Warum heißt Regen Regen? Wassertropfen, die vom Himmel fallen, nennt man Regen. Regen ist ein altes deutsches Wort, das man schon vor über 1000 Jahren als „regan“ kannte. Das Verb dazu heißt „regnen“, ein Adjektiv heißt „regnerisch“: Es regnet, das Wetter ist regnerisch. Wolken bestehen aus feinen Wolkentröpfchen oder Eisstückchen. Wann entsteht Regen? Sinkt die […]
Wie ist das alpine Klima?
Wie ist das alpine Klima? Das alpine Klima ist besonders in den Gebirgstälern und -becken vorzufinden. Typisch sind warme Sommer, Strahlungswetter und Kaltluftseen im Winter. Lokale Einflüsse können jedoch große Unterschiede hervorrufen. Das beständige Schönwetter bringt im Hochgebirge oft eine herbstliche Hochdrucklage („Altweibersommer“). Welchen Einfluss haben die Alpen auf das Klima in Österreich? Wärmer, feuchter […]
Was sind Beispiele fur Oekosysteme?
Was sind Beispiele für Ökosysteme? Ökosystem = Biotop + Biozönose Beispiele für Ökosysteme: aquatische Ökosysteme: Meere, Flüsse, Flussmündungen, Seen, Meeresküsten, Tümpel, Wattenmeer, Pfützen usw. terrestrische Ökosysteme: Wald, Park, Wüste, Tundra usw. Was gehört alles zur Ökologie? Ökologie. Der biologische Teilbereich der Ökologie beschreibt die Wechselwirkungen zwischen Organismen untereinander und ihrer Umwelt, sprich zwischen Lebewesen und […]
Was ist radioaktive Strahlung aus dem Weltraum?
Was ist radioaktive Strahlung aus dem Weltraum? Bei Strahlung aus dem Weltraum unterscheidet man beispielsweise Sonnenstrahlung, kosmische Strahlung, Hintergrundstrahlung und Hawking-Strahlung . Strahlung, die von radioaktiven Stoffen ausgeht, wird häufig fälschlicherweise als radioaktive Strahlung bezeichnet, obwohl nicht die Strahlung radioaktiv ist, sondern der emittierende Stoff. Was ist eine Strahlungsart? Strahlung bezeichnet sehr unterschiedliche Phänomene (elektro- […]
Wie wirkt eine Umweltauswirkung auf die Umwelt aus?
Wie wirkt eine Umweltauswirkung auf die Umwelt aus? Umweltauswirkung. Positiv auf die Umweltsituation wirken sich z. B. neue Technologien zur Energieeinsparung, der Einsatz von Substituten, der Ausbau von Abwasserkläranlagen usw. aus. Maßgeblich für die Intensität einer negativen Wirkung auf die Umwelt ist der betroffene Raum und der Zustand des Ökosystems. Welche Folgen haben Umweltgüter für […]
Kann man mit Aufenthaltstitel ohne Pass reisen?
Kann man mit Aufenthaltstitel ohne Pass reisen? Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können im gesamten Bundesgebiet reisen, wenn ihre Duldung oder Aufenthaltsgestattung keine räumliche Beschränkung enthält. Eine Genehmigung durch die Ausländerbehörde ist dann nicht erforderlich. – einen Aufenthaltstitel, aber keinen eigenen Pass besitzt. Wer braucht ein Visum für Philippinen? Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise […]
Warum ist Religionsfreiheit so wichtig?
Warum ist Religionsfreiheit so wichtig? So steht es in unserem Grundgesetz. Das ist der wichtigste Gedanke der Religionsfreiheit: Über seine Religion entscheidet jeder selbst. Weder der Staat noch andere Menschen dürfen dabei Druck oder Zwang ausüben. Und auch wenn jemand gar keine Religion hat, ist das möglich. Was meint Religionsfreiheit? Religionsfreiheit bedeutet, dass jede Religion […]
Wie heisst der Park vor dem Louvre?
Wie heißt der Park vor dem Louvre? Der Jardin des Tuileries hat seinen Namen von den Ziegeleien, die sich an der Stelle des damaligen Palais des Tuileries befanden, den Königin Caterina de‘ Medici 1564 hatte errichten lassen. Der berühmte Gärtner des Königs, Andre Le Nôtre, gab ihm ab 1664 sein heutiges Erscheinungsbild eines Barockgartens. Was […]
Sind Achate wertvoll?
Sind Achate wertvoll? Der Achat gehört zur Gruppe der mikrokristallinen Quarze. Seinen Namen hat der hübsche Edelstein vom Fluss Achates in Sizilien, wo er häufig zu finden war. Schon im alten Ägypten, aber auch in anderen Kulturen war der Edelstein aufgrund seiner Robustheit und seiner Schönheit ein begehrter Schmuckstein. Wie viel kostet ein Achat? Achat […]
Wann wird es zur Winterzeit dunkel?
Wann wird es zur Winterzeit dunkel? Sonntag, 31. Oktober 2021: Zeitumstellung von Sommerzeit auf MEZ/Winterzeit. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 03:00 Uhr auf 02:00 zurückgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde länger. Morgens wird es früher hell, dafür ist es aber abends früher dunkel. Wie lange ist es morgens […]