Warum keine saureblocker?

Warum keine säureblocker? Einige Untersuchungen weisen darauf hin, dass die Säureblocker das Herzinfarktrisiko und die Gefahr für Leber- und Nierenschäden erhöhen. Wann nimmt man den Magenschutz? Die beste Zeit für die Einnahme ist 30 bis 60 Minuten vor dem Frühstück. Treten die Beschwerden vor allem in der Nacht auf, kann das Medikament auch vor dem […]

Was wenn Bus rechts blinkt?

Was wenn Bus rechts blinkt? Was erlaubt ist, hängt vom Busfahrer ab. Wenn er beim Heranfahren die Warnblinkanlage einschaltet, gilt Überholverbot. Sollte nur der rechte Blinker an sein, dürfen Autofahrer vorsichtig vorbeifahren. Wenn ein falsch geparkter Pkw Busse behindert, müssen Autofahrer sogar mit 25 Euro rechnen. Wann darf ein Bus losfahren? Zu den Details erklären […]

Welchen Anteil am Gesamtvermogen besitzt das reichste eine Prozent der Deutschen Bevolkerung?

Welchen Anteil am Gesamtvermögen besitzt das reichste eine Prozent der Deutschen Bevölkerung? Durchschnittlich besaß jeder Deutsche 83.000 Euro, das Median-Vermögen lag dagegen bei knapp 17.000 Euro. Das reichste Prozent besaß knapp 800.000 Euro oder mehr. Zu den reichsten 10 % gehörte man ab einem Nettovermögen von 216.000 Euro. Wie ist das Privatvermögen in Deutschland verteilt? […]

Wann kippt das Okosystem?

Wann kippt das Ökosystem? Irgendwann kippt das doch alles! Wenn es um Umweltfragen geht, ist die Vorstellung des Kippens weit verbreitet. Das heißt: Ist ein Schwellenwert überschritten, zum Beispiel Rückgang der Arten, dann droht die Katastrophe, dann verschlimmert sich alles exponentiell. Und wir können es nicht mehr aufhalten. Was zählt zu den langfristigen Folgen des […]

Wann nimmt man Probiotika am besten ein?

Wann nimmt man Probiotika am besten ein? Der richtige Einnahmezeitpunkt. Ideal ist die Einnahme auf leeren Magen, da dann die probiotischen Bakterien den Magen besonders schnell passieren und somit nicht so intensiv mit Magensäure und Verdauungsenzymen in Kontakt kommen. Sind probiotische Produkte sinnvoll Was spricht dafür und was dagegen? Es gibt Risikogruppen und Erkrankte, die […]

Was steht fur Gelassenheit?

Was steht für Gelassenheit? Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress. Was führt zu Gelassenheit? Definition Gelassenheit Gelassenheit ist die Fähigkeit, selbst in besonders heiklen Situationen ruhig […]

Warum sind die Fenster innen nass?

Warum sind die Fenster innen nass? Dass sich gerade im Winter Kondenswasser an Fenstern und Türen bildet, ist ein ganz normaler physikalischer Vorgang. Warme Heizungsluft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Aber auch wenn zu wenig gelüftet wird und die feuchte Luft nicht nach außen gelangen kann, werden die Fenster innen nass. Warum beschlägt […]

Ist das Tragen von Barfussschuhen ohne Socken unangenehm?

Ist das Tragen von Barfußschuhen ohne Socken unangenehm? Vielen ist das Tragen von Barfußschuhen ohne Socken unangenehm. Es ist kein großer Nachteil und auch nicht verwerflich Barfußschuhe dann oder generell mit Socken zu tragen. Hierbei solltest du jedoch auf die richtige Auswahl deiner Socken achten. Welche Socken sind wasserdicht? Es gibt auch wasserdichte Socken, mit […]

Wie legiert man Stahl?

Wie legiert man Stahl? Stahl lässt sich warm oder kalt umformen, er kann also gewalzt, gebogen, gezogen und geschmiedet werden. Häufig wird Stahl als Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoff-Massenanteil von maximal 2 % definiert. Warum legiert man Stahl? In Stahl wird Chrom legiert, um die Härtbarkeit zu erhöhen. Höhere Chromgehalte von 4 bis 18% führen zu […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben