Warum sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichberechtigte Partner?

Warum sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichberechtigte Partner? Im Arbeitsrecht sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichberechtigte Partner. Allerdings wollen sie nicht immer das Gleiche, da sie unterschiedliche Interessen verfolgen – nämlich die eigenen. Ein Verhältnis mit großem Konfliktpotenzial. Wie kann eine Kündigung am Arbeitsplatz erfolgen? Eine Kündigung muss schriftlich mit Unterschrift einer dazu berechtigten Person erfolgen. Sonst […]

Welcher Beruf mit Rheuma?

Welcher Beruf mit Rheuma? Grundsätzlich sind die meisten Berufe für Rheumatiker geeignet. Allerdings sollten Rheumatiker, die unter Muskel- und Gelenkserkrankungen leiden, Berufe mit schweren körperlichen Belastungen meiden. Tätigkeiten im Freien, in der Kälte oder Nässe sind ebenfalls eher ungeeignet. Kann man mit polymyalgia arbeiten? „Generell sind nahezu alle Berufe für Rheumatiker geeignet“, sagt Wahl-Wachendorf. Oft […]

Wie viele Stunden arbeitet man am Tag?

Wie viele Stunden arbeitet man am Tag? Das ist die Grundregel. Die werktägliche Höchstarbeitszeit beträgt 8 Stunden. Zu den Werktagen gehört laut Gesetz auch der Samstag. Daher liegt die wöchentliche Höchstarbeitszeit bei 6 x 8 Stunden = 48 Stunden. Wie viele Stunden Arbeit pro Woche Schweiz? Grundsatz (Artikel 9 ArG, Artikel 2 ArGV 1) Die […]

Wer sind NGO?

Wer sind NGO? Unter NGOs, den sogenannten Non-Governmental Organisations (Deutsch: Nichtregierungsorganisationen), versteht man unabhängige, nichtstaatliche und meist international ausgerichtete Organisationen, die keine Gewinnziele verfolgen. Wer finanziert NGO? Begrifflichkeiten: INGO ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (International NGO). QUANGO oder QuasiNGO sind hybride Organisationen, die auch Staaten oder staatliche Stellen als Mitglieder zulassen und oft zu großen Teilen […]

Welche Kundigung nach Abmahnung?

Welche Kündigung nach Abmahnung? Im Gesetz ist sie nur für die fristlose verhaltensbedingte Kündigung geregelt. Demnach darf der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis aus wichtigem Grund wegen einer Pflichtverletzung erst nach erfolgloser Abmahnung kündigen (§ 314 Abs. 2 BGB). Diese Regelung gilt im Grunde für jede verhaltensbedingte Kündigung. Wie können Arbeitsverträge beendet werden? Ihr Arbeitsverhältnis kann enden […]

Was bedeutet Letzter Tag der Beschaftigung?

Was bedeutet Letzter Tag der Beschäftigung? Es ist der Tag des Beginns des Beschäftigungsverhältnisses anzugeben. Der letzte Arbeitstag kann vom letzten bezahlten Tag abweichen, z.B. bei bezahlten Feiertagen oder bei bezahltem Urlaub. Zu melden ist immer der letzte Tag, für den Anspruch auf Arbeitsentgelt bestand. Welche Gründe beenden ein bestehendes Arbeitsverhältnis? Möglichkeiten der Beendigung des […]

Kann man als Anwalt Teilzeit arbeiten?

Kann man als Anwalt Teilzeit arbeiten? Mittlerweile arbeiten fast ein Fünftel aller Anwältinnen und Anwälte bei Noerr in Teilzeit – immer mehr schaffen es trotzdem bis in die höchste Ebene der Partnerschaft. Sind sozien Arbeitnehmer? Wurde der Arbeitsvertrag mit der Sozietät als solcher abgeschlossen, so sind die einzelnen Sozien Arbeitgeber. Die Anwaltssozietät stellt nämlich eine […]

Wie finde ich ein Hobby das mir Spass macht?

Wie finde ich ein Hobby das mir Spaß macht? Tschüss Langweile: So findest du das richtige Hobby für dich Tipp 1: Füge zusammen, was zusammen gehört. Tipp 2: Back to the Future. Tipp 3: Erschließe ein neues Terrain für dich. Tipp 4: Vergleiche die Dinge, die du gerne tust. Tipp 5: Probieren geht über Studieren. […]

Wie bring ich meinen Korper in Schwung?

Wie bring ich meinen Körper in Schwung? Saunabesuche ein- oder zweimal pro Woche trainieren Herz und Gefäße, bringen Schwung in den Körper, steigern die Leistungsfähigkeit. Ein Sellerie-Smoothie fördert Kreislauf- und Stoffwechsel. Welches Obst hilft bei Kreislaufprobleme? Fettige und heiße Speisen sollten Gartenfans lieber vom Speiseplan streichen und stattdessen zum Beispiel auf Sommersalate und frisches Obst […]

Wie wird heute Erz abgebaut?

Wie wird heute Erz abgebaut? Abbaumethoden, Erze, Kohle oder sonstige mineralische Rohstoffe werden im Tagebau (übertage), meist jedoch im Tiefbau (untertage) gewonnen. Die gesamte Strebfront rückt täglich einige Meter weiter, so daß das Erz oder die Kohle ohne Hinterlassung von Pfeilern abgebaut wird. Wie werden Eisenerze abgebaut? Im Wesentlichen funktioniert der Abbau so: Gesteinsbrocken werden […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben