Wie viel kostet ein Kalaschnikow? Die Preise variieren: Während auf dem Balkan eine Kalaschnikow 300 bis 500 Euro kostet, steigen die Preise in den restlichen Ländern Europas auf bis zu 2000 Euro. Was für Munition gibt es? Dort heißt es in Anlage 1 Unterabschnitt 3, dass Munition zum Verschießen aus Schusswaffen bestimmt ist und zwischen […]
Wo bekommt man Kaenguru?
Wo bekommt man Känguru? Kaufen können Sie Kängurus in Deutschland bei verschiedenen Züchtern. Hier sollten Sie aber unbedingt darauf achten, dass es sich um einen verantwortungsbewussten und erfahrenen Züchter handelt. Dies erkennen Sie unter anderem an der artgerechten Haltungsweise der Tiere. Wie viele Geschlechtsorgane hat ein Känguru? Weibchen haben zwei Uteri und zwei Vaginae. Die […]
Ist ein Wasserkocher ein Stromfresser?
Ist ein Wasserkocher ein Stromfresser? Stromspar-Tipp: Wasserkocher Wasser erhitzen kostet viel Energie. So benötigt ein Wasserkocher mit 2000 Watt Leistung etwa drei Minuten, um 1l Wasser zum Kochen zu bringen. Von der Energie könnte eine LED etwa einen Tag lang brennen. Doch Elektroherde und Mikrowellen sind noch stromhungriger. Welcher Wasserkocher ist empfehlenswert? Platz 1 – […]
Welche recyclingregeln gibt es in den USA?
Welche recyclingregeln gibt es in den USA? Allerdings gibt es in den USA keine einheitlichen Recyclingregeln. Zwischen der Ost- und der Westküste wird das Sammeln von wiederverwertbarem Müll von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandhabt. In einigen Bezirken im Bundesstaat Ohio wird zum Beispiel Weiß- und Braunglas in Recyclingwannen gesammelt, aber kein Grünglas. Was gilt als […]
Warum nicht Gorleben?
Warum nicht Gorleben? 28. September 2020: Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) gibt bekannt, dass der Salzstock in Gorleben nicht als Standort für ein deutsches Endlager für hochradioaktiven Atommüll infrage kommt. Wie gefährlich sind Endlager? Andere radioaktive Gifte haben extrem lange Halbwertszeiten, z.B. Jod-129: 17 000 000 Jahre. Ins Endlager kommt ein „Cocktail“ aus vielen gefährlichen […]
Was war die wichtigste Neuerung bei der Genfer Konvention?
Was war die wichtigste Neuerung bei der Genfer Konvention? Die wichtigste Neuerung bei der Überarbeitung der Genfer Konvention im Jahr 1906 war die explizite Nennung von freiwilligen Hilfsgesellschaften zur Unterstützung bei der Versorgung der kranken und verwundeten Soldaten. Was sind die Gesamtverluste von vietnamesischen Soldaten? Nordvietnam (NVA) und NLF 1,1 Mio. Gesamtverluste: 2–5,1 Mio. Vietnamesen, […]
Warum tragen Menschen Kopfbedeckungen?
Warum tragen Menschen Kopfbedeckungen? Kopfbedeckungen können schützende, zierende und auszeichnende Funktionen übernehmen. Wichtig ist oft ihre sozialpsychologische und semiotische Bedeutung, als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Hierarchie. Warum heißt der Hut Melone? Eine Melone ist ein steifer, abgerundeter Hut, der 1849 erstmals in Southwark, London, von den Hutmachern Thomas und William Bowler […]
Wie heissen die groessten Baeume der Welt?
Wie heissen die grössten Bäume der Welt? Das Wichtigste in Kürze. Der höchste lebende Baum der Welt ist „Hyperion“ im Redwood National Park, ein Küstenmammutbaum mit einer Höhe von 115,72m. Der voluminöste Baum der Welt ist der Riesenmammut „General Sherman Tree“ mit 1.490 Kubikmetern im Giant Forest des Sequoia-Nationalparks. Woher hat der Mammutbaum seinen Namen? […]
Wer darf in der Apotheke arbeiten?
Wer darf in der Apotheke arbeiten? In der Rezeptur der Apotheke darf nur pharmazeutisches Personal arbeiten: Apotheker eigenverantwortlich und PTA unter Aufsicht. Bin ich für ein Pharmaziestudium geeignet? Neben einem entsprechenden Notendurchschnitt (NC) solltest du eine Vorliebe für Naturwissenschaften und Medizin mitbringen. Analytisches Denken, Spaß an Laborarbeit und gute Kenntnisse in Englisch sind ebenfalls hilfreich. […]
Welche Stadt hat vor Jahrzehnten ihren Namen geaendert?
Welche Stadt hat vor Jahrzehnten ihren Namen geändert? Ursprünglich wurde Wolgograd 1589 als „Zarizyn“ gegründet, was „Gelber Sand“ bedeutet. Zu Ehren des russischen Diktators wurde sie 1925 in Stalingrad umbenannt. Den Namen Wolgograd – „Wolga-Stadt“ – erhielt sie 1961. Was sind die Stadtstaaten von Deutschland? In Deutschland werden heute üblicherweise drei Länder als Stadtstaaten bezeichnet: […]