Was spricht man in Tunesien?

Was spricht man in Tunesien? Arabisch Tunesien/Amtssprachen Tunesien ist unter den Maghreb-Staaten das aus linguistischer Sicht homogenste Land, weil fast die gesamte Bevölkerung Tunesisch-Arabisch spricht und auch das Schriftarabische, die Amtssprache des Landes, beherrscht. Welche Feste gibt es in Tunesien? Darüber hinaus gibt es in Tunesien lokale Feste wie die Moussems, Wallfahrten zu den Gräbern […]

Was passiert bei dem Sturm auf die Bastille?

Was passiert bei dem Sturm auf die Bastille? Er gilt oft als Auftakt für die Französische Revolution: der Sturm auf die Bastille. Am 14. Juli 1789 zogen tausende Bürger von Paris zum berüchtigten Staatsgefängnis, um die dort einsitzenden Gefangenen zu befreien – aus Protest gegen die Willkür des Königs und die Entlassung des beliebten Finanzministers. […]

Wie entwickelte sich die erste europaische Siedlung in Sudafrika?

Wie entwickelte sich die erste europäische Siedlung in Südafrika? Jahrhunderts gründete ein Niederländer die erste dauerhafte europäische Siedlung in Südafrika. Daraus entwickelte sich über die Jahre eine größere Kolonie unter der Führung der Niederlande. 1815 nahmen dann die Briten den Süden Südafrikas ein und fünf Jahre später wurde Englisch zur Amtssprache erklärt. Welche Länder grenzt […]

Wie heisst der romische Grenzwall der die Germanen vom Angriff auf das romische Reich abhalten sollte?

Wie heißt der römische Grenzwall der die Germanen vom Angriff auf das römische Reich abhalten sollte? Ein Bauwerk ist untrennbar mit der Besetzung Germaniens durch die Römer verbunden: der obergermanisch-rätische Limes (lateinisch für Grenzwall). Was hat die Völkerwanderung ausgelöst? Der Vorstoß der Hunnen aus der Mongolei im Jahr 375 war der Auslöser für die Wanderbewegung […]

Wie heiss ist der Reaktor in Tschernobyl?

Wie heiß ist der Reaktor in Tschernobyl? Die Temperatur im Sarkophag betrug 30 bis 40 Grad, manchmal bis zu 60, und diese Ströme waren eigentlich schon abgekühlt. Während und nach der Explosion, als es zur Kernschmelze kam, war der Brennstoff aber 3500 Grad heiß. Was passiert mit dem Reaktor in Tschernobyl? April 1986 kam es […]

Wie sind Behorden aufgebaut?

Wie sind Behörden aufgebaut? Die Landesverwaltung ist grundsätzlich dreistufig organisiert. Landesmittelbehörden in Nordrhein-Westfalen sind z.B. die Bezirksregierungen. Untere Landesbehörden sind u.a. die Polizeibehörden oder die Schulämter. Öffentliche Einrichtungen und Landesbetriebe erweitern die Verwaltungslandschaft des Landes. Wie ist die bundeseigene Verwaltung im Allgemeinen gegliedert? Man unterscheidet beim bundeseigenen Vollzug von Bundesgesetzen die bundeseigene Verwaltung, bei welcher […]

Welche Bedeutung hat das strassenverkehrsgesetz?

Welche Bedeutung hat das straßenverkehrsgesetz? Die Straßenverkehrsgesetz (StVG) regelt das Verkehrsrecht. Heute legt das StVG Verfahren und Vorschriften beispielsweise zur Haftpflicht, zur Fahrerlaubnis, zum Fahreignungs- sowie Fahrzeugregister oder der Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten fest. Warum gibt es die StVO? Die Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik Deutschland. Durch die Straßenverkehrsordnung soll ein Verkehrschaos auf deutschen Straßen vermieden werden. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben