Was passiert im Todesfall mit einem Handyvertrag? Die rechtmäßigen Erben können das Konto des Verstorbenen auflösen. Ein bestehender Telefonvertrag oder ein Handyvertrag kann sofort gekündigt werden und wird üblicherweise innerhalb weniger Tage stillgelegt. Tipp: Wichtigstes Sonderkündigungsrecht bei einem Todesfall betrifft vor allem das Mietrecht. Können sich Erben untereinander einigen? Dabei kann jeder Erbe jederzeit die […]
Wer erbt wenn Grossmutter stirbt?
Wer erbt wenn Grossmutter stirbt? Als gesetzliche Erben eines verstorbenen Großelternteils stehen zunächst die Abkömmlinge (Kinder, Enkel, Urenkel) des Verstorbenen und der Ehepartner im Fokus, § 1924 BGB. Hat der Verstorbene ein oder mehrere Kinder hinterlassen, dann werden die Kinder Erben. Mehrere Kinder erben zu gleichen Teilen. Wer erbt wenn der Erbe tot ist? Erben […]
Was erbt zweite Ehefrau?
Was erbt zweite Ehefrau? Der neue Ehepartner erbt bei der Zugewinngemeinschaft (Regelfall) grundsätzlich die Hälfte. Die eigenen Kinder erben die andere Hälfte des Nachlasses zu gleichen Teilen. Stirbt der neue Ehepartner, so geht die von ihm geerbte Hälfte in voller Höhe auf dessen Kinder über. Insoweit gehen die eigenen Kinder also leer aus. Was passiert […]
Wie geht der Nachlass auf die Erben uber?
Wie geht der Nachlass auf die Erben über? Gemäß § 1922 BGB geht der Nachlass als Ganzes auf die Erben über, sie können also nicht bestimmte Vermögensgegenstände auswählen und Schulden ablehnen. Vielfach wird der Nachlass auch als Erbe bezeichnet, was nicht ganz korrekt ist. Was ist ein Nachlass? Als Nachlass gilt per Definition im erbrechtlichen […]
Warum sterben viele Kinder kurz vor der Geburt?
Warum sterben viele Kinder kurz vor der Geburt? Gründe für eine Totgeburt können sein: Störungen der Plazenta, z.B. Durchblutungsstörungen oder vorzeitiges Ablösen der Plazenta. Sauerstoffmangel aus anderen Gründen als einer Plazentastörung. Infektionen, die das Kind oder die Plazenta schädigen und über das Fruchtwasser oder die Eihäute übertragen wurden. Wie lange dauert eine stille Geburt? Das […]
Was obliegt dem Auftragnehmer im Rahmen einer Werkvertraglichen Tatigkeit?
Was obliegt dem Auftragnehmer im Rahmen einer Werkvertraglichen Tätigkeit? Bei einem Werkvertrag verpflichtet sich der Auftragnehmer gegenüber dem Auftrag-geber zur Erstellung eines Werkes gegen Zahlung eines Werklohns. Der Auftragnehmer handelt dabei unternehmerisch selbstständig. Die Tätigkeiten können so an externe Dienstleister im Rahmen eines Werkvertrages vergeben werden. Wann sind Werkverträge erlaubt? Ab 1. Januar 2021 werden […]
Wann muss Hartz 4 selbst zuruckgezahlt werden?
Wann muss Hartz 4 selbst zurückgezahlt werden? Jobcenter haben nach § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X 1 Jahr Zeit, zu Unrecht erhaltene Hartz IV Leistungen vom Betroffenen zurück zu fordern. Diese Ein-Jahresfrist beginnt ab dem Zeitpunkt, zu dem das Jobcenter den Betroffenen erstmals über die Auszahlung zu hoher Leistungen informiert. Wann verjährt eine […]
Wann lohnt sich Entgeltumwandlung nicht?
Wann lohnt sich Entgeltumwandlung nicht? Für Sparer, die 2020 monatlich zwischen 4.687 und 6.900 Euro verdienen, ist die Entgeltumwandlung weniger lohnend. Zum einen geht die Ersparnis bei den Sozialabgaben zum Teil verloren, wenn Dein Gehalt über der Beitragsbemessungsgrenze der Krankenversicherung (4.687,50 Euro in 2020) liegt. Was ist die beste betriebliche Altersvorsorge? Allianz, Axa und Stuttgarter […]
Woher stammt das Wort Personal?
Woher stammt das Wort Personal? Herkunft: Ende des 18. Jahrhunderts von mittellateinisch personale → la „Gruppe zusammengehöriger Personen gleicher Stellung“ entlehnt. aus mittellateinisch personale = Dienerschaft, substantiviertes Neutrum Singular von: personalis = dienerhaft (persönlich) zu spätlateinisch personalis. Was macht man im Personal? Das Personalwesen beschäftigt sich mit dem gezielten Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern in einem […]
Ist Kommunikationsfahigkeit eine soziale Kompetenz?
Ist Kommunikationsfähigkeit eine soziale Kompetenz? Die Kommunikationsfähigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Berufsleben. Wer in Gesprächssituationen keine Sozialkompetenz aufweist, kann im Umgang mit Kunden und Kollegen Probleme bekommen. In der heutigen globalisierten Welt arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Was ist eine soziale Wahrnehmungsfähigkeit? Soziale Wahrnehmungsfähigkeit. Die Fähigkeit, auf andere mit Verständnis zu reagieren. […]