Was ist beim Wecker schlummern?

Was ist beim Wecker schlummern? Wecker ausschalten oder Schlummerfunktion aktivieren Schlummern: Damit der Wecker nach zehn Minuten noch einmal klingelt, wischen Sie auf dem Sperrbildschirm nach links. Ausschalten: Wenn Sie den Wecker ausschalten möchten, wischen Sie auf dem Sperrbildschirm nach rechts. Wieso klingelt mein iPhone Wecker auf einmal nicht mehr? Klingelt der iPhone-Wecker nicht wie […]

Welche Speichermedien gab es frueher?

Welche Speichermedien gab es früher? 1890 – 1970 mit der Lochkarte wurde das erste maschinelle Speichermedium geboren. Die Lochkarte gilt als Mutter der Datenverarbeitung. Bevor sie allerdings zur Datenspeicherung verwendet wurde, wurde sie währende der Industriellen Revolution als Steuermedium für Maschinen genutzt. Welche Speichermedien gab es wann? Die Zukunft der Speichermedien – ein Ausblick Jahr […]

Welche Lebensmittel verhindern Darmkrebs?

Welche Lebensmittel verhindern Darmkrebs? Mit den wichtigsten Ernährungstipps helfen Sie, sich vor Erkrankungen zu schützen: Bevorzugen Sie pflanzliche Nahrungsmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse und vollwertige Getreideprodukte (Vollkornbrot, Müsli, etc.). Essen Sie verschiedene Obst- und Gemüsesorten in 3 bis 5 Portionen am Tag. Welches Brot bei Darmkrebs? Nur Brote, die zu mindestens 90 Prozent aus […]

Wie funktionieren Kompressor Kuehlboxen?

Wie funktionieren Kompressor Kühlboxen? Eine Kompressor Kühlbox wird mit 230 Volt betrieben. Das heißt, Sie muss am Stromnetz angeschlossen werden. Wenn die Kühlbox angeschlossen ist, kann sie sofort in Gebrauch genommen werden, durch die gewünschte Temperatur einzustellen. Die Kompressor Kühlbox kann nicht nur kühlen, sondern auch tiefkühlen. Was sind Kompressor Kühlboxen? Das Kühlmittel wird mithilfe […]

Was bedeutet mobiler Arbeitsplatz?

Was bedeutet mobiler Arbeitsplatz? Mobiles Arbeiten bedeutet, dass dem Arbeitnehmer kein dauerhaft eingerichteter Arbeitsplatz zur Verfügung steht, sondern dieser seine Arbeit ortsunabhängig – im Betrieb, dem eigenen Zuhause oder einem anderen beliebigen Ort, wie zum Beispiel in „Co-Working Spaces“ – verrichtet. Wann wird mobiles Arbeiten zur Telearbeit? Die Arbeit im Homeoffice ist laut DGUV eine […]

Was tun wenn Auto eingefroren?

Was tun wenn Auto eingefroren? Autotür zugefroren: So öffnen Sie Ihr Auto Drücken Sie stattdessen vorsichtig gegen die Tür. Kommen Sie hier nicht weiter, kann ein handelsüblicher Enteiser helfen. Sollte dieser Trick auch nicht helfen, probieren Sie warmes Wasser über die Türdichtungen zu gießen. Wie bekommt man eine gefrorene Autotür auf? Die wenigsten Autos müssen […]

Was kann man tun um die Waelder zu retten?

Was kann man tun um die Wälder zu retten? Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, schon mit kleinen Maßnahmen den Wald zu schützen oder seine naturverträgliche Nutzung zu fördern. Gehen sie sparsam mit Holz und Papierprodukten um. Nutzen sie wo immer es geht Recyclingpapier. Achten Sie bei Holzprodukten auf das FSC-Siegel. Ist der Wald noch […]

Wie viel N darf ich duengen?

Wie viel N darf ich düngen? Einhaltung der 170er N-Obergrenze für den Einsatz von organischen Düngemitteln auf Schlag- bzw. Bewirtschaftungseinheit-Ebene. Ausnahmen für Betriebe, die weniger als 160 kg Gesamtstickstoff je Hektar und davon nicht mehr als 80 kg Gesamtstickstoff je Hektar in Form von mineralischen Düngemitteln aufbringen. Wie viel kg Stickstoff darf man ausbringen? 170 […]

Was bedeutet blaue Zone?

Was bedeutet blaue Zone? Blaue Zone bezeichnet in einigen Städten Deutschlands einen innerstädtischen Parkbereich in dem Parkmöglichkeiten für Kraftfahrzeuge mit Hilfe einer blauen Straßenmarkierung gekennzeichnet werden. Parkflächen für Taxis, Lieferfahrzeuge und Behinderten- sowie Bewohnerplätze sind extra gekennzeichnet. Wie lange kann man in der Blauen Zone Parkieren? Wie lange darf man in Blauen Zonen mit der […]

Wo bestelle ich einen IK Auszug?

Wo bestelle ich einen IK Auszug? Bestellen Sie einen Gesamtauszug aus Ihren individuellen AHV-Konten (IK) bei allen AHV-Ausgleichskassen. Was ist ein IK Auszug? Auf dem Individuellen Konto (IK) werden jährlich die beitragspflichtigen Einkommen, die Beitragszeiten und die Betreuungsgutschriften aufgezeichnet. Das IK bildet die Grundlage für die spätere Berechnung einer Alters-, Hinterlassenen- oder Invalidenrente. Was ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben