Was ist 1 LP? Zur näheren Erläuterung der Berechnung von Leistungspunkten mag an dieser Stelle die folgende „Faustregel“ genügen: 30 Stunden „Studienarbeitszeit“ innerhalb eines Semesters (unabhängig davon, ob Sie diese Zeit am häuslichen Schreibtisch, in der Bibliothek oder in der Seminarveran- staltung verbringen) entsprechen etwa … Wie viele ECTS pro Semester realistisch? Einigung auf 24 […]
Was ist ein Gesetz und was zeichnet es aus?
Was ist ein Gesetz und was zeichnet es aus? In Gesetzen steht, was man in Deutschland tun darf. Und was man nicht tun darf. Der Bundestag darf die Gesetze ändern. Und er darf neue Gesetze bestimmen. Wie entsteht ein Gesetz GG? Nach Art. 76 Abs. 1 GG können Gesetzentwürfe von der Bundesregierung, durch den Bundesrat […]
Was ist Wertschatzung in der Partnerschaft?
Was ist Wertschätzung in der Partnerschaft? Wir verstehen unter Wertschätzung in erster Linie die positive Sichtweise einer bestimmten Person. Die Wertschätzung ist eine der wichtigsten Pfeiler einer Beziehung, denn sie zeigt dem Partner, wie sehr er geliebt wird. In der Nähe eines Menschen, der uns genug Wertschätzung entgegenbringt, fühlen wir uns wohl. Wie bekomme ich […]
Kann der Elternteil den Reisepass beantragen?
Kann der Elternteil den Reisepass beantragen? Der Elternteil, bei dem das Kind nicht gewöhnlich seinen Aufenthalt hat kann den Reisepass nur mit dem expliziten Einverständnis des anderen Elternteils beantragen. Notfalls ist dann gem. § 1628 BGB ein entsprechender Antrag zu stellen. Reisepass und Ausweise beantragen bei alleinigem Sorgerecht Wie darf der Elternteil das Kind alleine […]
Wie viele Kinder und Jugendliche arbeiten im Verborgenen?
Wie viele Kinder und Jugendliche arbeiten im Verborgenen? Die meisten Kinder arbeiten in der Landwirtschaft (70,9 Prozent), in der Industrie (11,9 Prozent) und als Hilfskräfte im Dienstleistungsbereich (17,2 Prozent). Weitgehend im Verborgenen arbeiten geschätzte 15 Millionen Kinder und Jugendliche als Dienstboten in privaten Haushalten – der Großteil von… Was sind die Definitionen für Kinderarbeit? Kinderarbeit […]
Ist Prophete eine gute Marke?
Ist Prophete eine gute Marke? Die besten Prophete Fahrräder laut Testern und Kunden: Platz 1: Sehr gut (1,3) Prophete 20. Platz 2: Gut (1,8) Prophete Geniesser City 20. Platz 4: Gut (1,9) Prophete Geniesser City 20. Welche Steigung schafft ein E-Bike? Für eine Unterstützung im Alltagsbetrieb sind das durchaus taugliche Werte für einen Motorantrieb…“ 60 […]
Wie oft pruft die KSK?
Wie oft prüft die KSK? Die Künstlersozialkasse ist durch den Gesetzgeber verpflichtet, bei jährlich etwa 10.000 Versicherten stichprobenartig eine KSK-Prüfung durchzuführen. Was passiert bei KSK Prüfung? 5 % der Versicherten werden von der KSK jedes Jahr überprüft. Im Rahmen einer Prüfung müssen die Betroffenen die Steuerbescheide von vier Kalenderjahren zusenden; die KSK vergleicht dann die […]
Wie beantrage ich Kindergeld nach Trennung?
Wie beantrage ich Kindergeld nach Trennung? Nicht getrennt lebende Eltern können untereinander bestimmen und bei der Familienkasse beantragen, wer von ihnen die Unterstützung erhalten soll. Ist eine Einigung nicht möglich, entscheidet auf Antrag eines Elternteils das Familiengericht. Wer muss Kindergeld abmelden? Änderungen, Unterbrechungen oder Beendigungen in Schul- und Berufsausbildung oder Studium. Aufnahme einer Schul-/Berufsausbildung, eines […]
Woher weiss ich das wir zusammen gehoren?
Woher weiß ich das wir zusammen gehören? Wenn ihr euch in Gegenwart des anderen einfach wohlfühlt, so wie ihr seid, stehen die Zeichen eurer Beziehung auf Erfolg. Ihr habt nie Schwierigkeiten, Gesprächsthemen zu finden. Ihr versteht euch mit den Freunden des Partners gut und ihr habt auch kein Problem damit, im Schlafanzug miteinander abzuhängen. Was […]
Was ist der hochste Lohn in der Schweiz?
Was ist der höchste Lohn in der Schweiz? Die höchsten Kaderlöhne erhalten Angestellte der Pharmaindustrie: 23’164 CHF, der Finanzdienstleistungsbranche: 20’034 CHF und der Versicherungsbranche: 18’957 CHF. Wie viel verdient man in der Schweiz? Paare ohne Kinder erhalten im Schnitt ein Brutto-Einkommen von 12.675 CHF pro Monat, 151.100 CHF pro Jahr. Das entspricht etwa 11.730 EUR […]