Wie veranderte sich der Ansatz der Traumdeutung?

Wie veränderte sich der Ansatz der Traumdeutung? Mit der Epoche der Aufklärung veränderte sich auch der Ansatz der Traumdeutung. In der um das Jahr 1700 einsetzenden Reformbewegung gewann das rationale Denken enorm an Bedeutung. Wie beschäftigt sich die Psychoanalyse mit der Traumdeutung? Inzwischen beschäftigt sich auch die Psychoanalyse in einem therapeutischen und diagnostischen Prozess mit […]

Warum auslandische Fachkrafte?

Warum ausländische Fachkräfte? Vorteile ausländischer Fachkräfte für Unternehmen Unbestritten lohnt sich der Einsatz von Arbeitnehmern aus dem Ausland für einige Firmen mehr als für andere. Grundsätzlich lässt sich die Integration einfacher gestalten, wenn das Unternehmen bereits eine internationale Personalstruktur hat. Kann man Arbeiter aus dem Ausland holen? Voraussetzung: Zulassung zum Arbeitsmarkt Staatsangehörige der Europäischen Union […]

Wie beginnt ein Zivilgerichtsverfahren?

Wie beginnt ein Zivilgerichtsverfahren? Ein Zivilgerichtsverfahren beginnt im Regelfall (eine andere Möglichkeit der Verfahrenseinleitung ist das Mahnverfahren) mit der Erhebung der Klage. Zu diesem Zweck ist eine Klageschrift (§ 253 ZPO) zu verfassen und bei dem zuständigen Gericht einzureichen. Welche Vorschriften sind im Zivilverfahren zu beachten? Darüber hinaus sind im Zivilverfahren das Grundgesetz sowie die […]

Welche Szenarien gibt es?

Welche Szenarien gibt es? Positives Szenario, günstigste Projektion (Best Case) Negatives Szenario, ungünstigste Projektion (Worst Case) Optional: Trendszenario, wahrscheinlichsteProjektion(Most Likely Case) Was ist eine Leitstrategie? Die Leitstrategie kann in drei Teilen formuliert werden: generelle Stoßrichtung der Strategie, Vision, Mission, Leitbilder. Festlegung einer Corporate Identity und der wesentlichen Merkmale für die langfristige Einzigartigkeit im Wettbewerb. Warum […]

Wie viele Unternehmen bieten Homeoffice an?

Wie viele Unternehmen bieten Homeoffice an? Die Arbeit im Homeoffice wird zum Standard. In knapp jedem dritten deutschen Unternehmen (30 Prozent) können Mitarbeiter ganz oder teilweise von Zuhause aus arbeiten. Was muss der Arbeitgeber für Homeoffice bereitstellen? Sie müssen wie im betrieblichen Büro das Mobiliar und sonstige Arbeitsmittel bereitstellen, die für die Erbringung der Arbeitsleistung […]

Was ist die Rechnungsabgrenzung?

Was ist die Rechnungsabgrenzung? Die Rechnungsabgrenzung dient dazu, die Gewinnermittlung periodengerecht durchzuführen. Ohne Abgrenzung hätten bilanzierende Unternehmen die Möglichkeit – wie bei der Gewinnermittlung im Rahmen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung – Ertrag und Aufwand über den Zeitpunkt der Zahlung ( Zuflussprinzip) zu steuern. Die Rechnungsabgrenzung regelt die Wie handelt es sich bei den Rechnungslegungsstandards? Wie der Name […]

Was versteht man unter dem Begriff Organisation?

Was versteht man unter dem Begriff Organisation? Organisation. In der BWL wird unter dem Begriff Organisation das formale Regelwerk eines arbeitsteiligen Systems verstanden. D.h. von Organisation spricht man in diesem Zusammenhang, wenn mehrere Personen in einem arbeitsteiligen Prozess mit Kontinuität an einer gemeinsamen Aufgabe infolge eines gemeinsamen… mehr >. Wie funktioniert die Aufbauorganisation in einem […]

Wie wird die Organisationskultur definiert?

Wie wird die Organisationskultur definiert? Demnach wird Organisationskultur im wesentlichen durch ein Muster von Grundannahmen definiert, welches eine Gruppe bei der Bewältigung ihrer Probleme entdeckt oder entwickelt hat, das sich bewährt hat und für die Gruppe als bindend betrachtet wird. 2 Schein unterscheidet drei Ebenen, die die Organisationskultur bestimmen. . Ebene 1: Artefakte. Was ist […]

Wer ist von der Versicherungspflicht befreit?

Wer ist von der Versicherungspflicht befreit? Danach ist auf Antrag eine Befreiung von der Versicherungspflicht in der GKV möglich bei: Arbeitnehmern in Teilzeit, die ihre Arbeitszeit um mindestens 50 Prozent reduzieren und in den letzten fünf Jahren davor nicht GKV-pflichtversichert waren; Arbeitnehmern mit Teilzeitarbeit wegen Eltern- oder Pflegezeit. Kann man keine Krankenversicherung haben? Rund 61.000 […]

Was verdient ein Sozialarbeiter monatlich?

Was verdient ein Sozialarbeiter monatlich? Die Gehaltsspanne, aus der sich dieser Durchschnittswert ergibt, reicht tatsächlich von knapp 2.000 Euro bis zu über 4.500 Euro Bruttogehalt pro Monat. Wie viel verdient man als schulsozialarbeiterin? Das Gehalt liegt Deutschlandweit durchschnittlich zwischen 3.200-,€ und 4.400-,€ Brutto pro Monat bei einer 40 Arbeitsstunden-Woche und variiert abhängig von Berufserfahrung, Ausbildungsgrad, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben