Was gilt als Reifezeugnis? „Reifezeugnisse“ sind in diesem Fall alle ausländischen Zeugnisse, Bescheinigungen oder Diplome, die im Ausstellungsstaat grundsätzlich das Recht auf Zulassung zu einem Universitätsstudium vermitteln (so genannte „allgemeine Universitätsreife“, d.h. unabhängig von einer bestimmten Studienrichtung). Wer hat Abitur erfunden? Abi bestanden! So heißt es im Abiturreglement von 1788, mit dem Preußen als erstes […]
Was ist eine Ohrscheibe beim Huhn?
Was ist eine Ohrscheibe beim Huhn? Einen Hinweis, ob ein Huhn braune oder weisse Eier legt, bekommt man von den Ohrscheiben. Das sind Hautlappen unter den Ohren der Hühner: Hühner mit weissen Ohrscheiben legen weisse, Hühner mit roten Ohrscheiben dagegen braune Eier. Wo sind die Ohren bei Hühnern? Auch wenn das Huhn wie alle Vögel […]
Wie oft kann man bei Xbox sharen?
Wie oft kann man bei Xbox sharen? Auf der Xbox One Spiele sharen: So sind die Regeln Der Trick erfordert das Festlegen der Hauptkonsole als „Heimkonsole“. Das kann pro Jahr höchstens drei Mal durchgeführt werden. Damit möchte Microsoft den Missbrauch der Funktion eindämmen. Das Spiel kann nicht gleichzeitig auf mehreren Konsolen gespielt werden. Wie viele […]
Was sind Fehlerverhuetungskosten?
Was sind Fehlerverhütungskosten? Fehlerverhütungskosten sind vereinfacht gesagt alle Kosten, die durch vorbeugende bzw. fehlerverhütende Aktivitäten und Maßnahmen entstehen (z. B.: Lieferantenbeurteilungen und -bewertung, Qualitätslenkung, Prüfplanung und Schulungen im Qualitätsmanagement, Audits). Prüfkosten entstehen bei Qualitätsprüfungen (z. Was kennzeichnet Fehlerkosten? FEHLERKOSTEN entstehen dadurch, dass geforderte Qualitätsmerkmale nicht eingehalten werden. Sie unterteilen sich entsprechend des Ortes an dem […]
Was passiert bei Stromschwankungen?
Was passiert bei Stromschwankungen? Impulsartige Spannungsspitzen bilden die gängigste Art von Stromschwankungen. Dabei verursacht ein plötzliches Ereignis höhere oder niedrigere Spannungs- und/oder Stromwerte, die oft weniger als 50 Nanosekunden andauern. Wie entstehen Spannungsschwankungen? Das Netz unterliegt ständigen Spannungsschwankungen, um Netzversorgung und Netzbelastungen innerhalb des Toleranzbandes auszugleichen. Merkliche Spannungsänderungen werden durch das Zu- und Abschalten großer […]
Was ist ein Gleichgangzylinder?
Was ist ein Gleichgangzylinder? Ein Gleichlaufzylinder (auch Gleichgangzylinder genannt) besitzt auf beiden Seiten der Kolbenfläche eine Kolbenstange. Das Volumen des ein- und ausströmenden Hydrauliköls ist deshalb immer gleich groß und somit fährt er auch mit derselben Geschwindigkeit ein und aus. Wie verhalten sich die Kräfte beim Ein und Ausfahren eines Differentialzylinders? Die Kraft eines Hydraulikzylinders […]
Wie nennt man einen kastrierten?
Wie nennt man einen kastrierten? Ein Kapaun, auch Kapphahn oder Masthahn, ist ein im Alter von etwa zwölf Wochen kastrierter und gemästeter Hahn. Dem echten Kapaun werden bei dem operativen Eingriff auch sein Kamm und die Bartlappen abgeschnitten. Wie sagt man zu einem kastrierten Kater? [1] entmannt, sterilisiert. Beispiele: [1] Die Namen von einigen männlichen […]
Wie stecke ich die Smartcard ins Modul?
Wie stecke ich die Smartcard ins Modul? Schieben Sie Ihre SmartCard vorsichtig – mit dem goldenen Chip nach oben, in das CI+ Modul. Stecken Sie das CI+ Modul in den CI+ Schacht Ihres Fernsehers oder privaten Receivers. Wie es die Bedienungsanleitung Ihres Geräts vorgibt. Schalten nun Sie Ihren Fernseher ein. Warum funktioniert die ORF Karte […]
Was beeinflusst Meeresstroemungen?
Was beeinflusst Meeresströmungen? Angetrieben werden die Meeresströmungen durch den unterschiedlichen Salzgehalt und durch die unterschiedliche Temperatur von Meerwasser. Wo Meerwasser gefriert, wird Salz frei. Das Meerwasser unter einer Eisschicht ist darum besonders salzig – und gleichzeitig dichter und schwerer. Was haben Meeresströmungen mit dem Klima zu tun? Sie lösen einen Kreislauf aus, der weltweit das […]
Was bedeutet androgyn auf Deutsch?
Was bedeutet androgyn auf Deutsch? an·d·ro·gyn, keine Steigerung. Bedeutungen: [1] männliche und weibliche Eigenschaften in sich vereinigend. [2] biologisch-sexuell: biologische Merkmale beider Geschlechter aufweisend; zweigeschlechtlich. Bin ich genderqueer >? Genderqueere Menschen können sich mal als «männlich», mal als «weiblich» oder auch mal dazwischen sehen. Sie lehnen die unhinterfragte Annahme der Zweigeschlechtlichkeit ab und sind nicht-binär. […]