Welches Gemuse muss man nicht waschen?

Welches Gemüse muss man nicht waschen? Nur kurz vor dem Essen waschen: Denn damit geht auch die Schutzschicht der Lebensmittel verloren. Warmes Wasser und ein Sieb benutzen, bei rauer Schale empfiehlt sich eine Gemüsebürste….Besonders belastetes Obst und Gemüse sind übrigens: Zucchini. Paprika. Brokkoli. Nektarinen. Grapefruit. Trauben. Bananen. Wird Obst und Gemüse gewaschen? Zunächst vorab: Jedes […]

Ist es gesund im Schneidersitz zu sitzen?

Ist es gesund im Schneidersitz zu sitzen? Im Schneidersitz zum Beispiel wird Druck auf den Meniskus ausgeübt, erklärt die „Apotheken Umschau“ (Ausgabe 5/2017). Zu lange sollte man so nicht sitzen. Ebenfalls nicht gut: längere Zeit knien oder in der Hocke sitzen. Das kann dem Knorpel schaden. Warum sitzt man im Schneidersitz? Die Schneider saßen beim […]

Wie viele Herzschlaege pro Minute gibt es bei Senioren?

Wie viele Herzschläge pro Minute gibt es bei Senioren? Bei Senioren gelten 70 bis 90 Herzschläge pro Minute als normal. Den idealen Wert für den normalen Puls gibt es demgemäß nicht. Das Herz von Kindern ist kleiner als das von Erwachsenen und schlägt im Ruhezustand entsprechend schneller. Wie hoch ist der Ruhepuls bei Herzschlägen? Bei […]

Wie erhaeltst du den Titel “Arzt”?

Wie erhältst du den Titel “Arzt”? Dein Studium beendest Du mit dem 2. Staatsexamen und erhältst anschließend Deine Approbation. Diese erlaubt Dir, den Titel “Arzt” zu tragen. Damit Du Dich künftig Doktor nennen darfst, ist es erforderlich, dass Du eine medizinische Doktorarbeit verfasst. Was kann der Arzt vorbeugen? Im Idealfall kann unser Arzt Krankheiten und […]

Kann man ohne Bindegewebe leben?

Kann man ohne Bindegewebe leben? Das Bindegewebe – die Faszien – umschließt einer Hülle gleich Organe und Muskeln, füllt die Räume zwischen den Organen und bildet so das innere Gerüst des Körpers. Ohne Faszien würde der Mensch in sich zusammenfallen. Was kann man gegen Bindegewebsschwäche tun? Was hilft bei einer Bindegewebsschwäche? Sport, am besten Ausdauersport […]

Welcher Arzt macht Herzkatheter?

Welcher Arzt macht Herzkatheter? Der Kardiologe kann somit den Draht und seinen Weg durch die Herzkranzgefäße sehr gut verfolgen. Dennoch kann es notwendig sein, die Gefäße selbst darstellen zu müssen, um auch kleinste Engstellen zu erkennen. Deshalb setzt der Arzt ein Röntgenkontrastmittel ein welches die Blutgefäße selbst sichtbar macht. Wer führt Herzkatheter durch? Er wird […]

Wie entstehen Tumore in der Leber?

Wie entstehen Tumore in der Leber? Hauptursachen für die Entstehung von Leberzirrhose und Leberkrebs sind in Deutschland chronischer Alkoholmissbrauch, chronische Virusinfektionen (mit Hepatitis C- oder Hepatitis B-Viren) und eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung (v.a. infolge von starkem Übergewicht/Adipositas und Typ2 Diabetes mellitus). Welche Überlebenschance bei Leberkrebs? Prognose meist ungünstig Die Prognose bei Leberkrebs hängt vom Stadium der […]

Wie kann ich den verletzten Finger entfernen?

Wie kann ich den verletzten Finger entfernen? Auch ein Komprimieren und Erhöhen des verletzten Fingers kann helfen, um Entzündungen und damit verbundene Symptome zu reduzieren. In den meisten Fällen werden Sie sich durch den Arzt ohnedies arbeitsunfähig schreiben lassen können. Damit ist auch die Ruhephase leichter möglich. Der Arzt kann ihnen auch bei der Auswahl […]

Wie geht es mit einer diabetischen Neuropathie einher?

Wie geht es mit einer diabetischen Neuropathie einher? Die diabetische Neuropathie geht oft mit einer gestörten Schmerzwahrnehmung einher. Wenn bei einer Polyneuropathie schmerzleitende Fasern geschädigt sind, bemerken die Betroffenen kleine Verletzungen oder Schädigungen am Fuß nicht – und aufgrund der schlechteren Wundheilung bei Diabetes kann es zu chronischen Wunden kommen. Welche Nerven sind von diabetischer […]

Welche Vitamine brauchen Frauen ab 30?

Welche Vitamine brauchen Frauen ab 30? Vitamin C und D Ein Effekt von Vitamin C ist zusätzlich der Schutz der Zellen vor Stress und die verbesserte Aufnahme von Eisen. Besonders im fortschreitenden Alter ist es wichtig, auf die Versorgung mit Calcium und Vitamin D zu achten, um das Risiko für Knochenbrüche im späteren Seniorenalter zu […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben