Welche Auswirkungen hat die Korruption in Entwicklungslandern?

Welche Auswirkungen hat die Korruption in Entwicklungsländern? Auswirkungen von Korruption. Korruption und Korruptionsbekämpfung sind heute sowohl in Industriestaaten als auch in Entwicklungsländern zentrale Themen. Wobei in internationalen Transaktionen Unternehmen der Industriestaaten bei der Korruption meist die Rolle des Aktiven und Amtsträger der Entwicklungsländer die des Passiven einnehmen. Warum ist die Öffentlichkeit bewußt von der Korruption? […]

Wie viel Geld bekommt EIn Synchronsprecher?

Wie viel Geld bekommt EIn Synchronsprecher? 200-400 Euro pro Stunde. Als Synchronsprecher bekommst Du normalerweise eine Grundlage von bis zu 150 Euro pro Tag und wirst dann pro Take (ähnlich einer Szene) bezahlt. Der Spielraum liegt bei zwei bis acht Euro pro Take – je nachdem, wie viel Erfahrung Du hast und wie wichtig Deine […]

Was bedeutet Verdacht auf Spam?

Was bedeutet Verdacht auf Spam? Der Ausdruck „Spam“ bezeichnet massenhafte elektronische Nachrichten und Informationen. Auch als „Junk“, was im Englischen für „Müll“ steht, bezeichnet, werden diese dem Empfänger ungefragt zugestellt und sind meist belästigend oder auch werbend. Wie wird man call center los? Werden Sie dennoch angerufen, haben Sie die Möglichkeit, die unerwünschten Anrufe bei […]

Was machen Sie als Fuhrungskraft als ersten?

Was machen Sie als Führungskraft als ersten? Als neue Führungskraft stehen Sie vor neuen Aufgaben, die andere Verhaltensweisen erfordern und anspruchsvolle Herausforderungen beinhalten. Sie sind gefordert, den Mitarbeitern gegenüber das richtige Maß an Nähe und Distanz zu finden und dabei Ihre Führungsposition konsequent weiter zu entwickeln. Wann bekommt man eine Beförderung? Inhalt einer Beförderung Wird […]

Welche Einflussgrossen haben Wolken gegenuber UV-Strahlung?

Welche Einflussgrößen haben Wolken gegenüber UV-Strahlung? Bestimmende Einflussgrößen sind dabei die vertikale Ausdehnung der Wolke, die Verteilung der Tröpfchen- oder Eiskristallgrößen und schließlich die Menge und Verteilung der Wolken selbst. Dabei sind Wolken gegenüber der kurzwelligen UV-Strahlung etwas durchlässiger als gegenüber den Wellenlängen des sichtbaren Lichts. Wie steht es mit den Wolken in der Naturwissenschaft? […]

Warum ein Kommunikationsplan?

Warum ein Kommunikationsplan? Zweck eines Kommunikationsplans Der Kommunikationsplan eines Projekts soll gewährleisten, dass jedem Projektbeteiligten die von ihm zur Durchführung seiner Aufgaben benötigten ↑Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung stehen. Was beinhaltet ein Kommunikationsplan? Ein Kommunikationsplan legt die verbindliche Grundlagen für einen strukturierten Informationsaustausch. Der formale Plan regelt, wer sich wann, wie, mit wem über […]

Was wird in der Schlussbilanz zusammengefasst?

Was wird in der Schlussbilanz zusammengefasst? In der Schlussbilanz werden die Konten wieder zusammengefasst – dabei wird der jeweilige Saldo (= Endbestand) vom Konto übertragen Der Endbestand von Aktiv-Konten kommt auf die Aktiv-Seite der Bilanz, der Endbestand von Passiv-Konten auf die Passiv-Seite der Bilanz Bei der Übernahem der… Wie kommen die Anfangsbestände der Bilanz in […]

Welche Einlagen sind gesichert?

Welche Einlagen sind gesichert? Einlagensicherung bei Banken Wenn Deine Bank pleitegeht, dann ist Dein Geld bis zu einem Betrag von 100.000 Euro geschützt. Die Einlagensicherung gilt zum Beispiel für Tagesgeld-, Festgeld- und Girokonten, für das Sparbuch sowie das Verrechnungskonto eines Depots. Wie hoch ist die Einlagensicherung bei Geschäftskonten? Gesetzliche Einlagensicherung Seit Dezember 2010 sind 100 […]

Kann man in Mortel Bohren?

Kann man in Mörtel Bohren? Dabei kann man die Schraube oder den Dübel direkt in den feuchten Montagemörtel setzen (vor Aushärtung nicht belasten / nicht verschrauben!), oder nach dem Aushärten ein Dübelloch in den Mörtel bohren. Kann man in Randsteine Bohren? Randsteine sind meistens aus einem sehr einfachen Beton und nicht wirklich dazu geeignet Hülsen […]

Welche Bakterien sind Oxidase-positiv?

Welche Bakterien sind Oxidase-positiv? Zu den medizinisch relevanten Oxidase-positiven Bakterien gehören Aeromonas spp., Vibrio spp., Pseudomonas spp., Campylobacter spp. und Brucella spp. Enterobakterien sind jedoch vorwiegend Oxidase-negativ. Was gehört zu enterobacteriaceae? Enterobakterien ist ein Begriff aus der medizinischen Umgangssprache, mit dem bestimmte, typische Darmkeime beschrieben werden, wie Escherichia coli, Klebsiellen oder Proteus. Ist Indol aromatisch? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben