Wem gehort eine gemeinnutzige Stiftung?

Wem gehört eine gemeinnützige Stiftung? Wem gehört die Stiftung? Eine Stiftung ist eine juristische Person und gehört sich selbst, nicht dem Stiftenden. Stiftungen haben keine Mitglieder. Sind Stiftungen von der Steuer befreit? Stiftungen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, sind steuerbegünstigt. Dagegen sind Stiftungen, die ausschließlich privatnützige Zwecke verfolgen (z.B. Familienstiftungen) mit Vermögen und […]

Wie wird krankenkassenbeitrag bei Selbstandigen berechnet?

Wie wird krankenkassenbeitrag bei Selbständigen berechnet? Der Krankenkassen-Beitragssatz beträgt für freiwillig versicherte Selbstständige beläuft sich auf 14,0 Prozent plus Zusatzbeitrag. Der Beitragssatz für hauptberuflich Selbstständige, die einen Anspruch auf gesetzliches Krankengeld ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit gewählt haben, liegt bei 14,6 Prozent. Wird die Krankenversicherung vom Gewinn abgezogen? Der Monatsbeitrag für Selbstständige in der […]

Wie viele Rettungskrafte gibt es in Deutschland?

Wie viele Rettungskräfte gibt es in Deutschland? Auf 22.853 Freiwillige Feuerwehren in ganz Deutschland verteilen sich rund eine Million ehrenamtliche Feuerwehrleute, die Tag und Nacht bereitstehen, um im Notfall Hilfe zu leisten. Welche Arten von Feuerwehren gibt es in Deutschland? In Deutschland gibt es folgende Arten von Feuerwehren: freiwillige Feuerwehren ohne hauptamtliche Kräfte, freiwillige Feuerwehren […]

Was ist die Personalakte?

Was ist die Personalakte? Ähnlich definiert es das Bundesarbeitsgericht: Danach ist die Personalakte „eine Sammlung von Urkunden und Vorgängen, die die persönlichen und dienstlichen Verhältnisse des Mitarbeiters betreffen und in einem engen Zusammenhang mit seinem Dienstverhältnis stehen“ (BAG, Urteil v. 19.7.2012, 2 AZR 782/11). Was ist mit der digitalen Personalakte zu tun? Werden die Akten […]

Wann kann ich Fitnessstudio kundigen?

Wann kann ich Fitnessstudio kündigen? Verträge für das Fitnessstudio werden in der Regel für einen festen Zeitraum abgeschlossen – meistens für zwei Jahre. Hier beträgt üblicherweise die Kündigungsfrist drei Monate zum Vertragsende. Oft enthalten diese Verträge die Klausel, dass sie sich automatisch verlängern, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird. Kann eine Kündigung grundsätzlich rückgängig gemacht werden? […]

Wer wahlt die Kommission?

Wer wählt die Kommission? Wie wird die Kommission gewählt? Nach der Europawahl schlägt der Europäische Rat einen Kandidaten oder eine Kandidatin für das Amt des Kommissionspräsidenten vor, der vom Europäischen Parlament mit absoluter Mehrheit bestätigt werden muss. Wie wird die EU Kommission gewählt? Die Kommissionspräsidentin/der Kommissionspräsident wird vom Europäischen Parlament gewählt, der Kandidatinnen-Vorschlag/Kandidaten-Vorschlag kommt vom […]

Wer darf sich als Fachanwalt fur Vertragsrecht bezeichnen?

Wer darf sich als Fachanwalt für Vertragsrecht bezeichnen? Als Fachanwalt für Vertragsrecht darf sich in Deutschland kein Anwalt bezeichnen, da es eine solche Fachanwaltschaft nicht gibt. Die Fachanwaltschaften sind abschließend in der Fachanwaltsordnung (FAO) geregelt, ein Fachanwalt für Vertragsrecht zählt nicht dazu. Welche Regelungen sind auf jede Vertragsart anwendbar? Gibt es Regelungen, die auf jede […]

Welche anerkannten Berufskrankheiten gibt es bei Asbest?

Welche anerkannten Berufskrankheiten gibt es bei Asbest? Asbest zeigt sich für vier Berufskrankheiten (BK) der aktuellen Berufskrankheitenliste verantwortlich: Nr. 4103 (Asbestose der Lunge und/oder Pleura), Nr. 4104 (Lungen- oder Kehlkopfkrebs), Nr. 4105 (Mesotheliom) und Nr. Was löst Asbeststaub aus? Asbest kann Krebs auslösen, vor allem Krebs des Rippen- und Brustfells, der Lunge und des Kehlkopfs, […]

Wo finde ich tollkirschen Valhalla?

Wo finde ich tollkirschen Valhalla? Der Zielort heißt Edmunds Hoffnung und er befindet sich direkt östlich von Beodricesworth. Südlich der Kirche werdet ihr den gesuchten Friedhof finden. Neben einem der Grabsteine lassen sich auch die Tollkirschen einsammeln. Ist dieses Quest-Ziel erfüllt, werdet ihr damit beauftragt den Galgenbaum zu finden. Wo finde ich die Tollkirsche? Die […]

Wie schreibt man 30 min Pause?

Wie schreibt man 30 min Pause? Beispiele: Wer mit seiner Arbeit um 8 Uhr morgens beginnt, muss spätestens um 14 Uhr eine Pause von 30 Minuten einlegen. Diese kann auch in 15-Minuten-Blöcken genommen werden (z.B. von 12:00 – 12:15 Uhr sowie von 13:45 – 14:00 Uhr). Wer ist für die Einhaltung von Pausen verantwortlich? Der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben