Wann muss ein Statusfeststellungsverfahren gemacht werden?

Wann muss ein Statusfeststellungsverfahren gemacht werden? Eine Statusfeststellung von Gesetzes wegen findet insbesondere immer dann statt, wenn ein Arbeitgeber ein Beschäftigungsverhältnis mit einem Ehe- oder Lebenspartner, einem Familienangehörigen oder einem Gesellschafter des Unternehmens zur Sozialversicherung anmeldet. Was ist ein Statusfeststellungsverfahren? Mit dem Statusfeststellungsverfahren nach § 7a Abs. 1 Satz 1 SGB IVsoll den Beteiligten Rechtssicherheit […]

Welche Erkrankungen fuhren zu Schmerzen im oberen Rucken?

Welche Erkrankungen führen zu Schmerzen im oberen Rücken? Doch auch Erkrankungen der Brust- und Bauchorgane können sich in Rückenschmerzen äußern. Insbesondere bei akut auftretenden Schmerzen im oberen Rücken ist daran zu denken, dass sich dahinter ein Herzinfarkt oder Pneumothorax verbergen kann. Was ist die Ursache für Brustschmerzen im oberen Rücken? Die relative Starrheit der Brustwirbelsäule […]

Wie Altersdiabetes mit Diaet geheilt werden kann?

Wie Altersdiabetes mit Diät geheilt werden kann? Neue Studie: Ernährungsumstellung statt Medikamente Eine neue Studie aus England belegt, dass Diabetes mit einer Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion genauso gut behandelt werden kann wie mit Medikamenten. Der Krankheitsverlauf kann demnach sogar umgekehrt werden. Wie merkt man dass man alterszucker hat? „Sie haben so einen großen Durst, weil sie […]

Was ist eine Haarfollikelentzundung?

Was ist eine Haarfollikelentzündung? Bei einer Follikulitis liegt eine Entzündung der Haarfollikel vor. Diese kann sowohl akut als auch chronisch verlaufen. In den allermeisten Fällen wird diese durch Infektionen mit Bakterien oder Pilzen ausgelöst. Jedoch können auch weitere Faktoren, wie etwa bestehende Systemerkrankungen, zu der Entstehung beitragen. Was ist eine Haarbälge? Der Begriff Haarbalg ist […]

Warum stinken Hautfalten?

Warum stinken Hautfalten? Medikamente beeinflussen den Körpergeruch. Auch Medikamente beeinflussen unseren Geruch. Hinzu kommen die Hautfalten – in diesen feucht-warmen Stellen fühlen sich die Bakterien wohl. Viele ältere Menschen benutzen zudem Parfüms oder Seifen, die sie alt riechen lassen. Wie pflegt man intertrigo? Pflege und Vorbeugung einer Intertrigo Eine gute Hautpflege entsprechender Hautpartien ist unabdingbar. […]

Wie viel Juckreiz im Intimbereich ist normal?

Wie viel Juckreiz im Intimbereich ist normal? Wenn die äußere Scheide, der Penis oder die Eichel kurzfristig juckt, ist dies meist harmlos. Hingegen ist ein lang anhaltender Juckreiz im Genitalbereich als Warnsymptom zu betrachten. Was kann es sein wenn die Scheide juckt und brennt? Brennen in der Scheide – das oft zusammen mit Jucken in […]

Wo faengt man an die Haare zu Faerben?

Wo fängt man an die Haare zu Färben? 5. So färben Sie Ihre Haare. Wenn Sie alle Haare färben möchten, kann die Farbe in einem Schritt auf das gesamte Haar aufgetragen werden. Teilen Sie mit einem Stielkamm die Haare ab und arbeiten Sie die Coloration vom Ansatz in die Spitzen ein. Was passiert wenn man […]

Warum hat man seine Tage mal mehr und mal weniger?

Warum hat man seine Tage mal mehr und mal weniger? Stärke der Blutung Normalerweise beträgt die Blutmenge, die eine Frau im Rahmen der Periode verliert, nur 65 Milliliter. Ist die Monatsblutung wesentlich stärker, werden beispielsweise Tampon plus Binde in wenigen Stunden durchgeblutet, kommen Myome, Polypen, Krebs oder Endometriose als Ursache in Frage. Warum hört Periode […]

Was sind die Ursachen fur juckende Fusse?

Was sind die Ursachen für juckende Füße? Trockene und wunde Hautstellen sind mit der häufigste Auslöser für juckende Füße. Die Haut wird empfindlich, vielleicht haben sich winzige Risse und Entzündungen gebildet. Schwitzen die Füße, wird die Haut durch die ausgeschiedenen Salze zusätzlich angegriffen. Was sind die Ursachen für juckende Haut? Auch Probleme mit Leber, Galle […]

Was kann man gegen brandnarben tun?

Was kann man gegen brandnarben tun? Da Brandnarben häufig berührungsempfindlich und relativ großflächig sind, eignet sich – nach Absprache mit Ihrem Arzt – zur Behandlung dieser Narben KELO-COTE® Spray. Neben der berührungsfreien Anwendung hat das Narbenspray auch einen leicht kühlenden Effekt, welches das Auftragen noch angenehmer macht. Wie lange bleibt eine Narbe? Narbenbildung: Wenn der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben