Was ist Merase? Aussprache/Betonung: IPA: [polymeˈʀaːzə], Mehrzahl: [polymeˈʀaːzn̩] Wortbedeutung/Definition: 1) Enzym, welches die Verkettung (Polymerisation) von Nukleotiden zu Nukleinsäuren katalysiert. Was ist RNA Polymerase einfach erklärt? Die RNA Polymerase 1 sorgt im Kernkörperchen für die Bildung der sogenannten prä-rRNA, also einem Vorläufermolekül der rRNA . Sie ist Bestandteil der Ribosomen in unseren Zellen. Die RNA […]
Was ist in einem Parfum drin?
Was ist in einem Parfum drin? Bestandteile und Herstellung Grundbestandteile eines Parfüms sind hauptsächlich Ethanol als Alkohol (meist über 80 %), destilliertes Wasser und darin gelöste natürliche Essenzen (ätherische Öle pflanzlicher oder tierischer Herkunft) sowie immer mehr synthetisch hergestellte Duftstoffe. Wie funktioniert Parfum? Ein Parfüm setzt sich aus Kopf-, Herz- und Basisnote zusammen. Die Kopfnote […]
Wann kommt die digitale Krankmeldung?
Wann kommt die digitale Krankmeldung? Wann kommt die elektronische AU-Bescheinigung für den Arbeitgeber? Die Bescheinigung für den Arbeitgeber wird die Patientin selbst bis zum 1. Juli 2022 in Papierform übermitteln. Danach wird der Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit einer Angestellten bei der Krankenkasse digital abfragen können. Wird die Krankmeldung abgeschafft? Gravierende Änderung 2021: Der gelbe AU-Schein wird […]
Welches Wasser ist Quellwasser?
Welches Wasser ist Quellwasser? Quellwasser ist ebenso wie Mineralwasser natürlich reines Wasser aus unterirdischen Speichern und wird am Quellort abgefüllt. Im Gegensatz zu natürlichem Mineralwasser darf eine Flasche Quellwasser aber Wasser verschiedener Quellen enthalten. Meist ist es Leitungswasser, das aufbereitet und in Flaschen abgefüllt wird. Wo findet man Quellwasser? Quellwasser stammt aus unterirdischen Wasservorkommen und […]
Wer hat den Berliner erfunden?
Wer hat den Berliner erfunden? Ja, die berühmten Pfannkuchen kommen tatsächlich aus der deutschen Hauptstadt: Der Legende nach wurden Berliner Pfannkuchen im Jahre 1756 von einem Berliner Zuckerbäcker erfunden, der als Kanonier unter Friedrich dem Großen dienen wollte. Woher kommt der Kreppel? Deutschland Berliner Pfannkuchen/Herkünfte Welches Land hat den Krapfen erfunden? In Österreich werden Krapfen […]
Welche Disketten gibt es?
Welche Disketten gibt es? Die Entwicklung der Disketten Historisch betrachtet wurde die frühere 8″-Diskette, die Standard-Diskette, später von der 5,25″-Diskette, der Mini-Diskette, und diese wiederum von der 3,5″-Version, der Mikro-Diskette, abgelöst. Wie lange es diese 3.5 Zoll Disketten schon gibt? Tabellenübersicht der Diskettenformate Format Release- Jahr davon abweichende im Handel angegebene Kapazität 3″ DD 1984 […]
Was sind Nebenwinkel Paare?
Was sind Nebenwinkel Paare? Nebenwinkel sind zwei nebeneinander liegende Winkel, die beim Schneiden zweier Geraden entstehen. Die Summe von zwei Nebenwinkeln beträgt 180^\circ. Wie entstehen Nebenwinkel? Nebenwinkel entstehen an den Schnittpunkten, an denen zwei Geraden sich schneiden. Oben im Bild kannst du erkennen, dass ich von den beiden Winkeln sprechen, die nebeneinander liegen. Zur Winkelsumme […]
Wie viel verdient man als Bootsbauer?
Wie viel verdient man als Bootsbauer? Der Verdienst als Boots- und Schiffbaumeister beträgt zwischen 2950 und 3470 Euro brutto. Ansonsten kannst du noch Techniker in verschiedenen Bereichen werden, beispielsweise in der Holztechnik. Wie werde ich Bootsbauer? Die Ausbildung zum Bootsbauer ist eine duale, du wirst also das Handwerklich-Praktische im Betrieb, das Theoretische dann in der […]
Was ist der Unterschied zwischen WiFi und WLAN?
Was ist der Unterschied zwischen WiFi und WLAN? WLAN und WiFi werden meist synonym gebraucht, jedoch gibt es kleine Unterschiede: WLAN steht für „Wireless Local Area Network“ und bedeutet so viel wie „kabelloses lokales Netzwerk“. WiFi hingegen bedeutet „Wireless Fidelity“ und ist eine Kennzeichnung oder vielmehr ein Markenname. Was bewirkt WLAN? Ein kabelloses Netzwerk ist […]
Woher kommt Claudius Vertesi?
Woher kommt Claudius Vertesi? Scooter-Star Claudius Vertesi kommt nach Bremen – und zeigt seine Kunststücke. Bremen – Von Thomas Kuzaj. Früher fuhr man Roller, aber Roller fahren heute nur noch in der Vergangenheit. Heute heißen die Roller „Scooter“ und die Kunststücke, die sich damit machen lassen, „Stunts“. Kann Claudius Vertesi Deutsch? Bekanntgeworden ist Youtuber und […]