Kann man bei einem Bänderriss noch auftreten? Nach einem Bänderriss am Fuß sollten man erst dann wieder Sport treiben, wenn der Druckschmerz abgeklungen und die Beweglichkeit wieder hergestellt ist. Sporttypische Bewegungen sollten möglich sein und keine Instabilitäten im Gelenk mehr bestehen. Wann darf man nach einem Bänderriss wieder auftreten? Meist heilen die Bänder auf diese […]
Was ist ein Club Aepfel?
Was ist ein Club Äpfel? Konzept. Clubsorten sind zumeist neugezüchtete Sorten und daher durch den Sortenschutz geschützt. Auch werden die höheren Preise der Markenäpfel oft durch die niedrigeren Preise ausgeglichen, die Anbauer für die nicht-markengeeigneten Äpfel der Sorte erzielen. Wo kommt der Joya Äpfel her? Joya® Ein durch und durch französischer Apfel: Der JOYA®-Apfel wird […]
Wo wird Gaggenau produziert?
Wo wird Gaggenau produziert? Die hochwertigen (und nicht ganz billigen) Backöfen, Kaffeemaschinen, Weinklimaschränke und weiteren „Gaggenau“-Produkte werden heute an den deutschen Standorten Bretten, Dillingen und Giengen sowie in Werken in Frankreich (Lipsheim/Elsass), Slowenien, Spanien und in der Türkei hergestellt. Ist Gaggenau eine deutsche Firma? Zum Jahreswechsel 1994/95 wird Gaggenau von der Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH übernommen. […]
Welche Telenovelas gibt es?
Welche Telenovelas gibt es? Deutschsprachige Telenovelas Titel Episoden Sender (D) Sturm der Liebe 3400+ Das Erste Rote Rosen 3100+ Das Erste Frühere Telenovelas Bianca – Wege zum Glück 224 ZDF Was macht eine Seifenoper aus? Eine Seifenoper ist ein serielles Unterhaltungsformat im Fernsehen, gelegentlich auch im Hörfunk, das einmal („Weekly Soap“) oder mehrfach wöchentlich bis […]
Was bedeutet Chlorid im Wasser?
Was bedeutet Chlorid im Wasser? Chlorid reguliert zusammen mit Natrium und Kalium den Flüssigkeitshaushalt des Körpers. Mineralwässer mit hohem Natrium-, aber niedrigem Chlorid-Gehalt sind jedoch nur schwach kochsalzhaltig. Als chloridhaltig wird ein Mineralwasser bezeichnet, dass mehr als 200 Milligramm Chlorid pro Liter besitzt. Wie viel Chlorid sollte im Mineralwasser sein? In einem Liter alwa Mineralwasser […]
Warum macht man eine Knochenmarkbiopsie?
Warum macht man eine Knochenmarkbiopsie? Im Knochenmark findet die Bildung der Blutzellen (rote und weisse Blutkörperchen) statt. Mit einer Knochenmarkbiopsie können Erkrankungen der Blutzellen und der Blutbildung besonders gut diagnostiziert werden. Dazu gehören Blutkrebs (Leukämie), Blutarmut (Anämie) und Störungen der Blutgerinnung. Was wird bei einer Knochenmarkuntersuchung gemacht? werden im Knochenmark, dem weichen Fettgewebe in den […]
Wer erfand die Schwebebahn?
Wer erfand die Schwebebahn? Eugen Langen Mit der Erfindung einer „Hochbahn mit freischwebend hängenden Personenwagen“, die sich der Kölner Ingenieur und Fabrikant Eugen Langen (1833-1895) 1893 patentieren ließ scheint die technikgeschichtliche Herkunft der Schwebebahn leicht bestimmbar. Wie viele Stationen hat die Schwebebahn? Das Wuppertaler Transportsystem ist auch als Schwebebahn bekannt. Sie fährt in einer Höhe […]
Was ist ein Untersuchungsrichter?
Was ist ein Untersuchungsrichter? Untersuchungsrichter steht allgemein für Richter, die bei Strafverfahren die Voruntersuchung leiten, und bezeichnet: Untersuchungsrichter (Schweiz): Amtsträger im Rahmen von Strafuntersuchungen. Was versteht man unter Ermittlungsverfahren? Ein Ermittlungsverfahren wird bei entsprechendem Anfangsverdacht eingeleitet. Unter dem Begriff “Ermittlungsverfahren” ist der erste Abschnitt innerhalb eines strafrechtlichen Prozesses zu verstehen. Ein Anfangsverdacht liegt vor, wenn […]
Wie viel kostet HD Austria?
Wie viel kostet HD Austria? Monatliche Kosten und Anmeldegebühren Der Unterschied zwischen dem simpliTV SAT Paket und HD Austria ist im Preis auf den ersten Blick schnell erkannt: simpliTV kostet im Monat 7 Euro, HD Austria 9,90 Euro. Was beinhaltet HD Austria? Bei den Sendern des HD Austria-Pakets handelt es sich um sogenannte Free-to-View-Sender, die […]
In welchem Land liegt der Nord-Ostsee-Kanal?
In welchem Land liegt der Nord-Ostsee-Kanal? Nord-Ostsee-Kanal Abkürzung NOK Lage Deutschland, Schleswig-Holstein Länge 98,26 km Erbaut 1887–1895 Wo beginnt der Nord-Ostsee-Kanal und wo endet er? Die 1853 in Eider-Kanal umbenannte Wasserstraße beginnt in Kiel und mündet bei Rendsburg in die Eider, die bei Tönning in die Nordsee fließt. Doch die Fahrt von der Nord- zur […]