Hat das Kind einen Anspruch gegen die Eltern? Das Kind hat einen Anspruch gegen die Eltern, dass sie die Pflicht erfüllen. Der Staat gewährleistet die Erfüllung. Hier hat das Kind auch einen Anspruch gegen den Staat. Solange das Kind nicht fähig ist, selbstverantwortlich zu handeln, fällt die Verantwortung seinen Eltern zu, die als seine Treuhänder […]
Wie geht das Kind mit beiden Eltern um?
Wie geht das Kind mit beiden Eltern um? Kind zieht mit beiden Eltern um: Zieht das Kind mit beiden Eltern um, sind beide Eltern verpflichtet, ihr Kind anzumelden. Dabei genügt es aber, wenn ein Elternteil auf der Anmeldung unterschreibt. Der andere Elternteil wird dann von seiner Verpflichtung, das Kind anzumelden automatisch frei (Belz, Kommentar zum […]
Wie ist das Erbrecht in Kanada geregelt?
Wie ist das Erbrecht in Kanada geregelt? Anders als die deutschen Bundesländer verfügen diese subnationalen Einheiten über weitreichendere Gesetzgebungskompetenzen, die auch das Erbrecht betreffen. Aus diesem Grund ist das Erbrecht in Kanada nicht bundeseinheitlich geregelt, wodurch sich innerhalb Kanadas mitunter deutliche Differenzen ergeben. Warum ist das kanadische Erbrecht von Bedeutung? Aus diesem Grund ist auch […]
Wann bin ich Eigentumer einer Immobilie?
Wann bin ich Eigentümer einer Immobilie? Ab wann bin ich Eigentümer einer Immobilie? Eigentümer der Immobilie sind Sie ab dem Zeitpunkt, ab dem Sie im Grundbuch eingetragen sind. Erst dann gehen alle Rechte und Pflichten zur Immobilie auf Sie über. Bis zur Zahlung der Kaufsumme bleibt der Verkäufer Eigentümer und Besitzer der Immobilie. Was ist […]
Kann man als Frau auf Unterhalt verzichten?
Kann man als Frau auf Unterhalt verzichten? Grundsätzlich können die Ehegatten auf nachehelichen Unterhalt verzichten (§ 1585c BGB). Solange die Ehepartner aber nur eine mündliche Vereinbarung über den Verzicht auf nachehelichen Unterhalt treffen, entfaltet dieser Verzicht keine rechtliche Wirkung, d.h. die Ehepartner können sich darauf nicht berufen. Kann man auf Unterhaltszahlungen verzichten? Nach § 1614 […]
Can a family member get paid to be a caregiver in New York?
Can a family member get paid to be a caregiver in New York? Yes, New York residents can be paid as family caregivers, but they must meet their program’s eligibility requirements. There are several programs available to New York residents that will pay caregivers for providing assistance to their loved ones. What states pay family […]
Was obliegt der Vermogensverwaltung fur das Kind?
Was obliegt der Vermögensverwaltung für das Kind? Vermögensverwaltung für das Kind (Vermögenssorge): a) Sie obliegt den Eltern, die aufgrund der elterlichen Sorge das Recht und die Pflicht haben, für das Vermögen des Kindes zu sorgen; auch die Befugnis, das Kind in vermögensrechtlichen Angelegenheiten zu vertreten, steht beiden Elternteilen gemeinsam zu. Was beinhaltet die Vermögensverwaltung? Die […]
Kann man haushaltsnahe Dienstleistungen nachreichen?
Kann man haushaltsnahe Dienstleistungen nachreichen? Nebenkosten zum Beispiel für Schornsteinfeger, Hausreinigung und Gartenpflege können Mieter steuerlich absetzen. Kommt die Betriebskostenabrechnung erst nach dem Steuerbescheid, ist auch ein nachträglicher Abzug möglich. Kann man Handwerkerleistungen nachreichen? Wenn Du vergessen hast Handwerkerleistungen bei der Steuer anzugeben, kannst Du solange, wie kein Steuerbescheid erstellt wurde, dem Finanzamt noch Unterlagen […]
Was ist das Inhaltsverzeichnis von Kreditkarten?
Was ist das Inhaltsverzeichnis von Kreditkarten? Inhaltsverzeichnis Werden in Ihrem Unternehmen Zahlungen mit Kreditkarten getätigt, müssen Sie unbedingt für jede einzelne Kreditkarte ein separates Konto anlegen. Die Belege, die die Zahlungen mit der Kreditkarte betreffen, buchen Sie ähnlich wie die Kassenbelege separat und chronologisch gegen das jeweilige Kreditkartenkonto im Haben. Was ist eine Kreditkarte? Bei […]
Wie ist der Wohnsitz in der Schweiz geregelt?
Wie ist der Wohnsitz in der Schweiz geregelt? Der Begriff des Wohnsitzes ist bundesrechtlich geregelt und damit in der ganzen Schweiz gleich. Der Wohnsitz befindet sich dort, wo man sich mit der Absicht des dauernden Verbleibens aufhält, wo man seinen Lebensmittelpunkt hat und Steuern zahlt. Daher ist er rechtlich von grosser Bedeutung. Es ist nur […]