Wo finde ich bei Excel die Seitenansicht? In Excel 2010 klickst du auf Datei und auf Drucken, und anschließend wird die Seitenansicht angezeigt. In dieser Ansicht können alle möglichen Druckeinstellungen konfiguriert werden. Beispielsweise die Anzahl der zu druckenden Exemplare, der Seitenbereich, ein- oder beidseitiger Druck, Hochformat oder Größe. Wo finde ich die Druckvorschau? Öffnen Sie […]
Wie berechne ich meinen Marktwert?
Wie berechne ich meinen Marktwert? Wie kann ich meinen Marktwert berechnen? Marktwert ermitteln: Für jeden wichtig!…Diese Faktoren bestimmen vor allem Ihren Marktwert: Ausbildung und Studium. Berufserfahrung. Erzielte Erfolge. Nachweise über Fort- und Weiterbildungen. Image der bisherigen Arbeitgeber. Besondere Fähigkeiten und Know How. Ihr Ruf in der Branche. Wie steigere ich meinen Marktwert? Für den eigenen […]
Fur was steht EDI?
Für was steht EDI? Elektronischer Datenaustausch oder auch EDI bezeichnet den Austausch elektronischer Geschäftsdokumente zwischen Geschäftspartnern. Anwendung findet EDI beim Austausch von Bestellinformationen zwischen Handel und Herstellern. Was ist eine EDI Nachricht? Unter EDI (Electronic Data Interchange) versteht man den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten wie beispielsweise Bestellungen, Lieferscheinen und Rechnungen. Wie sieht eine EDI Rechnung […]
Was beeinflusst Transaktionskosten?
Was beeinflusst Transaktionskosten? Transaktionskosten entstehen u. a. bei der Übertragung von Kapital und Gütern sowie der zugrundeliegenden Verfügungsrechte. Transaktionskosten entstehen bei der Übertragung von Kapital und Gütern sowie der zugrundeliegenden Verfügungsrechte, die auf Eigentumsrechten basieren. Wie hoch sind die Transaktionskosten? Bei Filialbanken kostet eine Order durchschnittlich etwa ein Prozent der Anlagesumme, bei Direktbanken und Online-Brokern […]
Was beschreibt die Zielfunktion?
Was beschreibt die Zielfunktion? Die Zielfunktion ist in mathematischer Form ausgedrückte Gesamtheit von Zielen, die nach Inhalt, Umfang und zeitlichem Bezug von der Unternehmensleitung festgelegt wird und nach welcher sich die Unternehmenspolitik und Betriebspolitik richtet. Was ist numerische Optimierung? Bei der Anwendung numerischer Optimierungsverfahren mit Computerunterstützung weist die Auswahl der verwendeten Methoden gegenläufige Effekte zwischen […]
Warum ist die Beratungshilfe nicht anwendbar?
Warum ist die Beratungshilfe nicht anwendbar? Die Beratungshilfe ist nicht auf alle Rechtsgebiete anwendbar. So sind beispielsweise Sachen des Strafrechts sowie des Ordnungswidrigkeitenrechts zwar in der Beratung eingeschlossen aber von Vertretung und Verteidigung ausgenommen, sofern sie im Zusammenhang keinen Bezug auf die Rechtsgebiete haben, die eingeschlossen sind. Ist die Beratungshilfe in Anspruch genommen worden? Festzuhalten […]
Was sind vertrauliche Dokumente?
Was sind vertrauliche Dokumente? Die einfachste Antwort lautet: Vertraulich sind alle Dokumente, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Welche drei Typen von vertraulichen Informationen gibt es? Hier sind drei Kategorien von Daten, die Sie auf jeden Fall verschlüsseln sollten. Personaldaten. Jede Firma – abgesehen vom Einzelunternehmer – hat Angestellte, und damit viele sensible Daten, […]
Was ist ein instabiler Sortieralgorithmus?
Was ist ein instabiler Sortieralgorithmus? Will man mit einem instabilen Sortierverfahren, etwa Quicksort, sortieren und dabei die Reihenfolge der Datensätze mit gleichem Schlüssel beibehalten, so kann man sich damit behelfen, dass man die Datensätze um eine Reihenfolgenummer erweitert und diesem Feld den niedrigsten Rang im Sortierschlüssel gibt. Was ist ein stabiler Algorithmus? Ein Sortieralgorithmus gilt […]
Wie macht man eine Portfolioanalyse?
Wie macht man eine Portfolioanalyse? Die Portfolioanalyse beruht auf der Arbeit des US-amerikanischen Ökonomen Harry M. Markowitz (*1927). Sie versucht, die Ertragssituation berechenbar zu machen, indem Investitionen auf verschiedene Risikoklassen mit einer Portfoliomatrix verteilt werden. Welche Achsen beinhaltet die vier Felder Matrix? Portfolioanalyse: Vier-Felder-Matrix einfach erklärt Question Marks: Geringer Marktanteil, hohes Marktwachstum. Stars: Hoher Marktanteil, […]
Was ist die Verantwortung in der praktischen Philosophie?
Was ist die Verantwortung in der praktischen Philosophie? Verantwortung ist somit eine Grundkategorie der praktischen Philosophie, weil sie bei jeder Form des Handelns in Betracht zu ziehen ist und die Lebenspraxis in den Fokus stellt. Verantwortung ist das tragende Netzwerk menschlicher Praxis, denn wenn das Gute im Handeln in Frage gestellt ist, ist auch die […]