Wer hat ein erhohtes Darmkrebsrisiko?

Wer hat ein erhöhtes Darmkrebsrisiko? Die Studien legen nahe, dass Personen unter 55 Jahre mit nahen Verwandten, die an Darmkrebs erkrankt sind, ein etwa 2- bis 4-mal so hohes Darmkrebsrisiko haben wie gleichaltrige Personen ohne erkrankte Verwandte. Allerdings gilt das nur für eng verwandte Menschen, also vor allem für erkrankte Eltern oder Geschwister. Kann man […]

Was tun wenn man Pass verloren?

Was tun wenn man Pass verloren? Die Verlustanzeige können Sie formlos schriftlich oder persönlich bei der Passbehörde Ihres Wohnsitzes oder der Polizei erstatten. Die Passbehörde erstellt eine Verlustanzeige. Sie finden diese in der Anlage 1 zur Verwaltungsvorschrift (VwV) Ausweisverlust. Wie erkenne ich ob ich einen biometrischen Pass habe? Die bordeauxroten deutschen Reisepässe enthalten in der […]

Welche Aufenthaltserlaubnis benotigen Brasilianer?

Welche Aufenthaltserlaubnis benötigen Brasilianer? Brasilianer, die sich mehr als 90 Tage in Deutschland aufhalten möchten, benötigen eine Aufenthaltserlaubnis. Diese kann in vielen Fällen nach Einreise in Deutschland unmittelbar bei der für den deutschen Wohnsitz zuständigen Ausländerbehörde beantragt werden ( z.B. für Studium, Schulaustausch, Sprachkurs, Familiennachzug, Was sind die Visaanträge für Brasilien? Visaanträge / Einreisebestimmungen: Brasilien. […]

Hat Australien Fluchtlinge?

Hat Australien Flüchtlinge? Australien nimmt durchaus Asylsuchende auf, beispielsweise im Finanzjahr 2015 und 2016 8460 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak. Australien erteilte auch von Mitte 2013 bis Mitte 2014 13.800 Flüchtlingen und ebenso zwischen 2012 und 2013 20.000 ein Visum. Welche Nationalitäten leben in Australien? Rund 92 % der Bevölkerung sind europäischer, 7 % […]

Wie erhalt man den Aufenthaltsstatus von auslandischen Reisenden?

Wie erhält man den Aufenthaltsstatus von ausländischen Reisenden? Den Aufenthaltsstatus erhält ein ausländischer USA-Reisender bei jeder Einreise unter Vorlage eines gültigen US-Visums oder einer ESTA-Genehmigung im Rahmen des Visa Waiver Programs. Der Status wird an der Grenze mittels I-94 Einreisestempel im Pass dokumentiert und gleichzeitig elektronisch unter der I-94 Webseite erfasst. Was sind die häufigsten […]

Wie lange dauert ein F-1 Visum in die USA?

Wie lange dauert ein F-1 Visum in die USA? Dies nimmt in der Regel fünf bis sieben Werktage in Anspruch. Es ist ratsam, das Visum sofort auf Richtigkeit zu überprüfen. Mit einem F-1 Visum ist es Studierenden erlaubt, bis zu 30 Tage vor Programmbeginn in die USA einzureisen. Nach Ende des Programms haben Studenten die […]

Was ist eine Staatsburgerschaft?

Was ist eine Staatsbürgerschaft? Fast alle Menschen nehmen bei ihrer Geburt automatisch eine Staatsbürgerschaft an. Das ist in den meisten Fällen die Staatsangehörigkeit des Landes, indem ein Mensch geboren wurde oder die Staatsangehörigkeit der Eltern. Menschen die Staatsbürger von zwei Nationen sind, haben eine doppelte Staatsbürgerschaft. Welche Bedingungen gibt es für die doppelte Staatsbürgerschaft in […]

Wer entscheidet uber den Unterhalt?

Wer entscheidet über den Unterhalt? Die Düsseldorfer Tabelle legt in zehn Einkommens- und vier Altersstufen die Höhe des Kindesunterhalts fest. Diese Sätze gelten bundesweit, definiert werden sie von den Oberlandesgerichten und dem Deutschen Familiengerichtstag. Sie aktualisieren die Düsseldorfer Tabelle alle zwei Jahre. Kann man sich beim Unterhalt selbst einigen? Grundsätzlich können Eltern den Kindesunterhalt nach […]

Wie hoch ist die vaterschaftsziffer der Frauen in Deutschland?

Wie hoch ist die vaterschaftsziffer der Frauen in Deutschland? Wie in den meisten wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern ist in Deutschland die Vaterschaftsziffer der Männer niedriger als die zusammengefasste Geburtenziffer der Frauen, welche 2019 bei 1,54 Kindern je Frau lag. Hierzu trägt vor allem bei, dass die Anzahl potenzieller Väter höher ist als die Anzahl potenzieller […]

Was muss ein Verwaltungsakt enthalten?

Was muss ein Verwaltungsakt enthalten? (1) Ein Verwaltungsakt muss inhaltlich hinreichend bestimmt sein. (3) Ein schriftlicher oder elektronischer Verwaltungsakt muss die erlassende Behörde erkennen lassen und die Unterschrift oder die Namenswiedergabe des Behördenleiters, seines Vertreters oder seines Beauftragten enthalten. Warum muss ein Verwaltungsakt begründet werden? (1) Ein schriftlicher oder elektronischer sowie ein schriftlich oder elektronisch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben