Wie entwickelte sich der Sowjetunion und die Vereinigten Staaten? Er entwickelte sich aus langjährigen Spannungen zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten. Während des Zweiten Weltkrieges waren die beiden Länder alliiert, aber nach Kriegsende kamen alte Spannungen erneut zum Tragen. Was brachte der Krieg mit den USA? Der Krieg brachte die Rückkehr des Wohlstandes, und […]
Welches Meer liegt ostlich von Agypten?
Welches Meer liegt östlich von Ägypten? Der Großteil des Landes befindet sich im Nordosten Afrikas. Die Sinai-Halbinsel wird bereits dem asiatischen Kontinent zugerechnet. Das Mittelmeer im Norden und das Rote Meer im Osten bilden die natürlichen Grenzen Ägyptens. Im Süden schließt sich der Sudan und im Westen Libyen an. Wie heißt das Meer im Osten […]
Wie schwer ist die Grosse Pyramide von Gizeh?
Wie schwer ist die Große Pyramide von Gizeh? Sie wurde aus rund 3 Millionen Steinblöcken errichtet, deren durchschnittliches Gewicht je bei 2,5 t liegt, und war komplett mit Kalksteinblöcken verkleidet. Im Inneren befindet sich die Große Galerie, die 8,5 m hoch und 47 m lang ist. Den Bau der Pyramide leitete der Baumeister Hemiunu. Kann […]
Fur welche Organisation gilt der Volkerbund als Vorlaufer?
Für welche Organisation gilt der Völkerbund als Vorläufer? Mit dem Inkrafttreten des Versailler Vertrages am 10. Januar 1920 nahm die Vorläuferorganisation der Vereinten Nationen ihre Arbeit auf. Der Völkerbund sollte nach dem Ersten Weltkrieg den Frieden sichern. Wie ist die UNO organisiert? Wie sind die Vereinten Nationen organisiert? Es gibt zwei Sachen, die bei der […]
Was soll die Einleitung eines Essays geben?
Was soll die Einleitung eines Essays geben? Die Einleitung eines Essays soll gleichzeitig auch eine ausführliche Einleitung in das zu behandelnde Thema geben. Gib in der Einleitung deinen eigenen Standpunkt an. Sei ruhig subjektiv – schließlich ist das dein Essay, und dein Standpunkt. Nenne die wichtigsten Argumente, die du später im Hauptteil erläutern wirst. Was […]
Was sind Besucher in SharePoint?
Was sind Besucher in SharePoint? Indem Sie einen Benutzer in die jeweilige Gruppen einsortieren („stellen“), weisen Sie ihm die Rechte zu, welche die jeweilige Gruppe besitzt. Stellen Sie z.B. den Benutzer „Max Mustermann“ in die Gruppe „Besucher“, dann kann dieser Benutzer alle Informationen Ihrer SharePoint-Website lesen. Was ist eine SharePoint-Gruppe? Eine SharePoint-Gruppe ist eine Sammlung […]
Wie Resturlaub auszahlen lassen?
Wie Resturlaub auszahlen lassen? Wie bereits angesprochen, kann eine Auszahlung vom Resturlaub bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber erfolgen. Das bedeutet ganz einfach, dass noch offene Urlaubstage in Geld ausgezahlt werden – die sogenannte Urlaubsabgeltung. Bis wann muss urlaubsabgeltung gezahlt werden? Der Anspruch auf Urlaubsabgeltung wird unmittelbar mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses fällig. Eine Urlaubsabgeltung wird […]
Hat die Bundesregierung ein Initiativrecht?
Hat die Bundesregierung ein Initiativrecht? Initiativrecht und Entschließungen Der Bundesrat hat neben Bundestag und Bundesregierung zudem ein Initiativrecht in der Gesetzgebung (Artikel 76 Abs. 1 GG ). Die vom Bundesrat beschlossenen Gesetzentwürfe werden zunächst der Bundesregierung zugeleitet. Entschließungen sind rechtlich jedoch nicht verbindlich. Hat der Bundestag das Initiativrecht? Das Initiativrecht, auch Recht zur Gesetzesinitiative genannt, […]
Wo finde ich Anlage so bei Elster?
Wo finde ich Anlage so bei Elster? Sie finden das Formular „Einnahmenüberschussrechnung“ (Anlage EÜR ) nach Login bei >> Mein ELSTER >> Formulare & Leistungen >> Alle Formulare . Wo finde ich Anlage V? In den Zeile 31 und 32 der Anlage V ermitteln Sie Einkünfte, die aus der Untervermietung selbst angemieteter Räume oder der […]
Wie kam es zur Entstehung des BGB?
Wie kam es zur Entstehung des BGB? Nach langjähriger Beratung in zwei Juristenkommissionen und öffentlichen Debatten trat das BGB zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches am 1. Januar 1900 durch Art. 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) in Kraft. Wann ist das BGB entstanden? Entwurf mit marginalen Änderungen versehen ohne die Stimmen der SPD am […]