Wie lautet der Name des Tempels des Olympischen Zeus? Olympieion Das Olympieion (auch Tempel des Olympischen Zeus) in Athen war einer der größten Tempel im antiken Griechenland. Der Bau geht auf das 6. Jahrhundert v. Chr. Warum wird das Olympiagelände heiliger Bezirk genannt? Sie liegt in dem zwei Kilometer breiten, von bewaldeten Bergrücken umgebenen Alpheiostal. […]
Was versteht man unter Reifung?
Was versteht man unter Reifung? Reifung ist in der Regel ein autonomer Prozess der somatischen und psychischen Entwicklung, der weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen abläuft. In der Biologie wird unter Reifung vor allem die genetisch gesteuerte Entfaltung der biologischen Strukturen und Funktionen verstanden. Was versteht man unter Lernen und Reifung? Lernen wird in der Psychologie […]
Wie entstand das Oderbruch?
Wie entstand das Oderbruch? Durch Eisausschürfungen ist das Urstromtal des Oderbruchbeckens entstanden. Vor ca. 12.000 Jahren zum Ende der Weichselkaltzeit suchte sich das abfließende Wasser seinen Abfluss auch durch die untere Oder zur Ostsee und durch das Thorn-Eberswalder Urstromtal. Seit dem spricht man vom Oderbruch. Was ist typisch für Oderbruch? Für das Oderbruch typisch sind […]
Welchen Duenger fuer Edelflieder?
Welchen Dünger für Edelflieder? Mineralische Dünger wie Blaukorn und herkömmliche Flüssigdünger eignen sich mitunter für Flieder, der im Topf kultiviert wird. Dieser sollte, wenn nicht alle zwei Jahre in neues Substrat umgetopft wird, von April bis September alle zwei Wochen mit Blühpflanzendünger im Gießwasser gedüngt werden. Kann man Flieder Überdüngen? Muss man ausgepflanzten Flieder überhaupt […]
Was bedeutet der Begriff Lebenssituation?
Was bedeutet der Begriff Lebenssituation? Bedeutungen: [1] nicht näher definierte, meist aktuelle, Umstände im Dasein eines lebenden Wesens. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Leben und Situation mit dem Fugenelement -s. Was ist Lebensumstände? Bedeutungen: [1] Gesamtheit der Bedingungen, die das Leben einer Person beeinflussen. Herkunft: Determinativkompositum aus Leben, Fugenelement -s und Umstände. Was ist ein […]
Warum sollte ich einen Podcast machen?
Warum sollte ich einen Podcast machen? Podcasts vermitteln Informationen auf prägnante Weise: kurz, knackig, gut verdaulich. Die Aufmerksamkeitsspanne des Menschen ist sehr kurz, was definitiv für das Medium Podcast spricht. Denn du kannst kurze prägnante Episoden erstellen, die deine Gedanken auf den Punkt bringen. Auf was muss man bei einem Podcast achten? 5 Regeln die […]
Why was nutcracker man given a different species name?
Why was nutcracker man given a different species name? Officially labeled OH 5 (Olduvai Hominid 5) but dubbed “Nutcracker Man” because of its huge molars (indicative of a vegetarian diet), the skull was dated to about 1.75 million years ago. The discovery indicated that hominins evolved in Africa. What is a nutcracker man? Nutcracker Man, […]
Wo laeuft Team Wallraff?
Wo läuft Team Wallraff? Team Wallraff – die Folgen Neue Folge von „Team Wallraff – Reporter undercover“: Undercover bei AMAZON in der Mediathek! Wie kann man Team Wallraff kontaktieren? More videos on YouTube Status: Günter Wallraff ist der bekannteste deutsche Undercover-Reporter, dessen Recherchen bei der “Bild” den Ausdruck “wallraffen” prägten. Geboren am 1. Bio: Günter […]
Welches Gebiet ist Wuerttemberg?
Welches Gebiet ist Württemberg? 35.751 km² Baden-Württemberg/Fläche Welches Bundesland liegt im Südwesten Deutschland? Baden-Württemberg Baden-Württemberg ist sowohl von der Fläche als auch von der Bevölkerungszahl das drittgrößte Bundesland. Im Südwesten Deutschlands in Nachbarschaft zu drei deutschen Ländern, liegt es zentral in Europa und teilt seine Grenzen mit drei europäischen Staaten. Baden-Württemberg ist geprägt von landschaftlicher Vielfalt. […]
Wann wurde die Baumannshoehle entdeckt?
Wann wurde die Baumannshöhle entdeckt? Entdeckt wurde die Höhle bereits im 16. Jahrhundert durch den Bergmann Friedrich Baumann, damals jedoch eher zufällig. Seit 1646 finden seither organisierte Führungen durch die Höhle statt. Der wohl bekannteste Besucher dieser einzigartigen Tropfsteinhöhle ist und bleibt Johann Wolfgang von Goethe. Warum Baumannshöhle geschlossen? Die Baumannshöhle ist ein beliebtes Tourismusziel […]