Was ist ein Widerrufliches Bezugsrecht?

Was ist ein Widerrufliches Bezugsrecht? Das widerrufliche Bezugsrecht ist für den Bezugsberechtigten vor Eintritt des Versicherungsfalls nicht vererblich und verfügbar. Stirbt der Bezugsberechtigte vor dem Versicherungsfall, fällt das Bezugsrecht an den Versicherungsnehmer zurück bzw. an einen eventuell benannten Ersatzbezugsberechtigten. Was bedeutet Bezugsrecht Versicherung? Das Bezugsrecht regelt, wem im Versicherungsfall, zum Beispiel dem Tod des Versicherungsnehmers, […]

Was passiert wenn man in einem anderen Land stirbt?

Was passiert wenn man in einem anderen Land stirbt? Informieren Sie die Behörden des Landes über den Todesfall. Benachrichtigen Sie die Lebensversicherung und/oder die Krankenkasse des Verstorbenen und finden Sie heraus, ob ein Auslandskrankenschutz besteht und ggf. Kosten übernommen werden. Beauftragen Sie ein Bestattungsunternehmen im Ausland. Was kostet eine Beerdigung mit Überführung? Üblicherweise kostet eine […]

Kann ich gegen einen Erbschein Widerspruch einlegen?

Kann ich gegen einen Erbschein Widerspruch einlegen? Beschwerde gegen die Erteilung eines Erbscheins↑ Die Beteiligten können gegen den Beschluss Beschwerde einlegen (§§ 58 ff. FamFG). Die Frist hierzu beträgt einen Monat und läuft regelmäßig mit der schriftlichen Bekanntgabe (§ 63 FamFG). Was wird im Erbscheinsverfahren geprüft? Der Erbschein als amtliche Bescheinigung bezeugt folgende Punkte: Person […]

Wie gross ist ein Mobilheim auf einem Campingplatz?

Wie groß ist ein Mobilheim auf einem Campingplatz? Es sei jedoch gesagt, dass die Wohnstellplätze oftmals den vorgeschriebenen Durchschnitt überschreiten. – Auf einem Campingplatz mit ****, wenn ein Stellplatz durchschnittlich 100 m² aufweist, darf Ihr Mobilheim nicht 30 m² überschreiten. Wenn Sie ein Mobilheim von 40 m² installieren möchten, benötigen Sie eine Parzelle von mindestens […]

Was macht Erik Meijer?

Was macht Erik Meijer? Zur Person: Erik Meijer, gelernter Metzgermeister, ist ein ehemaliger niederländischer Fußball-Profi und Co-Trainer. Der 52-Jährige spielte unter anderem in der 1. Bundesliga für den Hamburger SV und Bayer 04 Leverkusen. Aktuell arbeitet Meijer als Experte für Sky. Was ist mit 100% Meijer? Ex-Profi Erik Meijer wird mit seiner Analyse-Rubrik „100 Prozent […]

Was passiert wenn ich Urlaub nehme und dann kundige?

Was passiert wenn ich Urlaub nehme und dann kündige? Beendigung nach Stichtag Haben Sie beispielsweise zum 31. August gekündigt, haben Sie Anspruch auf den gesamten Jahresurlaub. Können Sie die restlichen Urlaubstage nicht mehr nehmen, können Sie sich diese wiederum auszahlen lassen. Kann ich nach langer Krankheit sofort Urlaub nehmen? Es gibt keine gesetzliche Regelung, die […]

Welche Versicherungen brauche ich als selbststandiger Handwerker?

Welche Versicherungen brauche ich als selbstständiger Handwerker? Private Versicherungen Ein Krankentagegeld und Krankengeld sichert gegen Verdienstausfall ab. Unfallversicherung und freiwillige Arbeitslosenversicherung sind für jeden selbständigen Handwerker sinnvoll. Achtung: Der Antrag ist gleich nach der Aufnahme der selbständigen Tätigkeit zu stellen. Welche Versicherungen für Kfz-Werkstatt? Welche Versicherungen braucht eine Kfz-Werkstatt? Betriebshaftpflichtversicherung für Kfz-Betriebe: Schutz bei Personen- […]

Wie hoch ist der Anteil des Arbeitgebers an der Krankenversicherung?

Wie hoch ist der Anteil des Arbeitgebers an der Krankenversicherung? Ihr Arbeitgeber übernimmt für Sie ab dem 1. Januar 2021 neben der Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes zur Krankenversicherung, derzeit also 7,3 Prozent, auch die Hälfte des kassenindividuellen Zusatzbeitrages. Er zahlt außerdem die Hälfte des Beitrags zur Pflegeversicherung, derzeit 1,525 Prozent. Welche Pflichtversicherungen gibt es für […]

Wie viele Stunden muss man bei Vollzeit arbeiten im Monat?

Wie viele Stunden muss man bei Vollzeit arbeiten im Monat? In verschiedenen Tarifverträgen sind Werte in diesem Größenbereich festgelegt. Die Lohnsteuerrichtlinie gibt einen Wert von 4,35 vor. Das heißt also dass bei einer vereinbarten, wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden monatlich 174 Arbeitsstunden erbracht werden müssen. Wie viel Prozent sind 35 Stunden Woche? Std. TV-L 32,5 […]

Welche Stunden muss der Arbeitgeber bezahlen?

Welche Stunden muss der Arbeitgeber bezahlen? Der Arbeitgeber muss in jedem Fall die Stunden bezahlen, die er bei der Stundenabrechnung durch die Gegenzeichnung akzeptiert hat und die bei der Entgeltberechnung zugrunde zu legen sind. Ob auch bei Arbeitsmangel die volle Vergütung für 38,5 Stunden zu leisten ist, müsste sich aus dem Arbeitsvertrag ergeben. Was muss […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben