Wann wird clindamycin eingesetzt?

Wann wird clindamycin eingesetzt? Wann wird Clindamycin angewendet? Da Clindamycin gut gewebegängig ist und sich unter anderem im Knochengewebe anreichert, kommt es bei Infektionen der Knochen und Gelenke (z.B. Osteomyelitis, septische Arthritis) und Infektionen des Zahn- und Kieferbereichs zum Einsatz. Wie gefährlich ist clindamycin? Clindamycin hat vor allem gastrointestinale Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfe. […]

Was sind moegliche Ursachen fur Zahnschmerzen?

Was sind mögliche Ursachen für Zahnschmerzen? Eine weitere mögliche Ursache von Zahnschmerzen sind schmerzempfindliche Zähne: Ein kalter Luftzug, ein Eis zum Nachtisch oder das Dressing im Salat löst bei Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen häufig einen kurzen, heftigen Zahnschmerz aus (sogenannter Blitzschmerz). Warum schmerzt der Betroffene Zahn im Extremfall? Anhaltende, pulsierende Zahnschmerzen sind die Folge. Im […]

Kann ich Milch trinken wenn ich krank bin?

Kann ich Milch trinken wenn ich krank bin? Dieser Mythos ist in Zeiten, da immer mehr Menschen glauben, Milch nicht zu vertragen, besonders populär: Milch verschleimt und macht die Erkältung nur noch schlimmer. Studien konnten allerdings keinen Einfluss der Milch auf die Schleimproduktion in den Atemwegen nachweisen. Was bringt warme Milch mit Honig? Antibakteriell: Sowohl […]

Wie wirkt sich Eisenmangel auf den Koerper aus?

Wie wirkt sich Eisenmangel auf den Körper aus? Doch durch den oft jahrelang nicht bemerkten Eisenmangel kommt es zu Blutarmut und zu einem Mangel an roten Blutkörperchen. Die Körperzellen werden nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen bzw. eine Eisenmangelanämie sind die Folgen. Was hilft bei Eisenmangelanämie? Gute pflanzliche Eisenquellen sind Rote […]

Was versteht man unter Genommutation?

Was versteht man unter Genommutation? Unter einer Genmutation versteht man eine Veränderung des genetischen Materials (Mutation), die nur ein Gen betrifft. Der Begriff Gen bezeichnet dabei eine in einem Chromosom lokalisierte Informationseinheit für die Ausprägung eines Erbmerkmals. Was ist eine Genmutation einfach erklärt? Eine Genmutation betrifft dabei die Änderung des Erbgutes in einem Gen. Dabei […]

Woher weiss ich ob ich Malaria habe?

Woher weiß ich ob ich Malaria habe? Typische erste Anzeichen sind: Hohes Fieber (>38,5°C) Kopfschmerzen. Schwäche. Schüttelfrost. Schweißausbrüche. Übelkeit. Schwindel. Gliederschmerzen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an Malaria zu erkranken? Reisende nach Ostafrika haben bei einem Aufenthalt von einem Monat ein Risiko von mindestens einem Prozent, an einer Malaria zu erkranken, bei Reisen nach Westafrika […]

Wann setzt man etwas in Klammern?

Wann setzt man etwas in Klammern? Klammern umschließen Zusatzinformationen, die für das Verstehen eines Satzes nicht unbedingt nötig sind. Auch um den Fluss eines Satzes nicht zu stören, können wir ein Wort oder einen Gedanken in Klammern setzen. Wird in Klammern groß oder klein geschrieben? Innerhalb von Klammern stehen weitere Anmerkungen oder Definitionen. Sowohl nach […]

Was bedeutet Voice over IP?

Was bedeutet Voice over IP? Bei einer VoIP Rufnummer handelt sich im Prinzip um eine ganz gewöhnliche Rufnummer (inkl. individueller Ortsvorwahl) mit dem Vorteil, dass Sie dank Voice over IP (VoIP) weltweit unter ein und derselben Rufnummer für Ihre Kunden, Kollegen und Partner erreichbar bleiben können. Was ist VoIP Installation? „Voice over IP“ – was […]

Warum heisst Promethium Promethium?

Warum heißt Promethium Promethium? Den Namen Promethium wählten sie in Anlehnung an den griechischen Titanen Prometheus, der den Menschen das Feuer brachte und so den Zorn der Götter erweckte. Dies war als Warnung an die Menschheit gedacht, die zu diesem Zeitpunkt mit dem nuklearen Wettrüsten begann. Welches Element hat 150 Neutronen? Samarium ist das erste […]

Wie unterscheidet man Geothermie und Waermekraftwerke?

Wie unterscheidet man Geothermie und Wärmekraftwerke? Bei der Nutzung der Geothermie unterscheidet man zwischen direkter Nutzung, also der Nutzung der Wärme selbst, und indirekter Nutzung, der Nutzung nach Umwandlung in Strom in einem Geothermiekraftwerk. Mit Einschränkungen sind zur Optimierung der Wirkungsgrade auch hier Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) möglich. Wie kann ein Geothermiekraftwerk konstruiert werden? Die Funktionsweise eines […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben