Wie funktioniert ein externer Speicher? Externe Festplatten funktionieren prinzipiell wie die im Computer verbauten internen Festplatten: Auf rotierenden Magnetscheiben werden die Daten geschrieben und gelesen. Speicherplatz: 2,5-Zoll-Festplatten sind auch hier so etwas wie die kleinen Brüder der 3,5-Zoll-Platten. Wie viel Volt braucht eine Festplatte? 3,5-Zoll-IDE/PATA-Festplatten benötigen gewöhnlich 5 und 12 V Betriebsspannung. Anfangs stellten die […]
Warum ist ein Backup wichtig?
Warum ist ein Backup wichtig? Fotos, Notizen, Apps, Kennwörter – wer ein Smartphone nutzt, speichert allerhand auf dem Gerät. Damit die Daten gesichert sind, falls ihr Gerät einmal kaputt oder verloren geht, empfiehlt sich ein regelmäßiges Backup. Auch zum Überspielen Ihrer Daten auf ein neues Handy ist ein Backup nützlich. Was wird bei einem Backup […]
Wann wurde Ada Lovelace geboren?
Wann wurde Ada Lovelace geboren? 10. Dezember 1815 Ada Lovelace/Geburtsdatum Ada Lovelace wurde heute vor 206 Jahren, am 10. Dezember 1815, in London (Großbritannien) geboren. Lovelace wuchs alleine bei ihrer Mutter auf. Ihren Vater, den berühmte Dichter Lord Byron, lernte Lovelace nie kennen, da er die Familie sehr früh verließ. Was machte Ada Lovelace? Erfinderin […]
Warum gibt es herkoemmliche Microcontroller?
Warum gibt es herkömmliche Microcontroller? Es gibt aber auch herkömmliche Microcontroller, die nicht als Microprozessorsysteme genutzt werden sollen, sondern eher Steuerungsaufgaben übernehmen sollen. Der Vorteil dieser Microcontroller liegt darin, dass sie mit einem Single Chip betrieben werden können. Externe Speicherbausteine sind dazu nicht erforderlich. Was ist eine Software für Mikrocontroller? Software für solche Mikrocontroller muss […]
Welche Arten von Mikroskopen gibt es?
Welche Arten von Mikroskopen gibt es? Formen, Arten & Typen Es wird zwischen verschiedenen Arten von Mikroskopen unterschieden. Dabei handelt es sich um das Lichtmikroskop, das Elektronenmikroskop sowie das Rastersondenmikroskop. Die älteste und bekannteste Technik stellt die Lichtmikroskopie dar. Welche Utensilien und Hilfsmittel braucht man für die Arbeit am Mikroskop? Es braucht eine Reihe von […]
Hat ein Scanner eine Festplatte?
Hat ein Scanner eine Festplatte? Sie besitzen sowohl einen so genannten flüchtigen Arbeitsspeicher, dessen Inhalte beim Ausschalten gelöscht werden, als auch Festplatten oder andere nicht-flüchtige Speicher, die ihre Inhalte selbst dann behalten, wenn der Netzstrom abgeschaltet ist. Wie prüfe ich die Festplatte? Möglichkeit 1: Festplatten-Scan mit der Maus starten Öffnen Sie den Windows-Explorer. Klicken Sie […]
Was kann ich bei Windows 10 loeschen?
Was kann ich bei Windows 10 löschen? Neben Windows-Apps entfernt der Uninstaller natürlich auch herkömmliche Programme sowie Browser-Toolbars und Erweiterungen. Alternativ bietet sich auch der Geek Uninstaller zum Entfernen von Windows-Apps an, der einen ähnlichen Funktionsumfang wie die Iobit-Lösung aufweist. Warum kann ich das Programm nicht deinstallieren? Probieren Sie einfach ein zweites Mal aus, das […]
Wie wechselt man bei einem Canon Drucker die Patronen?
Wie wechselt man bei einem Canon Drucker die Patronen? Dein PIXMA-Drucker muss mit dem Strom verbunden und eingeschaltet sein. Öffne vorne die Abdeckung und im Anschluss das Ausgabefach des Papiers (Papierausgabefach). Öffnest du die Abdeckung der Papierausgabe, fährt die Halterung der Patronen in die Position, in der du den Patronenwechseln vornehmen kannst. Wie wechselt man […]
Kann man druckerkabel verlaengern?
Kann man druckerkabel verlängern? Ein USB-Kabel ist zu kurz – kein Problem, verlängern Sie es einfach! Dazu gibt es spezielle USB-Verlängerungskabel für USB 2.0, die auf der einen Seite einen Stecker und auf der anderen Seite eine Buchse haben. Verlängerungskabel haben normalerweise Stecker und Buchsen des Typs A, der bei PC-Peripherie üblich ist. Wie schliesse […]
Ist es giftig Tinte zu essen?
Ist es giftig Tinte zu essen? Das Umweltbundesamt stuft Druckertinte heute daher offiziell als weder gefährlich noch gesundheitsschädlich ein. Was passiert wenn man Tinte verschluckt? Wurde Tinte verschluckt, was wohl nur bei Kindern infrage kommen dürfte, gilt die Empfehlung: Viel Wasser trinken – eventuell Erbrechen provozieren und bei größeren Mengen in jedem Fall einen Arzt […]