Welche Bestandteile müssen in einem gesunden Ökosystem vorhanden sein? Biotische und abiotische Faktoren stehen in permanenter Wechselwirkung zueinander und sorgen für ein komplexes Geflecht zwischen Lebewesen und Umwelt. In jedem Ökosystem gibt es einen Stoffkreislauf, bestehend aus Produzenten, Konsumenten und Destruenten. Was macht das Ökosystem? Unter einem Ökosystem verstehst du das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Lebewesen […]
Welche Stoffe entstehen bei einer brennenden Kerze?
Welche Stoffe entstehen bei einer brennenden Kerze? Bei dieser Reaktion werden die Stoffe Sauerstoff und Wachs umgewandelt in die neuen Stoffe Kohlenstoffdioxid und Wasser. Welche Stoffe können brennen? Holz, Papier, Kohle und Heizöl. Auch diese Brennstoffe müssen erst erhitzt werden, um Gase zu bilden. Beim Erreichen ihrer Entzündungstemperatur beginnen diese zu brennen. Warum brennt Papier […]
Was ist die Energiequelle der Pflanzen?
Was ist die Energiequelle der Pflanzen? Warum nutzen Menschen diese Energiequelle nicht? Es stimmt: Der Trick der Pflanzen ist die Photosynthese. Sie erzeugen aus Sonnenlicht indirekt Energie mithilfe von CO2 – also Kohlendioxid. Welche Pflanzen sind Energieträger? Die wichtigsten Energiepflanzen sind nach wie vor Raps für Biokraftstoffe sowie Mais, andere Getreide und Gräser für Biogasanlagen. […]
Was gehoert alles zur Medizintechnik?
Was gehört alles zur Medizintechnik? Dazu gehören Implantate, Produkte zur Injektion, Infusion, Transfusion und Dialyse, humanmedizinische Instrumente, Software, Katheter, Herzschrittmacher, Dentalprodukte, Verbandstoffe, Sehhilfen, Röntgengeräte, Kondome, ärztliche Instrumente, Labordiagnostika, Produkte zur Empfängnisregelung sowie In-vitro-Diagnostika. Wo werden Kunststoffe in der Medizin verwendet? Kunststoffe in medizinischen Anwendungen Medizinprodukte, die aus Kunststoffen hergestellt werden, sind sehr vielfältig. So werden […]
Wie funktioniert schnell laden?
Wie funktioniert schnell laden? Wie funktioniert Schnellladen? Beim Schnellladen sendet das Ladegerät eine höhere Leistung über das Kabel. Während du beispielsweise mit einem 12-Watt-Ladegerät 2 Stunden brauchst, um dein Gerät aufzuladen, brauchst du mit einem 18-Watt-Ladegerät nur 1,5 Stunden. Wie viel Watt brauche ich um mein Handy zu laden? Handy-Laden: So viel Strom wird benötigt […]
Wie bestimmt man die Groesse des Stroms?
Wie bestimmt man die Größe des Stroms? Die elektrische Stromstärke (veraltet auch Stromintensität) ist eine physikalische Größe aus der Elektrizitätslehre, die den elektrischen Strom bemisst….elektrische Stromstärke. Größen- und Einheitensystem Einheit Dimension esE (cgs) statA = Fr ·s−1 L3/2 ·M1/2 ·T−2 emE (cgs) Bi L1/2 ·M1/2 ·T−1 Planck Planck-Strom Q ·T−1 Was ist ein elektrischer Strom? […]
Wie viel W in kWh?
Wie viel W in kWh? Ist die Leistung eines Geräts bekannt, lässt sich sein Energieverbrauch mit Hilfe dieser Formel leicht ermitteln: Leistung (Watt) x Zeit (Stunden) = Energieverbrauch in Wattstunden (Wh), dieser geteilt durch 1000 = Verbrauch in Kilowattstunden (kWh). Was bedeutet kWh bei Elektroauto? Zusammenfassung: Der Unterschied zwischen kW und kWh Die Kilowattstunde ist […]
Was ist der Vorteil von Spleissen gegenuber Knoten?
Was ist der Vorteil von Spleißen gegenüber Knoten? Ein gespleißtes Seil bleibt – anders als bei der Verwendung von Knoten oder Seilklemmen – geschmeidig und nimmt wenig bis gar nicht an Durchmesser zu. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn das Seil über Blöcke (Umlenkrollen) geführt oder ständig auf- und abgewickelt werden muss. Wie wird ein […]
Warum sind Leitungen isoliert?
Warum sind Leitungen isoliert? Die Fortleitung der elektrischen Energie kann in blanken Leitungen erfolgen, die in gewissen Abständen isoliert sind, wie es bei Freileitungen und Sammelschienen der Fall ist, oder in Leitungen, die an allen Stellen eine Umhüllung aus Isolationsmaterial besitzen. Was passiert wenn Kabel keine Isolierung haben? Die Berührung beschädigter Isolierungen und freiliegende Adern […]
Wie passieren stromunfaelle?
Wie passieren stromunfälle? Die meisten Stromunfälle passieren mit Niedrigspannung (bis 1.000 Volt). Dazu zählen z.B. Stromunfälle im Haushalt. Auch solche Niedrigspannungsunfälle können lebensgefährliche Herz-Rhythmus-Störungen auslösen. Zu den Hochspannungsunfällen (über 1.000 Volt) zählen unter anderem Blitzunfälle bei einem Gewitter. Ist ein Weidezaun gefährlich? Ist ein elektrischer Weidezaun nicht gefährlich ? Eindeutige Antwort: Nein, ist er nicht. […]