Kann man nach alten Artikeln in der Zeitung suchen? Sie können im Internet auf den Websites der Zeitungen nach alten Artikeln suchen. Oft hebt man die Zeitung nicht auf. Das ist gar nicht schlimm, da Sie so online auf ein ganzes Zeitungsarchiv zurückgreifen und dort umfangreich recherchieren können. Ältere Artikel werden im Zeitungsarchiv online zur […]
Kann der US Prasident einen Krieg anfangen?
Kann der US Präsident einen Krieg anfangen? Gemäß der Verfassung der Vereinigten Staaten hat der Kongress das Recht den Krieg zu erklären (Artikel I, Absatz 8) und der US-Präsident ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte (Artikel II, Absatz 2). Ziel war es, die zukünftige Mitwirkung des Kongresses beim Einsatz bewaffneter Streitkräfte sicherzustellen. Welchen Einfluss hat der Präsident […]
Warum brennt Magnesium so heiss?
Warum brennt Magnesium so heiß? Prof. Dieses ist in der Lage, den im Wasser gebundenen Sauerstoff zu verwenden. Wenn Magnesium mit einer Temperatur von mehr als 2500 Grad verbrennt, wird so viel thermische Energie frei, dass zehn Prozent des Sauerstoffs in den Wassermolekülen abgespalten wird. Wie heiß wird Magnesium wenn es brennt? Bei Magnesiumbränden treten […]
Welches Gewurz kann man statt Bohnenkraut verwenden?
Welches Gewürz kann man statt Bohnenkraut verwenden? Ersatz für das Bohnenkraut finden Thymian, Majoran und Oregano können Bohnenkraut einzeln oder als Mischung ersetzen. Da das Kraut gut zu Bohnen passt, können Sie es gut als Alternative verwenden. Ersetzen Sie Bohnenkraut alternativ durch Petersilie. Ist Bohnenkraut mit Thymian verwandt? Das Bohnenkraut hat eigentlich gar nichts mit […]
Wie gut kann ein Fuchs riechen?
Wie gut kann ein Fuchs riechen? Im Vergleich zum Menschen haben Füchse einen etwa 400-fach besseren Geruchssinn und sind uns damit neben dem Hörsinn auch beim Geruchssinn weit überlegen. Die Fläche der Riechschleimhaut beträgt bei Füchsen etwa 120 Quadratzentimeter und beinhaltet 225 Millionen Riechzellen. Was bedeutet es wenn ein Fuchs bellt? Das Bellen gehört zu […]
Was entsteht beim Verbrennen von Paraffin?
Was entsteht beim Verbrennen von Paraffin? Paraffinkerzen produzieren beim Abbrennen eine Reihe bedenklicher Stoffe, darunter Kohlenwasserstoffe wie Benzol und Toluol. Idealerweise verbrennt Paraffin zu Wasser und Kohlendioxid, was vollkommen harmlos wäre. Welche Produkte entstehen bei der Verbrennung von Kerzenwachs? Kerzenflammen und alle anderen Arten von Flammen sind brennende Gase. Verbrennungen sind chemische Reak- tionen. Beim […]
Was ist die Aufgabe des Kuhlkorpers?
Was ist die Aufgabe des Kühlkörpers? Grundsätzlich gilt: Der Kühlkörper hat die Aufgabe die Verlustwärme der z.B. LED möglichst gut an die Umgebung abzugeben, um so die Betriebstemperatur des Bauteils niedrig zu halten. Für die Dimensionierung und Berechnung geben Hersteller von Kühlkörpern den jeweiligen Wärmewiderstand in Kelvin/Watt (K/W) an. Was ist der Wärmewiderstand von Kühlkörpern? […]
Welche Farbe hat der Eiffelturm?
Welche Farbe hat der Eiffelturm? Es ist bereits das 20. Mal in der Geschichte des Eiffelturms, dass dieser einen neuen Anstrich erhält. Bei seiner Eröffnung zur Weltausstellung 1889 war er rot und hat dann 1907 wieder die von Gustave Eiffel gewünschte „gelb-braune“ Farbe bekommen. Seit 1968 war er braun. Wird der Eiffelturm gestrichen? Die Malerarbeiten […]
Wann sollte man B-Vitamine einnehmen?
Wann sollte man B-Vitamine einnehmen? B-Vitamine eignen sich am besten für die morgendliche Einnahme, da sie Ihrem Körper einen natürlichen Energieschub geben können. Kann man Vitamin B Komplex überdosieren? Zu viel Vitamin B12 kann man kaum aufnehmen, da der Körper nicht benötigte Mengen nicht über die Darmwand resorbiert. Außerdem kann er bei eine rzu hohen […]
Wo findet die Fettverdauung statt?
Wo findet die Fettverdauung statt? Die Fettverdauung beginnt bereits im Mund mit der Freisetzung des Enzyms Zungengrund-Lipase. Dieses Enzym spaltet einen Teil der Fette. Der Fettabbau findet jedoch hauptsächlich im Dünndarm statt, und zwar mithilfe von Gallensäuren aus der Leber und anderen Lipase-Enzymen aus dem Verdauungssaft der Bauchspeicheldrüse. Wie werden langkettige Fettsäuren resorbiert? Die Fettverdauung […]