein Pfändungsschutz-Konto umgewandelt. Hierzu muss ein entsprechender Antrag bei der Bank gestellt werden. Achtung: Jede Person darf nur ein P-Konto führen. Wie viele kontopfändungen kann man haben? Jeder hat gemäß § 850k ZPO das […]
Wie schutzt man sich vor falschen Menschen?
Wie schützt man sich vor falschen Menschen? Nervige Falschheit überwinden. Vermeide die falsche Person. Wann immer du es mit jemandem zu tun hast, der dich schwer nervt oder dich offensichtlich nicht respektiert, ist die einfachste Reaktion darauf für gewöhnlich auch die beste: gehe der Person, die dir das Leben schwer macht, einfach aus dem Weg. […]