Wie kündigt sich die Geburt bei Schafen an? Rund 24 Stunden vor der Geburt füllen sich mit dem Einschießen der Milch die Zitzen, sie werden prall und stehen seitlich ab. Aus der Scheide tritt vermehrt Schleim aus. Die Muttern sondern sich von der Herde ab. Wie merkt man das ein Schaf Lammt? Die Scheide der […]
Wie schmeckt Kellerbier?
Wie schmeckt Kellerbier? So schmeckt das Mönchshof Kellerbier Der Antrunk zeigt sich würzig und zur Mitte hin entfaltet sich eine malzige Süße. Das Brauwasser ist butterweich und macht das Kellerbier herrlich süffig. Was ist der Unterschied zwischen Kellerbier und Lagerbier? Als Kellerbier bzw. Zwickl werden solche naturtrüb belassenen Lagerbiere bezeichnet, bei deren Herstellung man auf […]
Was macht die Hasen im Fruehling?
Was macht die Hasen im Frühling? Im Frühling beobachteten die Menschen, wie Hasen in großen Gruppen auf den Feldern zu tanzen schienen. Als die Zeit der Hasentänze vorbei war, konnte man die verschiedensten Eier auf den Wiesen finden. Aus dieser Beobachtung entwickelte sich schließlich die Geschichte vom Osterhasen, der im Frühling die Eier bringt. Wie […]
Was ist der Unterschied zwischen Cat 7 und CAT 8?
Was ist der Unterschied zwischen Cat 7 und CAT 8? Cat 7-Kabel bieten eine Leistung von bis zu 600 MHz, während Lan-Kabel Cat 8 bis zu 2000 MHz bieten. Die maximale Kabellänge des Cat 7-Netzwerkkabels beträgt 100 m bei 10 Gbit/s, während bei Patchkabel Cat 8 von 30 m 25 Gbit/s oder 40 Gbit/s verwendet […]
Wer macht eine elektromyographie?
Wer macht eine elektromyographie? Die EMG zeichnet die elektrische Aktivität der Muskulatur auf. Diese Untersuchung ist etwas unangenehm, weil der Neurologe bei dieser Untersuchung in die Skelettmuskulatur mit einer feinen Nadelelektrode einstechen muss. Wie lange dauert eine elektromyographie? Die Untersuchung kann ambulant in der neurologischen Praxis durchgeführt werden und dauert zwischen 10 Minuten und einer […]
Was kann man heute in Niedersachsen machen?
Was kann man heute in Niedersachsen machen? Ausflugsziele Niedersachsen an der Nordsee Krabbenkutter in Greetsiel. Cuxhaven: Wattwanderung nach Neuwerk. Ostfriesische Inseln. Hängebauchschweine im Wildpark Schwarze Berge. Otter-Zentrum Hankensbüttel. Seehundstation in Norddeich. Zwischen Fachwerk und Lessing in Wolfenbüttel. Internationales Mühlenmuseum Gifhorn. Was gibt es Besonderes in Niedersachsen? Die Top 13 Niedersachsen Sehenswürdigkeiten auf einen Blick Heide […]
Wo ist das Hypozentrum?
Wo ist das Hypozentrum? Das Herz eines Erdbebens wird Hypozentrum genannt. Es liegt irgendwo zwischen der Oberfläche und einem Punkt bis zu 700 Kilometern Tiefe. Vom Epizentrum eines Erdbebens, das den Punkt auf der Erdoberfläche bezeichnet, der senkrecht über dem Hypozentrum liegt, wird häufiger gesprochen. Was passiert am Hypozentrum? Das Hypozentrum (von griechisch ὑπο (hypo) […]
Wie viel verdient man als Philosophie?
Wie viel verdient man als Philosophie? Gehalt von Philosophen Philosoph/Innen können zum Berufseinstieg mit einem Universitäts-Abschluss mit einem Einkommen von 24.000 € rechnen. Fünf Jahre nach dem Master-Abschluss an einer Universität liegt das Jahreseinkommen von Philosophen und Philosophinnen bei rund 50.090 €. Was macht man als theoretischer Physiker? Die Theoretische Physik beschäftigt sich mit der […]
Was versteht man unter einer Base?
Was versteht man unter einer Base? Basen (griechisch βάση, basé – die Ausgangs-, Grundlage, das Fundament ) sind im engeren Sinne alle Verbindungen, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxid-Ionen (OH−) zu bilden, also den pH-Wert einer Lösung zu erhöhen. Eine Base ist somit das Gegenstück zu einer Säure und vermag diese zu […]
Wie funktioniert ein Lichtwellenleiter?
Wie funktioniert ein Lichtwellenleiter? In einem Glasfaserkabel werden Daten mittels Licht übertragen. Dabei wandern die optischen Signale, die von Laserdioden erzeugt werden, durch die Fasern. Die Lichtwellen breiten sich in der Glasfaser aus. Die Glasfaser besteht aus einem Kern und Mantel. Welche Arten von Lichtwellenleiter gibt es? Die verschiedenen Kategorien von Lichtwellenleitern (LWL) Multimode-Faser (Stufenindex-Faser) […]