Welche Erde für Tröge? Wenn Pflanzen länger in großvolumigen Gefäßen wie Kübeln, Trögen oder Hochbeeten stehen, benötigen Sie eine strukturstabile Erde, die nicht zusammensackt. Nur dann ist gewährleistet, dass die Wurzeln auch über einen längeren Zeitraum mit ausreichend Luft und Wasser versorgt werden. Welche Erde im Beet? Blumenerde: humusreiches gemischtes Substrat, für Blumenrabatten. Pflanzenerde: universell […]
Was ist ein Auto Finanzierung?
Was ist ein Auto Finanzierung? Unter einer Autofinanzierung wird eine finanzielle Maßnahme verstanden, die den Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs auch ohne ein entsprechendes Vermögen ermöglichen soll. Wie läuft eine Finanzierung beim Autohändler ab? Bei der Finanzierung über den Autohändler beantragst Du den Kredit direkt beim Händler und nur selten online. Mit der Sicherungsübereignung […]
Was ist der Pflegeprozess?
Was ist der Pflegeprozess? In der professionellen Pflege ist der Pflegeprozess ein systematischer und zielgerichteter Arbeitsablauf, mit dem Pflegende Probleme beim Patienten erkennen und adäquate pflegerische Maßnahmen planen, organisieren, durchführen und evaluieren, um diese Probleme zu beheben. Welche Pflegeprozessmodelle gibt es? Die drei Modelle sind: • VIER-STUFEN-MODELL von Yura und Walsh (1967) • FÜNF-STUFEN-MODELL von […]
Wie berechne ich den Radius eines Zylinders aus?
Wie berechne ich den Radius eines Zylinders aus? Die Grundfläche des Zylinders ist ein Kreis mit Radiusr, daher ergibt sich die spezielle Formel V=πr2·h. Wie hoch ist der Zylinder? Flächenberechnung beim Zylinder (Grafik): Eingabe 1 Eingabe 2 Lösungsformeln für die Höhe Radius wird zum Teil vorausgesetzt Radius Oberfläche h = O 2·π·r – r Umformung […]
Wann liegt eine geistige Behinderung vor?
Wann liegt eine geistige Behinderung vor? Experten sprechen bei einem IQ von 70 bis 85 von einer Lernbehinderung, bei einem IQ von unter 70 von einer leichten Intelligenzminderung und ab einem IQ von unter 50 von einer mittleren bis schweren geistigen Behinderung. Was fällt alles unter geistige Behinderung? Der Begriff geistige Behinderung (auch „geistige Zurückgebliebenheit“ […]
Ist ein Item?
Ist ein Item? Item (englisch für „Eintrag, Element“) steht für: Item (Test), einzelne Frage oder Testaufgabe in einem psychologischen Test. Item (Computerspiel), sammelbarer Gegenstand in Computerspielen. item (Partikel), veraltetes satzverknüpfendes Funktionswort. Wie viele Items Fragebogen? Die Universalantwort auf die heutige Frage lautet: Ein Online-Fragebogen darf 5 bis 50 Fragen umfassen. Was ist ein Fragebogenitem? Bei […]
Wie alt ist die aelteste Perserkatze?
Wie alt ist die älteste Perserkatze? Creme Puff lebte bei seinem Halter Jake Perry in Austin, Texas. Ihm gehörte auch Granpa, die seinen Angaben zufolge 1964 in Paris (Texas) geboren war und mit 34 Jahren und 2 Monaten starb und der vorige Rekordhalter war. Wann sterben Perserkatzen? Die Perserkatze hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 13 […]
Was ist der Unterschied zwischen Muenzen und Medaillen?
Was ist der Unterschied zwischen Münzen und Medaillen? Eine Medaille ist kein Zahlungsmittel, sie besitzt keinen Nennwert. Das ist der wichtige Unterschied zu einer Münze. Viele Medaillen bestehen aus Edelmetallen, oft sehr aufwendig und in hoher Qualität geprägt, trotzdem bleiben sie Gedenkprägungen und sind kein Zahlungsmittel. Ist eine olympische Medaillen aus echtem Gold? Bei den […]
Was ist eine Zahlstellenpruefung?
Was ist eine Zahlstellenprüfung? Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, die Entrichtung der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung aus Versorgungsbezügen zu überwachen. Ermittlung der zuständigen Kranken- und Pflegekasse. Feststellung der Höhe der Versorgungsbezüge (Mehrfachbezug) Was ist Zahlstellennummer? Obwohl in der Regel eine Betriebsnummer vorhanden ist, erhalten die Zahlstellen als eine zusätzliche Ordnungsnummer die Zahlstellennummer. Diese dient der […]
Wie funktioniert Servo?
Wie funktioniert Servo? Wie funktioniert ein Servo? Ein Servo verfügt über einige Steuerkreise und ein Potentiometer (einen variablen Widerstand, auch Poti genannt), der mit der Ausgangswelle verbunden ist. Mit diesem Potentiometer kann die Steuerschaltung den aktuellen Winkel des Servomotors überwachen. Was kann ein Servomotor? – Als Servomotoren werden spezielle Elektromotoren bezeichnet, die die Kontrolle der […]