Was bedeutet FIR in der Luftfahrt?

Was bedeutet FIR in der Luftfahrt? FIR (Flight Information Region) Ein Fluginformationsgebiet, engl. Was heisst HB bei Flugzeugen? In der Schweiz heißt das Staatszugehörigkeitszeichen offiziell Hoheitszeichen. Es besteht aus den Buchstaben HB und dem Wappen der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Bei zivilen Luftfahrzeugen besteht das Kennzeichen aus dem Hoheitszeichen HB gefolgt von einem Bindestrich und dem Eintragungszeichen. […]

Wie oft eine Magenspiegelung bei Reflux?

Wie oft eine Magenspiegelung bei Reflux? Nach einem Barrett-Befund kann eine regelmäßige Überwachung sinnvoll sein. Dabei genügt allerdings ein Abstand von drei bis fünf Jahren, sofern die Schleimhaut der Speiseröhre noch nicht kanzerös entartet ist. Welche Symptome bei Reflux? Stiller Reflux: Symptome erkennen chronischer Husten. Rachenentzündung. Heiserkeit. Kloßgefühl im Hals. Räusperzwang. Asthma und Atemprobleme. Wiederkehrende […]

Warum unverdaute Nahrung im Stuhl?

Warum unverdaute Nahrung im Stuhl? Bei Darminfektionen und Verdauungsstörungen findet sich vermehrt unverdaute Nahrung im Stuhl. Liegt eine Infektion mit Parasiten wie Würmern vor, können auch diese im Stuhl mit abgehen. Andere Erkrankungen führen dazu, dass der Stuhl die Beschaffenheit, die Farbe oder den Geruch verändert. Woher weiß man ob man Vitaminmangel hat? Wenn du […]

Wie heisst eine positive Elektrode?

Wie heißt eine positive Elektrode? Eine elektrochemische Reaktion findet immer an der Phasengrenze zwischen einer Elektrode und einer Elektrolytlösung, einem ionenleitenden Feststoff oder Schmelze statt. Daher ist bei Elektrolysen die Anode die positive Elektrode. Ist die Kathode positiv geladen? Die beiden wechselwirkenden Elektroden in einer Zelle werden als Kathode und Anode bezeichnet. Die Kathode ist […]

Wie funktioniert ein pn-Ubergang?

Wie funktioniert ein pn-Übergang? Beim p-Halbleiter bewegen sich Löcher frei über einem Untergrund von ortsfesten negativen Ladungen. Bringst du nun einen p-Halbleiter und einen n-Halbleiter in Kontakt, so treten aufgrund der Wärmebewegung freie Elektronen aus dem n-Gebiet in das p-Gebiet und auch freie Löcher aus dem p-Gebiet in das n-Gebiet. Kann man Photonen zählen? Photodetektoren […]

Wie kann man Mikrowellen erzeugen?

Wie kann man Mikrowellen erzeugen? Bei der Erzeugung von Mikrowellen ist zu beachten, dass die in der Elektronik sonst übliche Technik nur bedingt angewendet werden kann, weil die Abmessungen der Bauelemente und die Wellenlängen dieselbe Größenordnung haben. Mikrowellen geringer Leistung erzeugt man meist mit Halbleiterelementen wie der Gunn-Diode (nach John Gunn ). Kann man Mikrowellen […]

Was ist fur den Fluss der Ladungen notwendig?

Was ist für den Fluss der Ladungen notwendig? Der elektrische Fluss hat zwar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Strom im Strömungsfeld, jedoch fließt bei dem elektrischen Fluss nichts materielles wie Ladungsträger, sondern lediglich die Wechselwirkung des Kraftfeldes wird von einem Punkt zu einem anderen Punkt übertragen. Was ist die Quelle des elektrischen Flusses? Per Definition […]

Warum kann der Transformator nicht mit Gleichspannung betrieben werden?

Warum kann der Transformator nicht mit Gleichspannung betrieben werden? Mit Gleichspannung ist kein Dauerbetrieb möglich, da in der Sekundärspule nur dann eine Spannung auftritt, wenn sich der magnetische Fluss durch den Eisenkern ändert. Bei einer glatten Gleichspannung ist dies nur beim Ein- und Ausschalten der Primärseite der Fall. Wie entsteht induktionsspannung in einer Spule? In […]

Was macht ein Servoregler?

Was macht ein Servoregler? Als Servoverstärker oder Servoregler bezeichnet man die zur Drehzahl- und Drehmomentenstellung von Servomotoren erforderlichen leistungselektronischen Stellglieder, die ein in der Frequenz und der Amplitude steuerbares dreiphasiges Wechselspannungssystem bereitstellen können. Wie funktioniert ein Modellbauservo? Bei einem Servoantrieb wird die Drehposition der Motorwelle über einen Drehwinkelsensor ermittelt. Diese aktuelle Position der Welle (bzw. […]

Was bedeutet DC Motor?

Was bedeutet DC Motor? Es gibt zwei Arten von elektrischen Motoren: AC ( Alternating Current=Wechselstrom), ist elektrischer Strom, der seine Richtung in regelmässiger Wiederholung ändert, und DC (Direct Current=Gleichstrom) ist elektrischer Strom, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändern, der also gleichbleibend fliesst. Wie kann die Drehzahl eines Gleichstrommotors erhöht werden? Da das Feld durch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben