Was waren die Branchen vor 25 Jahren? Vor 25 Jahren waren Branchen mit Zukunft die deutsche Automobilindustrie und die Zulieferer, die Öl- und Gasindustrie und der Machienenbau. Seit dem hat sich die Welt gewandelt und neue Branchen sind entstanden. Was sind die klassischen Branchensparten? Sowohl die Solartechnik als auch die Windtechnik sind dabei die beiden […]
Wie lange kann ein Kuken im Ei atmen?
Welche Einwanderer gibt es in Deutschland?
Welche Einwanderer gibt es in Deutschland? 2012 lebten 10,7 Millionen Menschen aus 194 Ländern in Deutschland, die Mehrheit (7,4 Millionen) davon kommt aus Europa. Wichtigstes Herkunftsland ist nach wie vor die Türkei, gefolgt von Italien und Polen. Wohin migrieren die Deutschen? Die drei wichtigsten Herkunftsländer waren: Türkei (rund 83.000, 2019: 251.000), Russland (rund 77.000 Visa, […]
Wie viele Urlaubstage hat man als Tierarzt?
Wie viele Urlaubstage hat man als Tierarzt? (1) Der/die Assistent/in hat Anspruch auf Erholungsurlaub von insgesamt 20 Tagen (bei Fünftagewoche) bzw. 24 Tagen (bei Sechstagewoche) unter Fortzahlung der Vergütung gemäß § 4. (Anmerkung 9). Wie viel verdient man als TierarzthelferIn? Januar 2020 gelten für Auszubildende zum tiermedizinischen Fachangestellten neue Tarifvereinbarungen: Azubis verdienen im ersten Ausbildungsjahr […]
Wie lange dauert ein 3D Druck?
Wie lange dauert ein 3D Druck? Grundsätzlich ist es natürlich immer relativ, wie lange solch ein Druck dauert, da er von vielen Faktoren abhängig ist. Dazu zählen unter anderem: In den Anfängen des 3D Drucks galten noch Geschwindigkeiten von 100mm/sek. als große Herausforderung. Heute kann diese Geschwindigkeit von den meisten Druckern überschritten werden. Wie zeichnet […]
Was bestimmt die Luftqualitat?
Was bestimmt die Luftqualität? Die Luftqualität wird durch zahlreiche in Gesetzen oder Verordnungen festgelegte Grenz- oder Richtwerte bestimmt. Die Überwachung der Luftqualität erfolgt mit Immissionsmessnetzen, deren Messstationen unter anderem an viel befahrenen Straßen (hot spots) oder auch in Wäldern (Hintergrundwerte) liegen können. Was hat Einfluss auf die Luftqualität? Die Ursachen für schlechte Luft liegen neben […]
Wann wurde Hongkong britische Kronkolonie?
Wann wurde Hongkong britische Kronkolonie? Hongkong wurde während des Ersten Opiumkriegs 1841 vom Vereinigten Königreich besetzt und durch den Vertrag von Nanking 1843 zur britischen Kronkolonie erklärt. Für viele Chinesen war die britische Kolonie Zufluchtsort vor dem Chinesischen Bürgerkrieg 1927 bis 1949. Wann wurde Hongkong gegründet? 1. Juli 1997 Hongkong/Gegründet War Hongkong britische Kolonie? Für […]
Was tun bei Tablettenvergiftung?
Was tun bei Tablettenvergiftung? Erste-Hilfe-Maßnahmen: Tablettenreste gegebenenfalls aus dem Mund entfernen. Vergiftungsinformationszentrale +43 (0)1 406 43 43 kontaktieren. Bei Symptomen sofort Notruf 144 wählen. Bei Bewusstlosigkeit: Notruf 144 wählen. Halten Sie die Atemwege frei. Welcher Arzt bei Vergiftungen? Zur Diagnostik und Therapie von Vergiftungen sollte der Hausarzt immer die Giftinformationszentren konsultieren. Denn durch die enge […]
Wie viele passen in einen Linienbus?
Wie viele passen in einen Linienbus? Sitzplätze. Die Sitzplatzanzahl in Stadtbussen ist inzwischen eher gering, typische Zwölf-Meter-Stadtbusse haben 20 bis 40 Sitzplätze. Wie viele Kinder dürfen im Bus stehen? Es ist Kindern nicht erlaubt, sich einen Platz zu teilen.“ Der Lenker des Schulbusses darf stets nur so viele Kinder befördern, wie es Sitzplätze gibt. Anders […]
Wer hat Palmyra gesprengt?
Wer hat Palmyra gesprengt? Essayfilm über zerstörte Ruinenstadt Palmyra, die Seele der syrischen Nation. Hans Puttnies ergründet die Geschichte der zerstörten Wüstenmetropole in einem Essayfilm. Er macht wehmütig und gleichzeitig ratlos. Palmyra – ein magischer Name, der betörend schöne Bilder hervorruft. Wann wurde Palmyra entdeckt? In der Antike betrug ihre Anzahl etwa die Hälfte der […]