Wie viele chinesische Studierende studieren in Deutschland?

Wie viele chinesische Studierende studieren in Deutschland? Immer mehr junge Chinesen studieren im Westen, allein 40.000 in Deutschland. Doch oft fremdeln sie mit den Werten dort, statt sie für sich zu entdecken. Die Kommunistische Partei wirkt immer stärker ideologisch auf Chinas Studierende ein. Foto: Aly Song/Reuters „In Amerika ist das Recht auf freie Meinungsäußerung heilig. […]

Welche Rechte habe ich als Schwerbehinderter?

Welche Rechte habe ich als Schwerbehinderter? Schwerbehinderte Arbeitnehmer werden vom Gesetzgeber besonders geschützt. Unter anderem begründet dieser Sonderstatus einen erhöhten Kündigungsschutz, einen Anspruch auf fünf zusätzliche Urlaubstage pro Kalenderjahr und eine besondere (technische) Ausstattung ihres Arbeitsplatzes. Wie viele Menschen können von einer Behinderung betroffen sein? Jeder Mensch kann von einer Behinderung betroffen sein. Die wenigsten […]

Wie lange dauert die Weiterversicherung fur den verstorbenen?

Wie lange dauert die Weiterversicherung für den verstorbenen? Versicherte haben in der Regel ein bis drei Monate Zeit, sich um eine Weiterversicherung zu bemühen. Möglich ist zum einen der Eintritt in den bereits bestehenden Vertrag des Verstorbenen, aber auch der Wechsel in eine andere Krankenkasse ist möglich. Wie enden Versicherungen mit dem Tod der versicherten […]

Wer bekommt Vertrauensarbeitszeit?

Wer bekommt Vertrauensarbeitszeit? Die Vertrauensarbeitszeit ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem Mitarbeiter die eigene Arbeitszeit weitgehend selbst einteilen und gestalten. Es gibt vom Arbeitgeber keine vorgeschriebenen Zeiten für den Arbeitsbeginn und das Ende des Arbeitstages. Auf eine Kontrolle der Zeiten wird ebenfalls verzichtet. Was ist Vertrauensgleitzeit? Vertrauensarbeitszeit (auch Vertrauensgleitzeit, Vertrauensarbeit oder Vertrauenszeit genannt) ist ein Modell […]

Wer erbt das Haus der Eltern?

Wer erbt das Haus der Eltern? Beim Tod eines Ehegatten passiert Folgendes: Dessen Anteil an der Immobilie erben der überlebende Ehegatte und das Kind je zur Hälfte. Bei drei Kindern erbt der Elternteil ebenso eine Hälfte, jedes Kind jeweils ein Sechstel. Wer erbt das Haus der Mutter? Die Eltern des Erblassers erben nach Linien: Die […]

Was ist die Rechtsfolge der Vollmacht uber den Tod hinaus?

Was ist die Rechtsfolge der Vollmacht über den Tod hinaus? 2.Rechtsfolge der Vollmacht über den Tod hinaus ist es, dass der Bevollmächtigte nach dem Tod des Vollmachtgebers dessen Erben vertritt. Wenn der Beauftragte auf Grund ihm bekannter Umstände davon ausgehen muss, dass das Auftragsverhältnis den Erben unbekannt ist, muss er sie informieren. Wie erlischt der […]

Wie lange muss ich abgelaufene Versicherungsunterlagen aufheben?

Wie lange muss ich abgelaufene Versicherungsunterlagen aufheben? Gibt es Aufbewahrungsfristen für Versicherungsunterlagen? Ja, denn Versicherungskunden sollten die zivilrechtlichen Verjährungsvorschriften im Auge behalten. Die allgemeine Verjährungsfrist liegt bei drei Jahren. Begründete Ansprüche können also auch noch nach Ende des Vertrages geltend gemacht werden. Wie lange Rechnungen von Versicherungen aufbewahren? Die Dreijahresfrist ist ein guter Richtwert. Versicherungsunterlagen […]

Welche Schriftsatze und Anlagen konnen als elektronische Dokumente eingereicht werden?

Welche Schriftsätze und Anlagen können als elektronische Dokumente eingereicht werden? (1) Vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen, schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen der Parteien sowie schriftlich einzureichende Auskünfte, Aussagen, Gutachten, Übersetzungen und Erklärungen Dritter können nach Maßgabe der folgenden Absätze als elektronische Dokumente bei Gericht eingereicht werden. Warum sind PDF-Dokumente durchsuchbar? Seit dem 1.7.2019 gilt zusätzlich, […]

Was bedeutet G0110?

Was bedeutet G0110? Kraftfahrzeughilfe Leistungen zur medizinischen Rehabilitation stationär ganztägig ambulant 1 Beantragte Leistung stationär Anlage (Formular G0110) bitte beifügen! Anlage (Formular G0110) bitte beifügen, sofern Sie keine Altersrente beziehen! Was bedeutet G0100? Der Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte – Rehabilitationsantrag (G0100) ist dazu da, eine Rehabilitation bei der Deutschen Rentenversicherung zu beantragen. […]

Wer gilt als nicht vermittelbar?

Wer gilt als nicht vermittelbar? Wer über einen längeren Zeitraum keinen Job findet und nach Ansicht der Arbeitsagentur beziehungsweise der Jobcenter keine Aussicht auf Arbeit hat, gilt als unvermittelbar. Manche finden dann noch als Lagerist oder Hilfsarbeiter einen Job. Schwer vermittelbar sind zum Beispiel: Langzeitarbeitslose. Was bedeutet nicht vermittelbar? Besteht nach Ansicht der Arbeitsagentur bzw. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben