Wie lange dauert die Heilung bei Magengeschwuren?

Wie lange dauert die Heilung bei Magengeschwüren? Handelt es sich lediglich um eine Erosion (einen oberflächlichen Defekt) der Magenschleimhaut, kann bereits nach mehreren Tagen eine deutliche Besserung eintreten. Bei Magengeschwüren ist mit einer Heilungsdauer von mehreren Wochen, häufig werden vier bis acht Wochen genannt, auszugehen. Medikamente können die Heilung hinauszögern Wie kann ein Magengeschwür abheilen? […]

Welche Wirkstoffe darf man nicht einnehmen bei Mastozytose?

Welche Wirkstoffe darf man nicht einnehmen bei Mastozytose? Patienten mit Mastozytose wird abgeraten, Betablocker einzunehmen. Wenn Betablocker schon verwendet werden, sollten sie bei vitaler Indikation in Absprache mit dem behandelnden Kardiologen beibehalten werden. Was ist eine Mastzellenerkrankung? Mastzellen entwickeln sich im Knochenmark und sind in vielen Geweben unseres Körpers zu finden: vor allem in der […]

Was passiert wenn man nie Sonnencreme benutzt?

Was passiert wenn man nie Sonnencreme benutzt? Konkret: Würde man ohne Sonnenschutz etwa schon nach 10 Minuten erröten und benutzt eine Creme mit Lichtschutzfaktor 30, verlängert sich der Sonnenschutz auf maximal 300 Minuten. Und: Nachcremen verlängert den Schutz nicht – es erhält ihn nur. Wie lange kann man ohne Sonnencreme in der Sonne liegen? Die […]

Was hilft gegen angiooedeme?

Was hilft gegen angioödeme? Wie werden Schwellungsattacken behandelt? Histamin-vermittelte Angioödeme: Die Schwellungen sprechen gut an auf Antihistaminika, Kortikosteroide (Kortison) und Adrenalin (letzteres wird in der Notfallbehandlung eingesetzt). Welches Antihistaminika Bei Angioödem? Ärzte müssen daher versuchen, das Angioödem wie bei der weit häufigeren Histamin-vermittelten Form mit Antihistaminika und Glukokortikoiden zu behandeln oder off-label mit C1-INH-Konzentraten oder […]

Wie geht es mit der Verbrennung der Haut?

Wie geht es mit der Verbrennung der Haut? Lasse kaltes Wasser über deine Verbrennungen fließen. Dadurch wird die betroffene Körperstelle beruhigt und der Wundheilungsprozess beginnt, während das Ausmaß der Hautverletzungen gering bleibt. Du solltest die Haut so schnell es geht nach der Verbrennung unter kaltes Wasser halten oder Wasser darüber gießen. Was hilft dir bei […]

Was sind die Ursachen von Hautausschlaegen?

Was sind die Ursachen von Hautausschlägen? Rote Flecken, Quaddeln, Pusteln oder Bläschen, mit und ohne Jucken: Es gibt zahlreiche Formen von Hautausschlag. Oft stecken harmlose Ursachen dahinter. Doch gerade bei Kindern können die Ausschläge auch auf ansteckende Krankheiten wie Masern oder Röteln hindeuten. Was ist ein Hautausschlag auf Händen und Füßen? Diese Hautreaktion wird als […]

Ist Speiseeis bei Gicht erlaubt?

Ist Speiseeis bei Gicht erlaubt? Fruchtzucker einschränken Fruchtzucker behindert die Harnsäure-Ausscheidung und fördert dadurch Gichtanfälle. Fruktose steckt bei Weitem nicht nur in Obst und Fruchtsaft, sondern in zahlreichen Fertigprodukten wie in Keksen, Eiscreme oder Pizza. Achten Sie auf Begriffe wie Fruktose-, Glukose-Fruktose- oder Maissirup. Welcher Harnsäurewert ist gefährlich? Der Normalwert im Blut liegt bei Männern […]

Was bringt das Tapen der Nase?

Was bringt das Tapen der Nase? Durch das gezielte Tapen der Nase drückt man die überschüssige Haut sanft und zielgerichtet auf das neue Nasengerüst. Das drückt die Schwellung allmählich weg und die Haut wird angeregt, sich in ihrer Form der neuen Nase anzupassen. Was bedeutet eine dicke Nase? Meist sind Männer vom Rhinophym betroffen Die […]

Welcher Geruch schreckt Mucken ab?

Welcher Geruch schreckt Mücken ab? Der Duft bestimmter Pflanzen wirkt auf Mücken abschreckend. Sie können dazu beitragen, Stiche zu vermeiden. Ein bepflanzter Balkonkasten vor dem Fenster oder ein paar Töpfe direkt auf der Fensterbank können die Tiere abhalten. Dafür eignen sich beispielsweise Tomaten, Lavendel, Katzenminze, Thymian und Basilikum. Welcher Geruch schreckt Insekten ab? Wie auch […]

Woher kommen Pickel an den Oberschenkeln?

Woher kommen Pickel an den Oberschenkeln? Bei Keratosis pilaris (Reibeisenhaut) handelt es sich um eine Verhornungsstörung, bei der die Haut zu viel Keratin produziert. Durch diese Überproduktion verstopfen die Öffnungen der Haarfollikel in der Haut. Als Folge entstehen kleine, häufig rote, verhärtete Pickelchen auf der Haut, die an Gänsehaut erinnern. Was tun gegen Pickel an […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben