Was bedeutet es wenn die roten Blutkörperchen zu klein sind? Die roten Blutzellen sind zu klein geraten. Häufigste Ursache: ein Eisenmangel. Ist das MCV erhöht, liegt eine makrozytäre Anämie mit vergrößerten Erythrozyten vor. Oft fehlt dem Patienten Vitamin B12 oder Folsäure. Was passiert wenn man zu wenige rote Blutkörperchen hat? Von einer Anämie, auch Blutarmut […]
Was heisst ein Korper ist positiv geladen?
Was heißt ein Körper ist positiv geladen? Ein Körper ist elektrisch neutral, wenn gleich viele positive und negative Ladungen vorhanden sind. Ein Körper ist elektrisch positiv geladen ( + ), wenn ein Mangel an Elektronen vorhanden ist. Ein Körper ist elektrisch negativ geladen ( – ), wenn ein Überschuss an Elektronen vorhanden ist. Wie kann […]
Welcher Kontinent ist am wenigsten dicht besiedelt?
Welcher Kontinent ist am wenigsten dicht besiedelt? Der mit Abstand am dünnsten besiedelte Kontinent ist Antarktika mit 0,0001 bis 0,0003 Einwohner/km². Welches Land in Europa hat die wenigsten Einwohner pro km2? Die am schwächsten besiedelten Staaten der EU waren im selben Jahr Finnland und Schweden mit 18 bzw. 24 Einwohnern je km², gefolgt von Estland […]
Was macht einen guten Compliance Officer aus?
Was macht einen guten Compliance Officer aus? Wie werde ich Compliance-Beauftragter im Unternehmen? Der Beruf des Compliance Officers bringt vor allem drei Anforderungen mit: Rechtsverständnis, unternehmerisches Verständnis und Sicherheit im Umgang mit Daten. Wie wird man Compliance? Ein Compliance Officer kann man nicht durch eine herkömmliche Berufsausbildung werden. Diese Position erarbeitet man sich, durch eine […]
Warum haben Luchse Fell an den Ohren?
Warum haben Luchse Fell an den Ohren? Steckbrief Eurasischer Luchs. Die mehrere Zentimeter langen Pinselhaare auf den Ohren der Luchse sind der Grund für die Bezeichnung Pinselohr für unsere Luchse. Diese Pinsel dienen wahrscheinlich der Bestimmung der Windrichtung, um sich bei der Jagd noch besser anschleichen zu können. Wie nennt man den weiblichen Luchs? Geschlechtsreif […]
Welche Religion war im 16 Jahrhundert?
Welche Religion war im 16 Jahrhundert? Zu Beginn des Jahrhunderts war der größte Teil der Europäer Anhänger der römisch-katholischen Kirche, die sich von den russisch-orthodoxen Christen und der christlichen Mehrheit des muslimisch beherrschten Balkans abgrenzte. Wie wurden die Reformatoren in Frankreich genannt? 1559 fand in Paris die erste Nationalsynode der reformierten Christen Frankreichs statt. Zwischen […]
Welche Frachtflugzeuge gibt es?
Welche Frachtflugzeuge gibt es? Gängige Frachtflugzeuge Typ ~ max. Nutzlast in t1 Stückzahl aktiv 2/2012 inkl. Umbauten Langstrecken-Großraumfrachter Boeing 747-200C/F/M Boeing 747-300M Boeing 747-400F/M Boeing 747-8F 111 103 113 140 291 Boeing 777F 104 61 (7/2012) McDonnell Douglas MD-11 92 164 Was ist das stärkste Flugzeug? Die größten Flugzeuge der Welt: Passagierflugzeuge Platz Name max. […]
Welche Unterschiede bestehen im Lebenszyklus von Lachs und Flussaal?
Welche Unterschiede bestehen im Lebenszyklus von Lachs und Flussaal? Im Gegensatz zum Flussaal wandert der Lachs zum Laichen in die Flüsse stromaufwärts. Er kann dabei mit hohen Sprüngen Hindernisse überwinden bzw. benutzt die von Menschen angelegten Steighilfen. Die Junglachse bleiben etwa drei Jahre im Süßwasser und ziehen dann flussabwärts ins Meer. Welche Strecke legen Lachse […]
Wer ist der Autor der Apostelgeschichte?
Wer ist der Autor der Apostelgeschichte? Autor. Auch die Kirchenväter (zuerst belegt bei Papias von Hierapolis um 130) nennen als Autor des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte Lukas, einen Begleiter des Paulus, der nach Kolosser 4,14 Arzt war. Wann hat Lukas geschrieben? Im Kol 4,14 wird ein Arzt namens Lukas erwähnt, den die altkirchliche Tradition mit […]
Was ist die Erkenntnistheorie?
Was ist die Erkenntnistheorie? Die Erkenntnistheorie verfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen die Natur, der Ursprung und der Umfang menschlicher Erkenntnis aufgeklärt werden, zum anderen soll die Möglichkeit von Erkenntnis erklärt und verteidigt werden. Wie funktioniert Erkenntnis nach Kant? Für Kant ermöglichen erst das Zusammenwirken von Sinnlichkeit und Verstand (das Vermögen, den Gegenstand sinnlicher Anschauung […]