Was sind die häufigsten Formen von Ohnmacht? Die häufigste Form der Ohnmacht ist die sogenannte vasovagale Synkope oder auch Reflexsynkope. Großer Stress kann dazu führen, dass man ohnmächtig wird. Dabei ist es egal, ob es sich um positiven oder negativen Stress handelt. Bei manchen Menschen reicht schon der Anblick von ein paar Tropfen Blut, um […]
Wo ist das Kreuzbein im Koerper?
Wo ist das Kreuzbein im Körper? Das Kreuzbein (Os sacrum) ist der Bereich der Wirbelsäule, der zwischen dem letzten Lendenwirbel und dem ersten Steißbeinwirbel liegt. Seine Wirbel sind – im Gegensatz zu denen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule – unbeweglich. Was ist der Unterschied zwischen Kreuzbein und Steißbein? Das Kreuzbein umschließt den hinteren Abschnitt des […]
Wie lange kann man mit einem Touristenvisum in Thailand bleiben?
Wie lange kann man mit einem Touristenvisum in Thailand bleiben? 60 Tage Die maximale Aufenthaltsdauer mit dem Touristenvisum Thailand beträgt 60 Tage pro Einreise. (Das Touristenvisum ist einmalig um 30 Tage verlängerbar.) Wie lange kann man als Tourist in Thailand bleiben? Möchtest du länger als 30 Tage in Thailand bleiben, musst du dein Visum vorab […]
Was tun bei Heberden?
Was tun bei Heberden? Heberden-Arthrose: Therapie Bei akuten Schmerzen helfen entzündungshemmende Schmerzmittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR, wie Ibuprofen oder Diclofenac). Bei schwer ausgeprägten Fällen kann der Arzt entzündungshemmende Glukokortikoide direkt in das Gelenk einspritzen. Was ist eine STT Arthrose? Bei der STT-Arthrose ist das benachbarte Handwurzelgelenk – zwischen großen/kleinen Vieleckbein und dem […]
Wie kann der Arzt Ubelkeit und Erbrechen behandeln?
Wie kann der Arzt Übelkeit und Erbrechen behandeln? So kann der Arzt Übelkeit und Erbrechen behandeln. In schweren Fällen von Übelkeit und Erbrechen hilft ein Antiemetikum (wie Metoclopramid ), so zum Beispiel bei Übelkeit und Erbrechen aufgrund von Migräne, starken Tumorschmerzen oder einer Chemotherapie. Wie tun sie bei akuter Übelkeit und Erbrechen? Übelkeit und Erbrechen: […]
Was tun gegen abblaetternde Haut?
Was tun gegen abblätternde Haut? Rückfettende Produkte und sanfte Waschlotionen sind besser als alkoholhaltige Formulierungen. Zu häufiges Waschen – Duschen oder Baden entziehen den Hautschichten wertvolle Lipide. Falsche Pflegeprodukte können die Haut reizen und austrocknen. Parfümierte Pflegecremes durch neutrale wirkstoffreduzierte ersetzen. Was sind natürliche Hausmittel gegen trockene Haut im Gesicht? Natürliche Hausmittel gegen trockene Haut […]
Was ist eine Nebenhoehlenentzundung?
Was ist eine Nebenhöhlenentzündung? Eine Entzündung der Kieferhöhlen kann auch auf einen Zahnnerv drücken, so dass es zu Zahnschmerzen im Oberkiefer kommt. Am häufigsten sind bei einer Nebenhöhlenentzündung die Siebbeinzellen und die Kieferhöhlen betroffen, seltener die Stirnhöhlen und die Keilbeinhöhlen. Welche Tipps helfen bei der Belüftung der Nebenhöhlen? Einfache Tipps um die Belüftung der Nebenhöhlen […]
Wie riecht man in der Chemie?
Wie riecht man in der Chemie? Diese Komponenten der Duftstoffe nennt man osmophore Gruppen (griech: osme = Geruch, phora = das Tragen). Erzeugen solche Riechstoffe einen angenehmen Geruch, bezeichnet man sie als Duftstoffe. Man nennt entsprechende duftende und leicht flüchtige Stoffe oft auch etherische Öle. Was ist Geruch chemisch? Riechstoffe oder Geruchsstoffe umfassen alle natürlichen […]
Kann Husten psychisch sein?
Kann Husten psychisch sein? In seltenen Fällen kann sich eine chronische Erkrankung der Atemwege, wie die Mukoviszidose, dahinter verbergen. Wesentlich häufiger liegt hingegen ein sogenannter habitueller Husten vor, der psychisch bedingt ist. Typisch sind einzelne Hustenstöße und ein Kratzen im Hals“, erklärt Dr. Kann man von Stress Husten bekommen? Psychisch bedingter Husten Das bedeutet, er […]
Welche Erkrankungen fuhren zu Rippenschmerzen?
Welche Erkrankungen führen zu Rippenschmerzen? Zu einer zweiten Gruppe zählen Rippenschmerzen, die von Störungen oder Erkrankungen von rippennahem Gewebe oder der Brustorgane ausgehen. Rippenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Was sind die Rippenschmerzen an der Wirbelsäule? An der Wirbelsäule sind die Rippen über die Rippenwirbelgelenke mit den Wirbelkörpern verbunden. An der Innenseite der Rippenunterkante verlaufen Nerven […]