Welche Themenbereiche umfasst die Modellierung? Die Modellierung umfasst Themenbereiche der Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, Softwarenutzung, Kommunikation und Datenverarbeitung von Modellen sind so vielfältig wie die Informatik mit all ihren Anwendungen. sichere und einfache Durchführung von Tests an Hard- und Software Was sind Modelle der Modellierung? Modelle der Modellierung können sowohl gegenständlich in Form von Prototyp en und […]
Was gibt es fur Reibungsarten?
Was gibt es für Reibungsarten? Arten der Reibung Haftreibung liegt vor, wenn ein Körper auf einem anderen haftet, die Körper also relativ zueinander in Ruhe sind. Gleitreibung liegt vor, wenn ein Körper auf einem anderen gleitet, die Körper also relativ zueinander in Bewegung sind. Rollreibung liegt vor, wenn ein Körper auf einem anderen abrollt. Was […]
Wann wird das Protokoll https verwendet?
Wann wird das Protokoll https verwendet? Nutzen. HTTPS wird zur Herstellung von Vertraulichkeit und Integrität in der Kommunikation zwischen Webserver und Webbrowser (Client) im World Wide Web verwendet. Dies wird unter anderem durch Verschlüsselung und Authentifizierung erreicht. Was bedeuten HTTPS? Mit HTTP (Hyper Text Transfer Protocol) oder HTTPS (Hyper Text Transfer Protocol Secure) können Daten […]
Was ist das Lieblingsfach in Deutschland?
Was ist das Lieblingsfach in Deutschland? In der Bevölkerung genießt das Schulfach Mathematik große Popularität. Das Fach belegt bei den Befragten zwischen 18 und 65 Jahren Rang eins (40 Prozent) der populärsten Schulfächer und ist somit das Lieblingsfach der erwachsenen Deutschen. Erst danach folgen die Fächer Sport, Geschichte und Erdkunde. Wo ist Schule am unbeliebtesten? […]
Welche guten Browser gibt es?
Welche guten Browser gibt es? Apple Safari, Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Opera sind die aktuell besten Browser. Welcher Browser ist besser Safari oder Firefox? In Sachen Sicherheit ist Firefox solide. Aber Safari funktioniert nur auf Apple-Geräten, während Firefox auf Windows, macOS, iOS, Android und Linux funktioniert. Unabhängig davon, für welches Betriebssystem Sie […]
Warum werden IP Adressen statisch und dynamisch vergeben?
Warum werden IP Adressen statisch und dynamisch vergeben? Kurz zusammengefasst: Zum Surfen im Internet ist es egal, welche Adressen man benutzt, wobei mit dynamischen Adressen der Schutz der Privatsphäre gegenüber Dritten deutlich besser gewahrt wird. Wenn man dagegen möchte, dass bestimmte Geräte oder Server von außen erreichbar sind, dann benötigt man statische IP-Adressen. Warum sind […]
Wie kann der RAM getestet werden?
Wie kann der RAM getestet werden? Über das Windows 10-Startmenü startet ihr über per Suche die „Windows-Speicherdiagnose“. Anschließend wählt ihr „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen“. Nach einem Reboot startet Windows automatisch das „Windows Memory Diagnostics Tool“ und führt den Standard-Test mit mit eurem Hauptspeicher durch. Wie lange dauert der Memtest? Ein Memtest-Durchlauf („Pass“) […]
Wem gehort das Stiftungsvermogen?
Wem gehört das Stiftungsvermögen? Stiftungen bestehen dauerhaft. Wer eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts errichtet, trennt sich für immer von seinem Vermögen. Der Stifter kann die Stiftung nach der staatlichen Anerkennung nicht einfach wieder auflösen. Sind Stiftungen Privat oder öffentlich? Stiftungen des öffentlichen Rechts in Deutschland bilden neben den Körperschaften des öffentlichen Rechts und Anstalten des […]
Wie funktioniert 5 Why?
Wie funktioniert 5 Why? Die 5-Why Methode (5w oder 5w Methode) ist ein einfaches Verfahren für eine Fehler-Ursachenanalyse (Root-Cause-Analysis). Dabei untersuchst Du einen beliebigen Sachverhalt durch ein fünfmaliges Nach- und Hinterfragen “Warum ist das so?”. Diese fünf Warum Fragen führen Dich zur eigentlichen Ursache. Wann 5 Why? Ziel „5x Warum“ eine Ursache für einen Defekt […]
Was bedeutet Stakeholder Engagement?
Was bedeutet Stakeholder Engagement? „Stakeholder Engagement“ ist ein umfassender Ansatz und kontinuierlicher Prozess, der die Ansprüche von Organisation und Anspruchsgruppen berücksichtigt und dabei die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens in Betracht zieht. Welche Ziele verfolgen Stakeholder? Das Ziel des Stakeholder Managements ist es unter anderem dafür zu sorgen, dass das Unternehmen nicht durch die Wünsche von […]