Was ist der demographische Wandel? Bezeichnung für die Bevölkerungsentwicklung und ihre Veränderungen insbesondere im Hinblick auf die Altersstruktur, die Entwicklung der Geburtenzahl und der Sterbefälle, die Anteile von Inländern, Ausländern und Eingebürgerten sowie die Zuzüge und Fortzüge. Welche Ursachen hat der demografische Wandel? Die zentralen Ursachen des demographischen Wandels in Deutschland liegen in der niedrigen […]
Was kann der Kanzler in Deutschland alleine entscheiden?
Was kann der Kanzler in Deutschland alleine entscheiden? Der Bundeskanzler kann sich entschließen, keine verfassungsrechtlichen Konsequenzen zu ziehen. Der Bundeskanzler kann dem Bundespräsidenten vorschlagen, den Bundestag aufzulösen; der Bundespräsident entscheidet über diesen Vorschlag politisch eigenständig. Wie wird ein Gesetz verabschiedet in Deutschland? Gesetze werden im Bundestag beschlossen. In Gesetzen steht, was man in Deutschland tun […]
Was ist ein Businessplan leicht erklart?
Was ist ein Businessplan leicht erklärt? Ein Businessplan (deutsch: Geschäftsplan) ist die schriftliche Zusammenfassung einer zukünftigen Geschäftsidee. Somit sollen neben den Stärken und der Einzigartigkeit der Geschäftsidee auch mögliche Risiken und Hindernisse inklusive Lösungsvorschläge dargestellt werden. Was ist unter einem Businessplan zu verstehen? Geschäftsplan, Geschäftskonzept; Beschreibung von unternehmerischen Vorhaben, in denen die unternehmerischen Ziele, geplante […]
Warum ist die Kommunikation wichtig?
Warum ist die Kommunikation wichtig? Im Berufsleben spielt die Kommunikationsfähigkeit auf drei Ebenen eine entscheidende Rolle. Unter Kollegen ist der regelmäßige, vertrauensvolle Austausch unerlässlich für eine produktive Zusammenarbeit. Ebenso wichtig ist der Informationsfluss zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Was bedeutet effiziente Kommunikation? Eine effiziente Kommunikation im Unternehmen hat das Ziel, dass die Mitarbeiter möglichst wenig Zeit […]
Bis wann Schlussabrechnung Uberbruckungshilfe?
Bis wann Schlussabrechnung Überbrückungshilfe? Die Schlussabrechnung zur Überbrückungshilfe I kann gegen Ende des Jahres nur über einen prüfenden Dritten bis spätestens 31. Dezember 2022 (verlängert) erfolgen. In der Schlussabrechnung werden die tatsächlichen Umsatzeinbrüche und angefallenen Fixkosten den Schätzungen bei Antragstellung gegenübergestellt. Wie funktioniert Schlussabrechnung Überbrückungshilfe? Im Rahmen der Schlussabrechnung der 3. Phase der Überbrückungshilfe findet […]
Was ist das Zivilrecht?
Was ist das Zivilrecht? Das Zivilrecht ist ein Rechtsgebiet, welches die Rechtsbeziehungen zwischen gleichgestellten, natürlichen und / oder juristischen Personen regelt. Typischerweise wird beim Zivilrecht auf das materielle Zivilrecht Bezug genommen, obwohl das Zivilprozessrecht ebenfalls zum Zivilrecht im weitesten Sinne gehört. Was ist Zivilrecht in Berührung? Zivilrecht ist privates Recht, Strafrecht ist öffentliches Recht. Der […]
Wie geht es mit dem Scheidungsverfahren?
Wie geht es mit dem Scheidungsverfahren? Wir wollen dabei Schritt für Schritt den Verlauf des Scheidungsverfahrens erläutern. Grundsätzlich gibt es hier 5 Schritte, die den Ablauf der Scheidung gut beschreiben. Ganz am Anfang der Scheidung muss der Scheidungsantrag gestellt werden. Der Scheidungsantrag muss in jedem Fall von einem Scheidungsanwalt gestellt werden. Welche Schritte gibt es […]
Wie kann ich mein Lebenslauf verbessern?
Wie kann ich mein Lebenslauf verbessern? Wie kann ich meinen dünnen Lebenslauf aufhübschen? Hierbei interessant sind vor allem: Fortbildungen (mit Zertifikat), autodidaktische Weiterbildung (ohne Abschluss) sowie alle für den neuen Job relevanten Zusatzqualifikationen, wie IT-Kenntnisse, Programmiersprachen oder Fremdsprachenkenntnisse. Wie kann ich ein Lebenslauf schreiben? Inhalt Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Geburtstag, Geburtsort, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Familienstand, […]
Wann musst du die Miete fur 2019 versteuern?
Wann musst du die Miete für 2019 versteuern? Geht die Miete zwischen dem 22. Dezember und dem 10. Januar für das jeweils andere Jahr ein, musst Du sie für das Jahr versteuern, zu dem sie wirtschaftlich gehört. Landet die Miete für Januar 2019 bereits am 28. Dezember auf Deinem Konto, kannst Du sie trotzdem erst […]
Was zahlt unter Motorik?
Was zählt unter Motorik? Der Begriff Motorik, welcher von dem griechischen Begriff motorikè tèchne (Bewegungstechnik, Bewegungswissenschaft oder – lehre) abgeleitet wird, steht für die Gesamtheit der Aktionen der Muskulatur, also für ihre Bewegung. Grundsätzlich kann man zwischen Grobmotorik und Feinmotorik unterscheiden. Warum haben Kinder unterschiedliche motorische Fähigkeiten? Grob- und Feinmotorik Wichtige grob- und feinmotorische Fähigkeiten, […]