Kann man mit 18 ein 17 jähriges Kind adoptieren? Wer ein Kind adoptieren will, muss unbeschränkt geschäftsfähig und grundsätzlich mindestens 25 Jahre alt sein. Bei der Stiefkindadoption gibt es die Besonderheit, dass eine Adoption auch schon mit 21 Jahren möglich ist. Kann eine 18 jährige eine 16 jährige adoptieren? Eine Volljährige/ein Volljähriger kann nur als […]
Wie beendet man eine Beziehung mit Kind?
Wie beendet man eine Beziehung mit Kind? Wichtig sei, dass die Eltern zwar vom Ende ihrer Liebe in der Partnerschaft sprechen, aber den Kindern die Liebe zu ihnen weiter vermitteln. Danach gelte es, den Kindern so viel Stabilität wie möglich zu geben und sich immer wieder als Gesprächspartner anzubieten. Wie verhalte ich mich bei einer […]
Wie hoch ist der Dosisgrenzwert fur Patienten nach dem strahlenschutzgesetz?
Wie hoch ist der Dosisgrenzwert für Patienten nach dem strahlenschutzgesetz? Grenzwerte für beruflich exponierte Personen Der Grenzwert für die effektive Dosis zum Schutz von beruflich strahlenexponierten Personen beträgt 20 Millisievert im Kalenderjahr ( § 78 (1) Strahlenschutzgesetz). Wie hoch ist der Grenzwert für die effektive Dosis pro Jahr für beruflich strahlenexponierte Personen der Kategorie B? […]
Was sind die Vereinigten Staaten fur die Rechte des Kindes?
Was sind die Vereinigten Staaten für die Rechte des Kindes? Die Vereinigten Staaten sind das einzige Land der Welt, welches die Konvention über die Rechte des Kindes nicht ratifiziert hat. Generell sind die Rechte der amerikanischen Kinder genügend geschützt, doch es gibt weiterhin beträchtliche Probleme bezüglich Gesundheitsversorgung, Kindsmisshandlung, Jugendstrafrecht etc. Was sind die Hauptprobleme für […]
Was ist ein Kindergeldbescheid?
Was ist ein Kindergeldbescheid? Nur wer erstmalig oder erneut Kindergeld beantragt, bekommt einen schriftlichen Bescheid. Bisher war die Familienkasse nicht verpflichtet, den Eltern einen schriftlichen Kindergeldbescheid zu schicken. In diesem Fall gilt die Auszahlung des Geldes als Bekanntgabe des Bescheides. Wer sollte das Kindergeld bekommen? Kindergeld wird für ein Kind immer nur einem Elternteil gezahlt. […]
Welche Risiken gibt es suchtig zu werden?
Welche Risiken gibt es süchtig zu werden? Ein unbezwingbares Verlangen zur Einnahme und Beschaffung des Mittels, eine Tendenz zur Dosissteigerung (Toleranzerhöhung), die psychische und meist auch physische Abhängigkeit von der Wirkung der Droge, die Schädlichkeit für den einzelnen und/oder die Gesellschaft.“ Was ist eine seelische sucht? Seelische Abhängigkeit ist der unbezwingbare Drang, sich die Substanz […]
Was kostet ein Anwalt fur Verbraucherrecht?
Was kostet ein Anwalt für Verbraucherrecht? Bei einem Streitwert von 5.000 Euro beträgt das Anwaltshonorar in der Regel 492,54 Euro, also fast 500 Euro, wenn ein Rechtsanwalt seinen Mandanten außergerichtlich vertritt. Bei einer gerichtlichen Verhandlung jedoch kann ein Honorar von 925,22 Euro in Rechnung gestellt werden. Was macht ein Anwalt für Verbraucherrecht? Ein Anwalt für […]
Was kostet eine offentliche Schule?
Was kostet eine öffentliche Schule? Ältere Kinder brauchen mehr Am teuersten kommt ein Kind in der AHS- oder BHS-Oberstufe mit 1176 Euro bzw. 1299 Euro. Gefolgt von AHS-Unterstufe (969 Euro), Neue Mittelschule (833 Euro) und Volksschule mit 522 Euro Ausgaben pro Jahr. Wie viel kostet das Gymnasium? Ein Schuljahr kostet je nach Schulstufe zwischen 14.000 […]
Warum muss sich die Trennung dokumentieren?
Warum muss sich die Trennung dokumentieren? Ihre Trennung muss sich darin dokumentieren, dass Sie mit Ihrem Ehepartner keine häusliche Gemeinschaft mehr bilden. Die Trennung ist offensichtlich, wenn ein Partner aus der gemeinsamen Ehewohnung auszieht und damit klar zum Ausdruck bringt, dass er die eheliche Lebensgemeinschaft nicht mehr fortsetzen möchte. Kann man die Trennung mitgeteilt haben? […]
Was ist die Rechtsfahigkeit von Korperschaften und Personengesellschaften?
Was ist die Rechtsfähigkeit von Körperschaften und Personengesellschaften? Die Rechtsfähigkeit ist nun nicht mehr das entscheidende Kriterium zur Unterscheidung von Körperschaften und Personengesellschaften. Ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Arten von Gesellschaften besteht nach wie vor in der Frage der Haftung für Gesellschaftsverbindlichkeiten. Wie liegt die Unterscheidung zwischen Personengesellschaft und Körperschaft? Unterscheidung zwischen Personengesellschaft und Körperschaft […]