Wie ist das Feuer entstanden?

Wie ist das Feuer entstanden? Die Menschen entdeckten, dass ein Funke entsteht, wenn sie zwei bestimmte Steine aufeinander schlugen. Der eine enthielt das Mineral Pyrit (auch Schwefelkies genannt) und der zweite war ein Feuerstein. Mit dem Funken ließ sich Reisig oder Zunderschwamm zum Glimmen bringen. Wie benutzt man einen Feuerstein? einfach entzündbarer Faser (dem Zunder), […]

Warum vertrage ich kein Antibiotika?

Warum vertrage ich kein Antibiotika? Bei Erkrankungen, die durch Viren verursacht werden, helfen Antibiotika nicht. Ganz im Gegenteil kann es zu Symptomen an der Haut kommen, die dann vom Patienten als „Penicillin-Allergie“ fehlinterpretiert werden. Viele Menschen glauben, dass sie überempfindlich auf Penicilline reagieren. Was passiert wenn man gegen Penicillin allergisch ist? Die Allergie-Symptome einer Penicillin-Allergie […]

In welchen Landern ist Daumen hoch eine Beleidigung?

In welchen Ländern ist Daumen hoch eine Beleidigung? Daumen hoch: Der nach oben gereckte Daumen wird in Mitteleuropa weithin als Zeichen der Tramper benutzt. Wird er auf und ab bewegt, ist er allerdings in vielen Mittelmeerländern, aber auch in Russland, im Mittleren Osten sowie in Teilen von Afrika und Australien eine obszöne Beleidigung. Was bedeutet […]

Wie viel Sievert normal?

Wie viel Sievert normal? Die durchschnittliche natürliche Strahlenbelastung liegt in Deutschland bei 2,1 Millisievert pro Jahr, also 0,24 Mikrosievert pro Stunde. Im Schnitt kommen zwei Millisievert pro Jahr durch künstliche Quellen von Radioaktivität hinzu. Was ist gefährlicher Röntgen oder CT? Computertomographie (CT): Die Strahlenbelastung ist allerdings höher als beim klassischen Röntgen. Da die Untersuchung innerhalb […]

Wie gross sind die Shetland Inseln?

Wie groß sind die Shetland Inseln? 1.466 km² Shetlandinseln/Fläche Ausgenommen die abseits liegenden Inseln Fair Isle und Foula, erstrecken sie sich über ein 80 km mal 120 km großes Areal zwischen dem 59. und 61. Breitengrad und bilden den nördlichsten Teil des Vereinigten Königreichs. Von den 1466 km² Fläche entfallen etwa zwei Drittel auf die Hauptinsel […]

Was liegt auf den Chromosomen?

Was liegt auf den Chromosomen? Chromosomen bestehen zum einen aus der DNA (engl. Abkürzung für Desoxyribonukleinsäu-re), welche die Erbinformationen in Form einzelner Gene gespeichert hat. Zum anderen enthalten Chromosomen spezielle Proteine (wie Histone). Was ist eine komplementäre Basenpaarung? komplementäre Basenpaarung, eine wichtige Eigenschaft der Desoxyribonucleinsäure (DNA), die bewirkt, dass in der DNA-Doppelhelix aufgrund ihrer chemischen […]

Welche der folgenden Personengruppen haften gesetzlich auch mit ihrem Privatvermogen?

Welche der folgenden Personengruppen haften gesetzlich auch mit ihrem Privatvermögen? Die Haftung mit dem Privatvermögen trifft kraft Gesetzes jede Privatperson und jeden Geschäftsmann, wenn derjenige nicht durch gesetzliche Bestimmungen im Rahmen einer Gesellschaft geschützt ist, eine eintrittspflichtige Versicherung abgeschlossen hat oder im Einzelfall mit seinen Kunden oder Gläubigern eine wirksame … Welche Rechtsform ohne private […]

Was bedeutet Urinkultur positiv?

Was bedeutet Urinkultur positiv? Ist ein positives Ergebnis in einer Urinkultur immer ein Zeichen für einen Harnwegsinfekt? Nicht jeder Erregernachweis in einer Urinkultur ist behandlungsbedürftig. Häufig können in Urinproben geringe Mengen an krankheitsverursachenden (pathogenen) Erregern nachgewiesen werden. Was sagt Uricult aus? Uricult®und Uricult®Plus sind Eintauchtests zur bakteriologischen Diagnostik von Harnwegsinfekten. Mit beiden Tests lässt sich […]

Was ist eine grundschaltung?

Was ist eine grundschaltung? – Gleichspannung ausgelegt. Eine solche Spannung kann beispielsweise mittels eines regelbaren Labornetzteils, einer Blockbatterie, oder näherungsweise auch durch einen wiederaufladbaren und daher umweltfreundlicheren Block-Akku bereitgestellt werden. Wo wird die Parallelschaltung angewendet? Parallelschaltung von elektrischen Quellen Die Stromstärke, die zwei Quellen hervorrufen, ist doppelt so groß wie die Stromstärke bei einer Quelle. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben