Wer bekommt elektronische Fußfesseln? Wann bekommt man eine elektronische Fußfessel? Die Weisung, im Rahmen einer elektronische Aufenthaltsüberwachung (EAÜ) eine Fußfessel zu tragen, ist nur bei besonders gefährlichen Straftätern zulässig, bei denen die Gefahr besteht, dass sie rückfällig werden. Was darf man mit einer Fußfessel? Mit der sogenannten Fußfessel können sie sich in ihrer Unterkunft aufhalten […]
Wann stehen Eulen auf?
Wann stehen Eulen auf? So richtig wach werden Nachteulen erst in den Abendstunden. Dann laufen sie zur Höchstform auf. Vor allem in der Nacht erreichen Abendtypen ihr optimales Aktivitätslevel und sind dann besonders lern- und leistungsfähig. Schlafen gehen Nachteulen erst gegen 2 Uhr nachts. Wann stehen die Deutschen durchschnittlich auf? Die meisten Deutschen sind – […]
Wann gab es den ersten Lkw?
Wann gab es den ersten Lkw? Der erste Lastkraftwagen mit Verbrennungsmotor wurde 1896 als eine Art „Kutsche ohne Deichsel“ von Wilhelm Maybach konstruiert und in der Fabrik von Gottlieb Daimler gebaut (Daimler (DMG)). Wann wurde der erste Mercedes Lkw gebaut? Der Daimler Motor-Lastwagen (1896) der Daimler-Motoren-Gesellschaft war der erste Lastkraftwagen der Welt. Wer hat den […]
Wie sieht der Pudel aus?
Wie sieht der Pudel aus? Er ist von eleganter, harmonischer Gestalt. Sein Gang wirkt leicht, sein Blick ist wach. Kennzeichnend für das Äußere des Pudels ist sein lockiges, gekräuseltes Fell. Die Wolle soll dicht und von gleichmäßiger Länge sein. Welche Aufgabe hat ein Pudel? Verwendung. Pudel sind Familienhunde, die wegen ihrer überdurchschnittlichen Lernfähigkeit in allen […]
Welche Arten der Schalldaemmung gibt es?
Welche Arten der Schalldämmung gibt es? Trittschall entsteht durch Körperschall (Schritte, Fußtritte, Klopfen), der seinerseits Decken und Wände zur Abstrahlung von Luftschall anregt. Eine wirksame Trittschallminderung kann durch körperschalldämmende (schwimmender Estrich) oder durch luftschalldämmende Maßnahmen (abgehängte Unterdecken) herbeigeführt werden. Wie einen Raum dämmen? Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Das Dämmmaterial wird in Form von Platten […]
Woher kommen die Jenischen?
Woher kommen die Jenischen? Die Herkunft der Jenischen ist nicht restlos geklärt. Die nomadische Lebensweise hat in Europa eine lange Tradition. Aus dem „Fahrenden Volk“ und aus den „Heimatlosen“ entwickelte sich über die Jahrhunderte eine jenische Identität. Jahrhunderts erstmals im Zusammenhang mit der Sprache der „Fahrenden“ auf. Wie leben jenische? Fahrende Lebensweise Die meisten Schweizer […]
Wie viele Sonntage im Jahr darf gearbeitet werden?
Wie viele Sonntage im Jahr darf gearbeitet werden? Wie viele Sonntage darf man im Jahr arbeiten? Doch wer zum Ruhetagsdienst eingeteilt wird, hat dennoch einige Rechte. So schreibt das Gesetz beispielsweise vor, dass mindestens 15 Sonntage im Jahr beschäftigungsfrei zu bleiben haben. Die Höchstarbeitszeit von acht Stunden darf nicht überschritten werden. Wie viele Sonntage am […]
Haben Supermaerkte am Faschingsdienstag geoeffnet?
Haben Supermärkte am Faschingsdienstag geöffnet? Am Faschingsdienstag haben die meisten Geschäfte ganz regulär geöffnet. Was feiert man am Faschingsdienstag? Als Faschingsdienstag wird der Tag zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch bezeichnet. Es ist der letzte Tag vor der 40-tägigen Fastenzeit. Aus diesem Grund hat der Faschingsdienstag in vielen Regionen eine besondere Bedeutung und wird mit Karnevalsumzügen und […]
Wer war Julius Caesar kurz erklaert?
Wer war Julius Cäsar kurz erklärt? Julius Cäsar, auf Latein Gaius Iulius Caesar, war ein Politiker und Soldatenführer im Römischen Reich. Er lebte in den Jahren 100 vor Christus bis 44 vor Christus. Cäsar eroberte Gallien, also in etwa das heutige Frankreich, und viele andere Gebiete. Er versuchte, in Rom alles alleine entscheiden zu können. […]
Wie beeinflusst der pH-Wert das Pflanzenwachstum?
Wie beeinflusst der pH-Wert das Pflanzenwachstum? Fällt der pH-Wert des Bodens unter 5,0 ab, fahren Pflanzen ihren Stoffwechsel herunter. Im sauren Milieu ändert sich die Löslichkeit der Schwermetalle wie Al3 – und Mn2 -Ionen, sodass diese verstärkt von den Pflanzen aufgenommen werden und toxisch auf diese wirken. Was ist der optimale Boden pH-Wert? Es kann […]