Was ist eine for Schleife Informatik? Eine Schleife (auch „Wiederholung“ oder englisch loop) ist eine Kontrollstruktur in Programmiersprachen. Sie wiederholt einen Anweisungs-Block – den sogenannten Schleifenrumpf oder Schleifenkörper –, solange die Schleifenbedingung als Laufbedingung gültig bleibt bzw. als Abbruchbedingung nicht eintritt. Welche Schleifentypen gibt es in Java? Auf Schleifen greift man in der Programmierung dann […]
Was kann man als Ersatz fur Kase nehmen?
Was kann man als Ersatz für Käse nehmen? Käse besteht zu großen Teilen aus Milcheiweiß und tierischen Fetten. Als Fett- und Eiweißquelle für die pflanzlichen Alternativen werden in der Regel Produkte aus Hülsenfrüchten, Nüssen oder Kernen verwendet, zum Beispiel Tofu, Macadamianüsse oder Cashewkerne. Was kann man statt Fetakäse nehmen? Nur was, wenn man einfach kein […]
Was unterscheidet naturliches Recht von positivem Recht?
Was unterscheidet natürliches Recht von positivem Recht? Positives Recht oder gesatztes Recht ist das „vom Menschen gesetzte Recht“. Der Gegenbegriff ist das überpositive Recht oder Naturrecht. Anschaulich erklärt ist positives Recht das Recht, das vom Menschen erschaffen wird, während Naturrecht vom Menschen bloß entdeckt wird. Was ist der Unterschied zwischen negativer und positiver Freiheit? Negative […]
Welche Programmiersprache lernen fur Webseiten?
Welche Programmiersprache lernen für Webseiten? Um zu lernen, wie man eine Webseite programmiert, müssen Sie zumindest die Sprachen HTML und CSS lernen. HTML und CSS sorgen dafür, dass die Webseite korrekt angezeigt wird. Wenn Sie eine dynamische Webseite programmieren wollen, dann sollten Sie zudem Java Script, PHP und SQL kennen. Welche Programmiersprache ist am einfachsten […]
Wie hoch ist der Luftdruck im Weltall?
Wie hoch ist der Luftdruck im Weltall? Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre (der „atmosphärische Druck“) auf Meereshöhe beträgt standardmäßig 101.325 Pa = 101,325 kPa = 1013,25 hPa ≈ 1 bar….Abnahme mit der Höhe. Höhe Luftdruck (Vergleich zu 0 m Höhe) Luftdruck 100 km Grenze zum Weltraum 0,0003 % 0,3 Pa Kann man im Weltraum die […]
Sind Anleihen Obligationen?
Sind Anleihen Obligationen? Eine Anleihe (auch festverzinsliches Wertpapier, Rentenpapier, Schuldverschreibung oder Obligation, englisch Bond oder debenture bond) ist ein zinstragendes Wertpapier, das dem Gläubiger das Recht auf Rückzahlung sowie auf Zahlung vereinbarter Zinsen einräumt. Was gehört zu Anleihen? Anleihen gehören für eine Unternehmung zu den klasssischen Mitteln der Beschaffung von Fremdkapital. Sie verbriefen einen Rückzahlungsanspruch […]
Welche Anspruchsgruppen gibt es?
Welche Anspruchsgruppen gibt es? Man unterscheidet in der Regel zwischen drei internen Anspruchsgruppen mit jeweils unterschiedlichen Zielen und Motiven: Eigentümer/Anteilseigner, Manager und Mitarbeiter. Als externe Stakeholder hingegen bezeichnet man Anspruchs- und Interessengruppen ohne Betriebszugehörigkeit. Was gibt es für Anspruchsgruppen? Sind Shareholder auch Stakeholder? In der Regel gilt das Interesse der Shareholder dem monetären Erfolg eines […]
Welches Erklarungsmodell hat sich bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen durchgesetzt?
Welches Erklärungsmodell hat sich bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen durchgesetzt? Wie entsteht eine psychische Erkrankung? Zunehmend setzt sich in der Psychiatrie ein Verständnis von psychischer Erkrankung durch, das als „bio-psycho-soziales Modell“ soziales Modell“ soziales Modell“ bezeichnet wird. Welche Annahmen bestehen bzgl der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Störung? Das derzeit wichtigste Modell der Aufrechterhaltung der […]
Was tun wenn Verkaufer Mangel nicht beseitigt?
Was tun wenn Verkäufer Mangel nicht beseitigt? Schlägt die Nacherfüllung fehl oder hat der Verkäufer diese verweigert, stehen dem Käufer Ansprüche auf Rücktritt vom Vertrag, Minderung und/oder Schadensersatz zu. Gleiches gilt, wenn er dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung eingeräumt hat und diese erfolglos verstrichen ist. Wann ist eine Reklamation berechtigt? Wann ist eine […]
Was passiert bei einer Deflation?
Was passiert bei einer Deflation? Deflation bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre einen signifikanten und chronischen Rückgang des Preisniveaus für Güter und Dienstleistungen. Dieser Rückgang kommt zustande, wenn das Angebot größer als die Nachfrage ist und Preise fallen, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzukurbeln. Warum ist eine Deflation so gefährlich? Bei einer Deflation sind Schuldner im Nachteil. Da […]