Was sind die Gründer von Apple Computers? Am 1. April 1976 gründen Steve Jobs und Steve Wozniak zusammen mit ihrem Freund Ronald Wayne das Unternehmen „Apple Computers Inc.“. Sie kennen sich aus dem Homebrew Computer Club, einem Verein für computerbegeisterte Hobbybastler mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Warum zählt Apple zu den größten Unternehmen der […]
Wie kann ich wieder auf meinen USB-Stick zugreifen?
Wie kann ich wieder auf meinen USB-Stick zugreifen? Ziehen Sie Ihren USB-Stick vom Computer ab und starten Sie Ihren Rechner neu. Ist dieser hochgefahren, können Sie Ihren Stick erneut anschließen und Windows sollte den Treiber von alleine suchen und installieren. Nach wenigen Sekunden können Sie meist auf Ihr Laufwerk zugreifen. Wie verbinde ich zwei PCs? […]
Wann sollen Kinder einen Computer bekommen?
Wann sollen Kinder einen Computer bekommen? Bis zu einem Alter von zwei Jahren sollten Kleinkinder nicht bzw. kaum mit Computern, Laptops oder Smartphones in Berührung kommen. Ein eigener Computer für Kinder ist im Grundschulalter meist noch nicht nötig. Welcher PC ist für Kinder geeignet? Das eröffnet bei der Wahl eines PCs für Schüler mehrere Optionen: […]
Wie wird das E-Modul bestimmt?
Wie wird das E-Modul bestimmt? Den Elastizitätsmodul kann man aus den Messwerten des Zugversuches berechnen. So ist der Elastizitätsmodul E bei Stahl 210 000 N/mm2 und bei Cu-Legierungen 90 000 N/mm2 (Mittelwerte). – für die Dehnung ε = ∆L/L0. Daraus ergibt sich ∆L = (F · L0) : (S · E). Was bedeutet das E-Modul? […]
Wann gab es Videokameras?
Wann gab es Videokameras? Sie arbeiteten mit großen Filmspulen und waren fast ausschließlich für den professionellen Einsatz gedacht. In den siebziger Jahren des einundzwanzigsten Jahrhunderts kamen dann die ersten wirklich portablen Videokameras auf den Markt, die sich schnell großer Beliebtheit erfreuten. Wann kamen die ersten Videokameras auf den Markt? Die ersten Geräte, die man als […]
Kann man eine Spiegelreflexkamera auf digital umrusten?
Kann man eine Spiegelreflexkamera auf digital umrüsten? Mit einem speziellen Gerät können alte Spiegelreflexkameras in die moderne Zeit gebracht werden. Die Technik stammt von einem hiesigen Unternehmen. Mit dem von einer Schweizer Firma entwickelten Modul «I’m Back» können alte analoge Spiegelreflexkameras nun auch digitale Bilder aufnehmen. Welche Arten von digitalen Kameras gibt es? Digitale Kameras […]
Wer gehoert zu Kabel Deutschland?
Wer gehört zu Kabel Deutschland? Der britische Großkonzern hat sich jetzt die Dienste von Kabel Deutschland gesichert. London/Unterföhring Der britische Telekommunikationsriese Vodafone hat die Übernahme von Kabel Deutschland abgeschlossen. Vodafone halte jetzt 76,57 Prozent der Aktien des Kabelanbieters, teilten beide Unternehmen am Montag mit. Wem gehört das Kabelnetz? Im September 2013 erreichte Vodafone eine Aktienmehrheit […]
Was heisst pneumatische Reifen?
Was heißt pneumatische Reifen? Luftlose Reifen waren seit Jahren überflüssig. Ein pneumatischer Reifen nutzt die gesamte enthaltene Luft, um Stöße gegen die Felge abzufedern, während „luftlose“ Schaumstoffreifen nur die Luft unmittelbar an der Stoßstelle nutzen. Was ist der Unterschied zwischen Reifen und Räder? Ein Reifen ist der Teil des Rades, auf dem es abrollt. Er […]
Wie funktioniert gefahrenbremsung?
Wie funktioniert gefahrenbremsung? Gefahrenbremsung, Gefahrbremsung, Notbremsung oder Vollbremsung: So nennt sich die Bremsart, bei der Du das Bremspedal möglichst schnell mit aller Kraft durchtrittst. Ziel ist es, dass alle vier Räder die bestmögliche Verzögerung erreichen – und das Auto in kürzester Zeit zum Stillstand bringen. Kann man im Notfall mit der Handbremse Bremsen? Auch im […]
Ist Melone basisch?
Ist Melone basisch? Schwach basische Lebensmittel Früchte wie Feigen, Rosine, Bananen, Zitronen, Kirschen, Melonen, Weintrauben, Pfirsische, Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren etc. Ist die Tomate ein basisches Lebensmittel? Stark basisch wirken zum Beispiel: Spinat, Karotten, Sellerie, dunkle Blattsalate (z.B. Rucola), Brechbohnen, Blumenkohl, Wirsing, frische Erbsen, Tomaten, Gurken, rote Rüben, weiße Bohnen und Bananen. Die meisten Obstsorten […]