Kann man an Tesla Supercharger auch andere Autos laden? So können zwei Autos zur selben Zeit geladen werden. Fährt das erste Auto seinen Strombedarf herunter, stellt die Station dem anderen Schritt für Schritt mehr Ladekapazität zur Verfügung. Die seit 2019 eingesetzten V3-Supercharger funktionieren anders. Sie versorgen beide Autos mit der vollen Leistung. Wie viel kostet […]
Ist Psychoanalyse veraltet?
Ist Psychoanalyse veraltet? Sigmund Freud ist der Begründer der Psychoanalyse. Viele seiner Theorien aus den 1920ern wirken heute veraltet und absurd. Vergessen sind sie aber nicht. Was bringt mir eine Psychoanalyse? Mit Hilfe einer Psychoanalyse lassen sich psychische Störungen behandeln. Aus dieser Urform der psychotherapeutischen Methodik haben sich viele weitere anerkannte Therapieverfahren entwickelt. Psychoanalytiker sehen […]
Was muss man uber Hawaii wissen?
Was muss man über Hawaii wissen? Ebenfalls wichtig zu wissen: Hawaii hat mehrere Vulkane und diese sind teilweise sehr aktiv. Erst 2018 gab es auf Big Island wieder einen großen Lavaausbruch. Die Insel ist noch immer flächendeckend mit den Schäden übersät. Dieser Vulkan ist darüberhinaus der aktivste der Welt und bricht relativ regelmäßig aus. Was […]
Was erfand George Cayley?
Was erfand George Cayley? Gleiter HängegleiterGleisketteSpeichenrad George Cayley/Erfindungen Wie weit flogen die gleitflieger? So schaffte er schließlich Flugweiten bis zu 250 Meter. 1894 ging eines seiner Gleitflugzeuge, der sogenannte Normalsegelapparat, in Serie. Wer ist der erste bioniker? Und ein Weiteres kann man an diesem Mythos ebenfalls schon erkennen: Bionik betreiben heißt nicht Kopieren der Natur. […]
Wie ist die Floete entstanden?
Wie ist die Flöte entstanden? Die Flöte gehört zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt. Schon in prähistorischen Zeiten wurden Flöten gebaut, die aus hohlen Knochen bestanden und bereits mit Tonlöchern versehen waren. In der chinesischen Provinz Henan entdeckten Archäologen bei Ausgrabungen rund 9000 Jahre alte Knochenflöten. Woher kommt die Shamisen? Das Saiteninstrument basiert auf der chinesischen […]
Warum benutzt man Reagenzglaeser?
Warum benutzt man Reagenzgläser? Reagenzgläser bzw. Reagensgläser (auch „Eprouvetten“ oder „Probiergläser“ genannt) sind kleine, einseitig geöffnete, fingerförmige Behältnisse aus Glas. Sie werden in Laboratorien für chemische Reaktionen, Untersuchungen, zur Aufbewahrung von kleinen Flüssigkeitsmengen und vielem Weiteren verwendet. Was bedeutet Eprouvetten? Ein Reagenzglas, auch Eprouvette (frz.: éprouver = prüfen) oder Probierglas genannt, ist ein kleiner, einseitig […]
Was sind die Startarten fur einen Segelflugzeug?
Was sind die Startarten für einen Segelflugzeug? Startarten. In diesem Fall wird der Propeller dann über einen Zahnriemen mit entsprechender Untersetzung angetrieben. Der Gummiseilstart war die erste Möglichkeit, ein Segelflugzeug zu starten. Er kann nur bei sehr leichten und üblicherweise alten Segelflugzeugen, wie zum Beispiel dem SG38, und an einem Hang durchgeführt werden. Was ist […]
Wer hat die Katzenklappe erfunden?
Wer hat die Katzenklappe erfunden? Isaac Newton Der Gelehrte Isaac Newton (1642-1726) fühlte sich von seiner Katze, die ständig nach draußen wollte, in seinen Gedankengängen und Experimenten gestört. So arbeitete er ein Loch in die Tür und verschloss es mit einer beweglichen Klappe. Hat Isaac Newton die Katzenklappe erfunden? Dafür gilt ein anderes Genie seiner […]
Was wunscht man einem Fallschirmspringer?
Was wünscht man einem Fallschirmspringer? Ja, beim Fallschirmspringen gibt es einen besonderen Gruß. Unter Fallschirmspringern wünscht man sich „Blue Skies and safe landings“ (kurz: „Blue Skies“). Wie landet ein Fallschirmspringer? Die Landung erfolgt gegen den Wind. Ab zehn Metern über Grund mit halber, ab drei bis fünf Metern mit voller Bremse. Was muss ich beim […]
Woher stammt der Name Donut?
Woher stammt der Name Donut? Herkunft: übernommen vom amerikanischen donut → en, dem das englische doughnut → en entspricht; dieses setzt sich aus dough → en ‚Teig‘ und nut → en ‚Nuss‘ zusammen; unter dem Namen doughnut waren zunächst kleine Bälle aus gebratenem Teig bekannt, die Form und Größe von Nüssen hatten. Wie groß ist […]