Wie wirken sich Kinder auf Steuererklärung aus? Wenn Sie Kinder haben, können Sie dafür Freibeträge bekommen: Den Kinderfreibetrag und den Freibetrag für den Betreuungs-, Erziehungs-, oder Ausbildungsbedarf. Die Freibeträge bekommen Sie bei der Einkommensteuer, wenn sie für Sie günstiger sind als das Kindergeld. Sie können nicht beides gleichzeitig nutzen. Wann muss ich Anlage Kind ausfüllen? […]
Was ist eine Einburgerung fur einen Ehemann oder eine Ehefrau eines deutschen?
Was ist eine Einbürgerung für einen Ehemann oder eine Ehefrau eines deutschen? Eine Einbürgerung für den Ehemann einer Deutschen oder die Ehefrau eines Deutschen kommt in Betracht, wenn an der Einbürgerung ein öffentliches Interesse besteht. Diese „Ermessenseinbürgerung“ können Sie beantragen, wenn Sie nicht die Voraussetzungen für eine Einbürgerung mit Einbürgerungsanspruch oder für eine Miteinbürgerung erfüllen. […]
Ist blutdoping gefahrlich?
Ist blutdoping gefährlich? Nebenwirkungen. Die möglichen Nebenwirkungen von Blutdoping sind eine erhöhte Belastung des Herz-Kreislauf-Systems, Bluthochdruck und Thrombosen. Bei Doping mit Fremdblut besteht die Gefahr von Transfusionszwischenfällen aufgrund von Unverträglichkeit und Allergien. Kann man EPO kaufen? Epo ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Wenn es sich jemand vom Schwarzmarkt oder anderweitig besorgt, dann ist das illegal und […]
Was ist eine Familien GmbH?
Was ist eine Familien GmbH? Wenn der Gesellschaftsvertrag das Familieneigentum festschreibt, spricht man regelmäßig von einer Familien-GmbH. Bei der Familien-GmbH muss im Gesellschaftsvertrag vereinbart sein, dass Gesellschafter und Geschäftsführer nur Familienangehörige sein können. Der Begriff des Familienangehörigen ist zu definieren. Was muss man bei einer GbR beachten? Sie benötigen weder Startkapital noch eine Mindesteinlage der […]
Wie viel Geld sollte ein 16 jahriger besitzen?
Welche Familiengerichte wurden fur das Scheidungsverfahren geschaffen?
Welche Familiengerichte wurden für das Scheidungsverfahren geschaffen? Zuständig für das gesamte Scheidungsverfahren wurden die neu geschaffenen Familiengerichte anstelle der bisher für die Einzelfragen der Scheidung zuständigen Land-, Amts- und Vormundschaftsgerichte . 1976 begrüßte Eva Marie von Münch in einem Artikel in der Zeit die „Abschaffung der Hausfrauenehe“. Ist eine Ehescheidung durch die Frau zulässig? Eine […]
Was muss man bei einer Namensanderung tun?
Was muss man bei einer Namensänderung tun? ein gültiges Ausweispapier mit Lichtbild (Personalausweis, Reisepass) eine aktuelle Aufenthalts-/Meldebescheinigung des Hauptwohnsitzes. eine beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde des Antragsstellers sowie aller Personen, bei denen ein Namenswechsel durchgeführt werden soll. Was muss ich nach Heirat alles ummelden? Wichtige Behördengänge nach der Hochzeit Personalausweis ändern. Reisepass ändern. Führerschein bei Kfz-Zulassungsstelle […]
Wie kann ein Antrag zuruckgezogen werden?
Wie kann ein Antrag zurückgezogen werden? Gemäß § 13 Abs. 7 AVG, BGBl. Nr. 51/1991 idgF, können Anbringen in jeder Lage des Verfahrens zurückgezogen werden. Entscheidend für die Zulässigkeit der Zurückziehung ist allein, ob ein Antrag noch unerledigt ist und daher zurückgezogen werden kann. Was ist die Zulässigkeit der Zurückziehung eines Antrags? Zurückziehung eines Antrags. […]
Wer verliebt sich in einen verheirateten Mann?
Wer verliebt sich in einen verheirateten Mann? Wer verliebt in einen verheirateten Mann ist, leidet oft unter den ungleichen Verhältnissen in der Beziehung. Der Ehemann hat das Beste aus zwei Welten: Er hat sowohl das gewohnte Leben mit seiner Frau als auch die Spannung und das Herzklopfen der Affäre. Sie hingegen haben nur ihn – […]
Wem gehort der Hund mit Kaufvertrag?
Wem gehört der Hund mit Kaufvertrag? Kann ein Ehepartner nachweisen, dass er Eigentümer des Hundes ist, z. B. durch Kaufvertrag, Tierpass, etc., steht fest, dass das Tier diesem Ehepartner zuzuordnen ist. Ist der Hund während der Ehe gemeinsam angeschafft worden, zählt der Hund nach § 1361 a BGB zu dem gemeinsam angeschafften Hausrat der Eheleute. […]