Welche Elementarmagnete sind in magnetischen Stahl?

Welche Elementarmagnete sind in magnetischen Stahl? Stoffe, die ebenso wie Eisen von Magneten angezogen werden und dabei selbst magnetisiert werden, bezeichnet man nach dem lateinischen Namen von Eisen („ferrum“) als „ferromagnetisch“ oder umgangssprachlich kurz als „magnetisch“. Hierzu zählen Kobalt, Nickel, Neodym, und wenige Legierungen. Was ist das Modell der Elementarmagnete wozu dient es? Elementarmagnete. Die […]

Was ist edler Kupfer oder Zink?

Was ist edler Kupfer oder Zink? Kupfer ist edler als Zink; d.h. die Lösungstension von Zink ist größer. Deshalb gehen am Kupferstab nur wenige Kupferionen in die Lösung, während sich am Zinkstab viele Zinkionen ablösen und ihre Elektronen im Metall zurücklassen. Welches Metall ist edler Kupfer oder Eisen? Kupfer ist edler als Eisen und damit […]

Wo kann ich den Umsatz einer Gmbh sehen?

Wo kann ich den Umsatz einer Gmbh sehen? Die meisten Leser dürften den elektronischen Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) oder das elektronische Unternehmensregister (www.unternehmensregister.de) kennen. Wo finde ich den Umsatz im Jahresabschluss? Die Umsatzerlöse eines Geschäftsjahrs (der Jahresumsatz) lassen sich direkt aus der Gewinn- und Verlustrechnung nach § 275 HGB – als erster GuV-Posten – ablesen. Wo kann […]

Was ist Polymer Material?

Was ist Polymer Material? Kunststoffe bestehen aus sogenannten Polymeren. Kurz gesagt sind Polymere hochmolekulare chemische Verbindungen (Makromoleküle) aus wiederholten Einheiten, die »Monomere« genannt werden. Sie können lineare, verzweigte oder vernetzte Strukturen haben. Sind Polymere immer Kunststoffe? Synthetische Polymere sind in der Regel „Kunststoffe“. Kunststoffe entstehen durch einen Verarbeitungsprozess, in dem ein Polymer (Rohstoff) zusammen mit […]

Welche Art von Schaltungen gibt es?

Welche Art von Schaltungen gibt es? Ausschaltung. Die sogenannte „Ausschaltung“, die natürlich auch zum Einschalten dient, ist die einfachste und am meisten angewandte… Serienschaltung. Wechselschaltung. Kreuzschaltung. Fernschaltung. Welche Schalter gibt es? Die wichtigsten Lichtschalter-Typen auf einen Blick: Ein-Aus-Schalter: eine Leuchte – ein Schalter. Serienschalter: mehrere Leuchten (in der Regel 2-3) – ein Schalter (geteilte Wippe) […]

Woher bekommt man eine blutblase?

Woher bekommt man eine blutblase? Sie entstehen nämlich immer dann, wenn eine bestimmte Hautpartie zu sehr beansprucht und einer intensiven Reibung ausgesetzt wird. Dadurch löst sich die obere Hautschicht ab und es entsteht eine Lücke zwischen Ober- (Epidermis) und Lederhaut (Dermis). Diese Lücke wird mit Wasser – oder eben mit Blut gefüllt. Was tun bei […]

Wie viel Wasser braucht ein Osterkaktus?

Wie viel Wasser braucht ein Osterkaktus? Gießen und düngen Der Osterkaktus braucht weder besonders viel Wasser, noch hat er einen hohen Nährstoffbedarf. Gießen Sie ihn im Frühjahr und Sommer am besten, sobald das Substrat oberflächlich antrocknet. Vermeiden Sie eine vollständige Austrocknung des Wurzelballens ebenso wie Staunässe. Wie sieht der Osterkaktus aus? Während die Blätter des […]

Was sind Wertstroeme in einem Unternehmen?

Was sind Wertströme in einem Unternehmen? Wertströme im Unternehmen Wertströme beinhalten Güter-, Leistungs- und Geldströme. Wertströme beschreiben Geschäftsvorfälle und werden sich auf Vermögen, Kapital, Gewinn oder Verlust aus. Die Erfassung dieser Wertströme fällt unter den Begriff Buchführung. Was heisst Wertstrom? Der Wertstrom beinhaltet alle Prozesse, die relevant sind, bis der Kunde eine Dienstleistung oder ein […]

Was versteht man unter Plotten?

Was versteht man unter Plotten? Als Plotten (englisch für: aufzeichnen, graphisch darstellen, kartieren) bezeichnet man in der Seefahrt die graphische Darstellung von Positionen und Außeneinflüssen wie Wind oder Strömung, um diese zur Kursplanung auszuwerten. Die Darstellung selbst wird als Plot bezeichnet. Wie geht Plotten? Im Prinzip funktioniert der Plotter gar nicht so sehr anders als […]

Wo reist man im Juli hin?

Wo reist man im Juli hin? Wohin ihr geht, trefft ihr auf gute Laune, Sommer-Feeling und warme Temperaturen. Perfekte Bedingungen für einen Urlaub. Eine Reise nach Italien ist im Juli ebenso geeignet wie ein Badeurlaub in Spanien. Die beliebteste Insel der Deutschen, Mallorca, ist das meist besuchte Reiseziel in den Sommerferien. Welches fernreiseziel im Juli? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben