Wer darf Gemeinschaftseigentum betreten? Bereits der Begriff des Gemeinschaftseigentums sagt aus, dass diese Flächen, in Abgrenzung zum Sondereigentum, grundsätzlich allen Wohnungseigentümern offen stehen und von ihnen benutzt werden dürfen, § 13 Abs. 2 WEG. Kann Gemeinschaftseigentum verkauft werden? Eigentümer können Verkauf von Gemeinschaftseigentum verweigern. Wohnungseigentümer können nicht per Mehrheitsbeschluss verpflichtet werden, einem Verkauf von Teilen […]
Welches Konto fur WEG?
Welches Konto für WEG? Die Gelder der Wohnungseigentümer müssen gemäß § 27 Abs. 5 WEG getrennt vom Vermögen des Verwalters gehalten werden. Bei der Bank darf der Verwalter folglich nicht das Konto der Eigentümergemeinschaft als Eigenkonto oder als Sonderkonto führen. Welches Konto für instandhaltungsrücklage? Daraus folgt, dass Beitragsleistungen zur Instandhaltungsrücklage buchhalterisch der Instandhaltungsrücklage zugeordnet werden […]
Was ist ein Mietvertrag auf Lebenszeit und ein lebenslanges Wohnrecht?
Was ist ein Mietvertrag auf Lebenszeit und ein lebenslanges Wohnrecht? Ein Mietvertrag auf Lebenszeit und ein lebenslanges Wohnrecht sind für die meisten Mieter oft gleichbedeutend: damit ist schließlich in beiden Fällen gemeint, dass eine Partei eine Wohnung bis an das Lebensende bewohnen darf. Ist ein Mietvertrag auf Lebenszeit befristet? Ein Mietvertrag auf Lebenszeit ist ein […]
Kann ich nach einer Insolvenz eine neue Firma grunden?
Kann ich nach einer Insolvenz eine neue Firma gründen? Sie gründen einen neuen Betrieb. Dies ist durchaus auch als Einzelfirma auf Ihren Namen möglich. Der Insolvenzverwalter muss nur die Freigabeerklärung abgeben wie bei der Betriebsfortführung. Sie müssen nur das an den Insolvenzverwalter bezahlen, was Sie im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses abführen müssten. Wann darf man keine […]
Was ist typisch fur die Demenz?
Was ist typisch für die Demenz? Typisch für die Demenz ist der schrittweise Verlust an Gehirnfunktionen. Dieser Verlust kann nicht rückgängig gemacht werden. Er verläuft stets zum schlimmeren. Immer mehr Funktionen des Gehirns fallen aus. Die Person verliert ihr Gedächtnis und verändert ihre Persönlichkeit. Was ist die Demenz in der Medizin? Doch mittlerweile wird die […]
Wo finde ich Kindergeldnummer und Personalnummer?
Wo finde ich Kindergeldnummer und Personalnummer? Die Kindergeldnummer ist auf dem Bewilligungsbescheid der Familienkasse zu finden. Alternativ ist sie auch auf jedem Kontoauszug von Überweisungen der Familienkasse zu finden. Wo rufe ich wegen Kindergeld an? Kindergeld-Hotline: eine Nummer für alle Fragen Die Bundesagentur für Arbeit hat eine zentrale Kindergeld-Hotline eingerichtet, über die Kundenbetreuer Auskunft zu […]
Wie kommt es zu einer Eltern-Kind-Entfremdung?
Wie kommt es zu einer Eltern-Kind-Entfremdung? Im Zuge einer Trennung kommt es in vielen Fällen zu einer sogenannten Eltern-Kind-Entfremdung. Was es mit dem Entfremden auf sich hat und welche vorbeugenden Maßnahmen Sie treffen können, lesen Sie hier. Hat sich das Verhältnis zu unseren realen Eltern deutlich verbessert? Auch wenn sich vielleicht das Verhältnis zu unseren […]
Welche Elternteile schenkt ihr an ihre Kinder?
Welche Elternteile schenkt ihr an ihre Kinder? Zuwendungen beider Elternteile an die Kinder. Nehmen Eltern jeweils aus eigenem Vermögen eine Schenkung an ihre Kinder vor, können diese den Freibetrag doppelt nutzen. Ein Beispiel: Der Vater schenkt dem Kind 250.000 Euro aus seinem Vermögen. Der Mutter gehört die Immobilie im Wert von 400.000 Euro. Wie kann […]
Welche Verpflichtungen gelten fur gemeinsame Kinder aus der Ehe?
Welche Verpflichtungen gelten für gemeinsame Kinder aus der Ehe? Verpflichtungen der Partner über die Dauer der Ehe hinaus regeln nationale Gesetze ganz unterschiedlich (die VR China kennt z. B. keine Verpflichtungen; in Deutschland können sich lebenslange Unterhaltspflichten zugunsten des wirtschaftlich schwächeren Partners ergeben). Verpflichtungen für gemeinsame Kinder aus der Ehe bestehen nahezu überall. Wie verändert […]
Bin geschieden Wer erbt?
Bin geschieden Wer erbt? Nach der Trennung ist der Ehepartner zunächst unverändert erbberechtigt. Während des Getrenntlebens kann der andere Ehepartner also erben. Wenn man dies verhindern will, muss man ein Testament errichten. Wird kein Testament errichtet, werden die Kinder in der Regel Alleinerben und erhalten das gesamte Vermögen. Wird Erbschaft bei Scheidung geteilt? Das während […]