Wie ist die wirtschaftliche Lage in der Türkei? Wirtschaftsentwicklung: Wachstum mit hohen Risiken. Die Türkei konnte 2020 trotz Coronakrise ein reales Wirtschaftswachstum von knapp 2 Prozent einfahren. Für 2021 erwartet die türkische Regierung ein Plus von real 5,8 Prozent, der Internationale Währungsfonds von 6,0 Prozent. Waren aus Türkei einführen? Falls die gesamten mitgebrachten Waren einen […]
In welchen Lebensmittel ist Leinsamen enthalten?
In welchen Lebensmittel ist Leinsamen enthalten? Mit ihrem leicht nussigen Geschmack eignen sich Leinsamen hervorragend in Müslis, Joghurt, in Salaten als Topping, in Aufläufen und Smoothies als auch zum Backen von Brot und Gebäck. Ganze Leinsamen wirken weniger intensiv als geschrotete. Wo kommt der Leinsamen her? Die Herkunft der uralten Kulturpflanze ist nicht geklärt, möglicherweise […]
Wo steht der Name eines Schiffes?
Wo steht der Name eines Schiffes? Wo findet man den Schiffsnamen? Der Name des Schiffes steht immer rechts und links am Bug (Bild 3) sowie am Heck (Bild 1). Bei Schiffen bei denen keine Heckbeschriftung möglich ist (z.B. Schlepper oder Autofähren) ist der Name hinten an der rechten und linken Seite angebracht (Bild 2). Wann […]
Wie mussen Kennzeichen aussehen?
Wie müssen Kennzeichen aussehen? Die Maße der Kennzeichenschilder betragen für: einzeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 520 mm , Höhe: 110 mm , zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 340 mm , bei zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen 280 mm , Höhe: 200 mm , verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 255 mm , Höhe: 130 mm . […]
Warum geht der Mond auf und unter die Erde?
Warum geht der Mond auf und unter die Erde? Auch der Mond geht auf und unter – aus genau dem gleichen Grund: weil sich die Erde dreht. Aber zusätzlich bewegt sich auch der Mond: Im Laufe von vier Wochen umrundet er einmal die Erde. Die Hälfte dieser Zeit verläuft seine Bahn auf der sonnenabgewandten Seite […]
Wie veraendert sich die Erdanziehungskraft?
Wie verändert sich die Erdanziehungskraft? Die unterschiedliche Erdanziehung führt dazu, dass die Erde keine sich drehende Kugel, auch keine „abgeplattete Kugel“ (Rotationsellipsoid), sondern ein sich ständig änderndes, eher „kartoffelartiges Gebilde“ (Geoid) mit Einbuchtungen und Aufwölbungen ist. Wie verändert sich die Gravitationskraft mit zunehmendem Abstand der Erde? Die Gravitation (von lateinisch gravitas für „Schwere“), auch Massenanziehung […]
Was ist der Unterschied zwischen Stern und Planet?
Was ist der Unterschied zwischen Stern und Planet? Das ist der Unterschied zwischen Stern und Planet 1 Ein Stern ist eine riesige Gaswolke, die aus sich selbst heraus scheint. Es ist ein enorm großer und heißer… 2 Ein Planet kann kein Licht erzeugen, sondern lediglich reflektieren. Er ist ein zumeist fester Himmelskörper, so wie es… […]
Wer hat die erste Sonnenfinsternis vorhergesagt?
Wer hat die erste Sonnenfinsternis vorhergesagt? Thales von Milet Eine Sonnenfinsternis gehört zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Welt. Eine totale Sonnenfinsternis vorherzusagen, bedarf präziser Kenntnis der Vorgänge im Kosmos. Vor 2.600 Jahren soll der griechische Philosoph Thales von Milet erstmals eine Eklipse vorausberechnet haben. Welche Sonnenfinsternis sagte Thales von Milet voraus? Angeblich hat Thales von […]
Was bewirkt Tabak im Koerper?
Was bewirkt Tabak im Körper? Nikotin bewirkt eine Erhöhung der Atemfrequenz und wegen der Übererregung von Druck- und Schmerzrezeptoren auch eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit. Nachdem es seine Wirkung entfaltet hat, wird das Nikotin über die Leber abgebaut, indem Nikotin zu Cotinin oxidiert und dies schließlich über die Blase ausgeschieden wird. Wann fingen Menschen an zu Rauchen? […]
Wird das Elsass wieder Deutsch?
Wird das Elsass wieder Deutsch? Nach der Französischen Revolution wurde das Elsass schließlich in die französische Nation aufgenommen. Doch in den folgenden Kriegen wechselte die Zugehörigkeit des Elsass immer wieder: Nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wurde das Elsass wieder deutsch. Wann gehörte Elsass Lothringen zu Deutschland? 1871 Zwischen 1871 und 1918 gehörte das Elsass […]