Ist Ertrag und Erlos dasselbe?

Ist Ertrag und Erlös dasselbe? Erlöse (Umsatzerlöse) resultieren aus Verkauf, Vermietung sowie Verpachtung von Gütern und Dienstleistungen. Erträge stellen Einnahmen eines Unternehmens für Güter und Dienstleistungen im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit dar. Ist Leistung gleich Erlös? Erlös im Rechnungswesen „Erlös“ wird zuweilen anstelle des Begriffs Leistung verwendet: Im Handelsunternehmen sind Erlös und Leistung als (betrieblicher) […]

Was zahlt die BG an Fahrtkosten?

Was zahlt die BG an Fahrtkosten? Fahrtkosten mit privaten Kraftfahrzeugen Die Wegstreckenentschädigung für einen „normalen“ Pkw beträgt zur Zeit 20 Cent je erforderlichen zurückgelegten Kilometer, höchstens jedoch 130 Euro für die Hin- und Rückfahrt zusammen. Wie reiche ich Fahrtkosten bei der BG ein? Wie beantrage ich die Fahrtkosten? Den ausgefüllten Fahrtkostenantrag schicken Sie an Ihre […]

Was sind die Anspruchsgrundlagen im zivilrechtlichen Recht?

Was sind die Anspruchsgrundlagen im zivilrechtlichen Recht? Die Anspruchsgrundlagen im Zivilrecht kennen Notar und Anwalt. Ob öffentliches oder ziviles Recht: Notar und Anwalt arbeiten in der Regel nicht entgeltlos. Im Zivilrecht werden die Kosten in der Regel anhand des Gegenstandwertes und der konkret geleisteten Tätigkeiten des Anwalts berechnet. Was ist das Zivilrecht in Deutschland geregelt? […]

Wann bekomme ich mein letztes Gehalt nach der Kundigung?

Wann bekomme ich mein letztes Gehalt nach der Kündigung? Der letzte Lohn ist mit der gleichen Fälligkeit zu zahlen wie ein ganz normaler Arbeitslohn im Arbeitsverhältnis. Dies heißt also, dass wenn es keine andere Regelung im Arbeitsvertrag gibt, dann geht die gesetzliche Regelung, wonach der Lohn fällig wird zum ersten Tag des Folgemonats. Wann kommt […]

Was darf ein Selbstandiger Bilanzbuchhalter?

Was darf ein Selbständiger Bilanzbuchhalter? Welche Arbeiten darf ein selbständiger Buchführungshelfer/Buchhalter ausführen? 1. Jedem erlaubt ist die Durchführung mechanischer Arbeitsgänge bei der Führung von Büchern und Aufzeichnungen, die für die Besteuerung von Bedeutung sind, vergleiche § 6 Nr. 3 Steuerberatungsgesetz (StBerG). Wer darf die Umsatzsteuervoranmeldung abgeben? Wenn Du ein Unternehmen hast und dieses auch vorsteuerabzugsberechtigt […]

Wo beantrage ich das Sorgerecht?

Wo beantrage ich das Sorgerecht? Wie kann ich das Sorgerecht beantragen? Das geht mit einer Sorgerechtserklärung. In dieser Urkunde erklären die Eltern das geteilte Sorgerecht rechtsverbindlich, entweder gegenüber dem Jugendamt oder einem Notar. Voraussetzung ist, dass der Vater die Vaterschaft anerkennt. Wie bekomme ich als Vater das Sorgerecht? Wie kann man als Vater das Sorgerecht […]

Was sollte man mit 50 verdienen?

Was sollte man mit 50 verdienen? Deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern Männliche Fachkräfte im Alter von über 50 Jahren verdienen rund 50.700 Euro, Frauen kommen auf 37.200 Euro. Noch größer ist die Gehaltsdifferenz unter Führungskräften: Chefinnen erhalten hier 81.800 Euro und Chefs beziehen 107.000 Euro. Was sollte man mit 40 Jahren verdienen? So pendelt sich […]

Was gehort in eine Abfindung?

Was gehört in eine Abfindung? Am weitesten verbreitet ist die Formel, wonach die Abfindung ein halbes Monatsgehalt pro Jahr der Beschäftigung beträgt. Beispiel: Eine Arbeitnehmerin, die 10 Jahre beschäftigt war und zuletzt 2.000 € im Monat verdiente, würde nach der Faustformel eine Abfindung von 10.000 € erhalten (2.000 €/2*10 Jahre). Wie wird Betriebszugehörigkeit bei Abfindung […]

Wie viel ist in einer 20 Cent Rolle?

Wie viel ist in einer 20 Cent Rolle? Münzrollen im Europäischen Währungsraum Nennwert der Münze Münzgewicht Rollenwert 1 € 7,50 g 25,00 € 50 Cent 7,80 g 20,00 € 20 Cent 5,74 g 8,00 € 10 Cent 4,10 g 4,00 € Wie viel 2 € Stücke sind in einer Rolle? Sie wünschen eine besondere Stückelung? […]

Was heisst ich halte mich bedeckt?

Was heisst ich halte mich bedeckt? (sich) ausschweigen (Hauptform) · aus jemandem ist nichts herauszubekommen · (die) Aussage verweigern · (sich) bedeckt halten · beharrlich schweigen · jede Antwort verweigern · keine Aussage machen · nicht aussagen · nicht aussagen (gegen) · nicht kooperieren (mit Ermittlungsbehörden) · nichts sagen · nichts sagen … Was ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben